Content: Home

00:00

Donnerstag
25.01.2007, 00:00

Früherer Manager von NBC wegen Betrugs verhaftet

Der ehemalige Manager des Medienkonzerns NBC Universal, Victor Jung, ist wegen Betrugs verhaftet worden. Jung, der in der Buchhaltung der General-Electric-Tochter beschäftigt war, wird vorgeworfen, mehr als 800 000 Dollar ... weiter lesen

NULL

Der ehemalige Manager des Medienkonzerns NBC Universal, Victor Jung, ist wegen Betrugs verhaftet worden. Jung, der in der Buchhaltung der General-Electric-Tochter beschäftigt war, wird vorgeworfen, mehr als 800 000 Dollar gestohlen zu haben, wie der zuständige Staatsanwalt am Donnerstag mitteilte. Er soll Geld von GE-Konten auf die Konten ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
25.01.2007, 00:00

«Nachtflattern» und «Birdy» in Solothurn ausgezeichnet

Der Preis für den besten Nachwuchskurzfilm 2006 geht an die 28-jährige Carmen Stadler für ihren 12-minütigen Film «Nachtflattern». Für den besten Nachwuchstrickfilm wurde der 26-jährige Dennis Furrer für seinen 4-minütigen ... weiter lesen

NULL

Der Preis für den besten Nachwuchskurzfilm 2006 geht an die 28-jährige Carmen Stadler für ihren 12-minütigen Film «Nachtflattern». Für den besten Nachwuchstrickfilm wurde der 26-jährige Dennis Furrer für seinen 4-minütigen Streifen «Birdy» ausgezeichnet. Die Preise, die am Donnerstagabend an den Solothurner Filmtagen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
25.01.2007, 00:00

SRG-Massnahmenpaket: «Wir dürfen nicht Geld ausgeben, das wir nicht haben»

Es gibt noch ein Leben nach dem Gebührenentscheid, auch wenn manches auf Anhieb widersprüchlich klingt: Denn mit weiteren Kostensenkungsmassnahmen will die SRG die «finanzielle Grundlage für den Ausbau der digitalen ... weiter lesen

NULL

Es gibt noch ein Leben nach dem Gebührenentscheid, auch wenn manches auf Anhieb widersprüchlich klingt: Denn mit weiteren Kostensenkungsmassnahmen will die SRG die «finanzielle Grundlage für den Ausbau der digitalen Radio- und TV-Zukunft» sichern. Wie das gehen soll, erläuterte die SRG-Spitze am Donnerstag bei einer kurzfristig ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
25.01.2007, 00:00

BaZ-Verleger Hagemann macht auf selbstständig

Er habe «keine konkreten Projekte», sich mit der «Basler Zeitung» einer Allianz (Tamedia, NZZ/PubliGroupe, AZ-Medien) anzuschliessen, gab BaZ-Verleger Matthias Hagemann am Donnerstag gegenüber dem Klein Report im Zusammenhang mit ... weiter lesen

NULL

Er habe «keine konkreten Projekte», sich mit der «Basler Zeitung» einer Allianz (Tamedia, NZZ/PubliGroupe, AZ-Medien) anzuschliessen, gab BaZ-Verleger Matthias Hagemann am Donnerstag gegenüber dem Klein Report im Zusammenhang mit der Ernennung von Matthias Geering zum neuen BaZ-Chefredaktor bekannt. Er räumte ein, die frühere ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
25.01.2007, 00:00

Viva-Schweiz-Geschäftsführerin verlässt den Sender

Der zum deutschen Viacom-Konzern gehörende Sparten-TV-Sender Viva-Schweiz verliert seine Geschäftsführerin. «Asta Baumöller hat sich entschlossen, ihren Posten als Geschäftsführerin von Viva Schweiz zu verlassen», teilte das von der Schweizerin Catherine ... weiter lesen

NULL

Der zum deutschen Viacom-Konzern gehörende Sparten-TV-Sender Viva-Schweiz verliert seine Geschäftsführerin. «Asta Baumöller hat sich entschlossen, ihren Posten als Geschäftsführerin von Viva Schweiz zu verlassen», teilte das von der Schweizerin Catherine Mühlemann geführte Unternehmen am Donnerstag mit. Die 40-Jährige sei insgesamt fast ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
24.01.2007, 00:00

Kommunikationsbehörden treffen sich international

Vertreter des schweizerischen Bundesamts für Kommunikation (Bakom), der Direktorenkonferenz der deutschen Landesmedienanstalten (DLM) und der österreichischen Kommunikationsbehörde KommAustria haben sich laut einer DLM-Mitteilung vom Mittwoch in Konstanz zu einem Erfahrungs- ... weiter lesen

NULL

Vertreter des schweizerischen Bundesamts für Kommunikation (Bakom), der Direktorenkonferenz der deutschen Landesmedienanstalten (DLM) und der österreichischen Kommunikationsbehörde KommAustria haben sich laut einer DLM-Mitteilung vom Mittwoch in Konstanz zu einem Erfahrungs- und Meinungsaustausch getroffen. Zentrales Thema sei die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
24.01.2007, 00:00

Studierende der Uni Lugano als Vorzugs-Praktikanten

Alle Studierenden der Medien- und Kommunikationswissenschaften der Universität Lugano, die das zweijährige Masterstudium absolvieren wollen, können von jetzt an einen Stage bei allen Regionalfernsehen und Schweizer Privatradios absolvieren. Eine entsprechende ... weiter lesen

NULL

Alle Studierenden der Medien- und Kommunikationswissenschaften der Universität Lugano, die das zweijährige Masterstudium absolvieren wollen, können von jetzt an einen Stage bei allen Regionalfernsehen und Schweizer Privatradios absolvieren. Eine entsprechende Vereinbarung zur Zusammenarbeit haben die Verbände der Regionalfernsehen ... weiter lesen