Content: Home

00:00

Donnerstag
25.01.2007, 00:00

Sprachliche Subtilitäten um sonniges Wetter

Die «Neue Zürcher Zeitung» ist immer wieder für Überraschungen gut, die mitunter ganz hübsch zu denken geben. So schrieb die «Alte Tante» am Mittwoch im Wetterbericht, es sei am Donnerstag ... weiter lesen

NULL

Die «Neue Zürcher Zeitung» ist immer wieder für Überraschungen gut, die mitunter ganz hübsch zu denken geben. So schrieb die «Alte Tante» am Mittwoch im Wetterbericht, es sei am Donnerstag «zum Teil sonnig», im Wallis aber «ziemlich sonnig», und am Freitag sei es in den Bergen «recht sonnig». Das alles auf fünf Zeilen. Damit aber noch ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
25.01.2007, 00:00

«Tele» spart «rechte Summe» mit kleinerem Format

Von den Leserinnen und Lesern kaum bemerkt ist das TV-Programmheft «Tele» aus dem Ringier-Verlag seit Ende Jahr um ein weniges kleiner geworden. «Oben und an der Seite haben wir je ... weiter lesen

NULL

Von den Leserinnen und Lesern kaum bemerkt ist das TV-Programmheft «Tele» aus dem Ringier-Verlag seit Ende Jahr um ein weniges kleiner geworden. «Oben und an der Seite haben wir je etwa einen Zentimeter abgeschnitten und sind somit jetzt auf demselben Format wie die `Schweizer Illustrierte`», sagte «Tele»-Chefredaktor Dominik Geisseler ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
25.01.2007, 00:00

eBay mit mehr Umsatz und Gewinn

Das weltgrösste Internet-Auktionshaus eBay hat im abgelaufenen Quartal den Gewinn überraschend stark gesteigert. Die positive Entwicklung im Kern-Geschäft mit Auktionen trug nach Angaben von eBay vor allem zum guten Ergebnis ... weiter lesen

NULL

Das weltgrösste Internet-Auktionshaus eBay hat im abgelaufenen Quartal den Gewinn überraschend stark gesteigert. Die positive Entwicklung im Kern-Geschäft mit Auktionen trug nach Angaben von eBay vor allem zum guten Ergebnis bei. Wie der US-Konzern in der Nacht auf Donnerstag mitteilte, verzeichnete eBay im vierten Quartal einen Zuwachs ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
25.01.2007, 00:00

AIS-Werbeumsatz stieg im Dezember 2006 um 14,3 Prozent

Die Werbeumsätze im Dezember 2006 liegen laut dem Advertising Index Switzerland (AIS) der AG für Werbemedienforschung (Wemf) bei 340 Mio. Franken und damit im Vergleich zum Vorjahr um 14,3 ... weiter lesen

NULL

Die Werbeumsätze im Dezember 2006 liegen laut dem Advertising Index Switzerland (AIS) der AG für Werbemedienforschung (Wemf) bei 340 Mio. Franken und damit im Vergleich zum Vorjahr um 14,3% höher. Dies teilte die Wemf am Donnerstag mit. Deutlich höhere Werbeausgaben als im Vorjahr tätigten demnach im Dezember 2006 die Branchen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
25.01.2007, 00:00

Nokia mit über 40 Mrd. Euro Umsatz

Der weltgrösste Handyhersteller Nokia hat seinen Nettogewinn sowohl im Schlussquartal wie auch im gesamten Jahr 2006 um jeweils 19 Prozent gesteigert. Der Gewinn stieg im letzten Quartal auf knapp 1 ... weiter lesen

NULL

Der weltgrösste Handyhersteller Nokia hat seinen Nettogewinn sowohl im Schlussquartal wie auch im gesamten Jahr 2006 um jeweils 19 Prozent gesteigert. Der Gewinn stieg im letzten Quartal auf knapp 1,3 Mrd. und im Jahresverlauf auf 3,6 Mrd. Euro. Der Umsatz stieg in den letzten drei Monaten um 13 Prozent auf 11,7 Mrd. Euro sowie im ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
25.01.2007, 00:00

Erfolgreicher Schnellschuss der Action Agency

Die Promotions- und Eventagentur Action Agency hat sich mit einer Schnellschussaktion die Gratisabendzeitung «Heute» als neuen Kunden geangelt. Vor Weihnachten habe die Zürcher Agentur gewissermassen aus der Hüfte geschossen ein ... weiter lesen

NULL

Die Promotions- und Eventagentur Action Agency hat sich mit einer Schnellschussaktion die Gratisabendzeitung «Heute» als neuen Kunden geangelt. Vor Weihnachten habe die Zürcher Agentur gewissermassen aus der Hüfte geschossen ein Sampling für eine Gemeinschaftsaktion des Milchprodukteproduzenten Emmi und «Heute» ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
25.01.2007, 00:00

Presserat tritt auf Oben-ohne-Klage nicht ein

Der Schweizer Presserat hat es abgelehnt, sich inhaltlich mit einer Beschwerde zu befassen, bei der es um den Abdruck eines Fotos einer TV-Moderatorin mit nacktem Oberkörper im «SonntagsBlick» geht. Das ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Presserat hat es abgelehnt, sich inhaltlich mit einer Beschwerde zu befassen, bei der es um den Abdruck eines Fotos einer TV-Moderatorin mit nacktem Oberkörper im «SonntagsBlick» geht. Das Foto war im März 2006 als Illustration zu einem Artikel über «Gekaufte Schönheit» verwendet worden, obschon der Ringier-Verlag ... weiter lesen