Content: Home

00:00

Montag
29.01.2007, 00:00

Peter Iten ist neuer Art Director der Werbeanstalt

Die Zürcher Werbeanstalt Schweiz AG hat mit Peter «Mauko» Iten seit Montag einen neuen Art Director und ist damit nicht mal zwei Jahre nach ihrem Start bereits auf neun Personen ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Werbeanstalt Schweiz AG hat mit Peter «Mauko» Iten seit Montag einen neuen Art Director und ist damit nicht mal zwei Jahre nach ihrem Start bereits auf neun Personen angewachsen. Peter Iten ist gelernter Grafiker und war acht Jahre lang bei Advico Young & Rubicam, zuletzt als ... weiter lesen

00:00

Montag
29.01.2007, 00:00

Kein Weko–Veto zur Handy-Tagesschau auf Swisscom-Natels

Die Wettbewerbskommission (Weko) sieht im Exklusivvertrag zwischen dem Schweizer Fernsehen und Swisscom Mobile für die Handy-Tagesschau kein kartellrechtliches Problem. Abklärungen hätten ergeben, dass das Angebot allen Mobilfunkanbietern gemacht worden sei ... weiter lesen

NULL

Die Wettbewerbskommission (Weko) sieht im Exklusivvertrag zwischen dem Schweizer Fernsehen und Swisscom Mobile für die Handy-Tagesschau kein kartellrechtliches Problem. Abklärungen hätten ergeben, dass das Angebot allen Mobilfunkanbietern gemacht worden sei, hiess es bei der Weko laut einer Meldung auf dem Branchendienst ... weiter lesen

00:00

Montag
29.01.2007, 00:00

Telekomausrüster von Siemens und Nokia startklar

Der neue Telekommunikations-Ausrüster von Siemens und Nokia mit 60 000 Beschäftigten steht nach Verzögerungen wegen der Siemens-Schmiergeldaffäre in den Startlöchern. In wesentlichen Märkten haben die Kartellbehörden grünes Licht gegeben. Die ... weiter lesen

NULL

Der neue Telekommunikations-Ausrüster von Siemens und Nokia mit 60 000 Beschäftigten steht nach Verzögerungen wegen der Siemens-Schmiergeldaffäre in den Startlöchern. In wesentlichen Märkten haben die Kartellbehörden grünes Licht gegeben. Die neue Organisationsstruktur stehe, und die Auswahl der künftigen Führungskräfte ... weiter lesen

00:00

Montag
29.01.2007, 00:00

Cablecom will den Schwarzen Peter weitergeben

Die grösste Schweizer Kabel-TV-Firma Cablecom will den Schwarzen Peter bei der Verschiebung von Fernsehsendern vom analogen ins digitale Angebot weitergeben. Der Bundesrat soll «klare Verhältnisse» schaffen, verlangt die massiver Kritik ... weiter lesen

NULL

Die grösste Schweizer Kabel-TV-Firma Cablecom will den Schwarzen Peter bei der Verschiebung von Fernsehsendern vom analogen ins digitale Angebot weitergeben. Der Bundesrat soll «klare Verhältnisse» schaffen, verlangt die massiver Kritik ausgesetzte Firma, und 25 Sender bestimmen, die bis Ende 2009 nicht ins digitale Fernsehen verschoben ... weiter lesen

00:00

Montag
29.01.2007, 00:00

Neues Motto der Limmatmetropole: «Wir leben Zürich»

«Wir leben Zürich» lautet das neue Motto für Zürich für die Fussball-Europameisterschaft 2008 und darüber hinaus. Für Stadtpräsident Elmar Ledergerber bringt es Lebensfreude und Optimismus zum Ausdruck, wie er am ... weiter lesen

NULL

«Wir leben Zürich» lautet das neue Motto für Zürich für die Fussball-Europameisterschaft 2008 und darüber hinaus. Für Stadtpräsident Elmar Ledergerber bringt es Lebensfreude und Optimismus zum Ausdruck, wie er am Montag vor den Medien sagte. Zürich will sich damit verabschieden von alten Klischees und sich lebendig, multikulturell und ... weiter lesen

00:00

Montag
29.01.2007, 00:00

An einem Wochenende die ganzen Produktionskosten eingespielt

Der mit wenig Aufwand gedrehte Ulkfilm «Fantastic Movie» hat an seinem ersten Kinowochenende in den USA seine Produktionskosten schon fast hereingespielt. Der Nachfolger des letztjährigen Jugendhits «Date Movie» eroberte nach ... weiter lesen

NULL

Der mit wenig Aufwand gedrehte Ulkfilm «Fantastic Movie» hat an seinem ersten Kinowochenende in den USA seine Produktionskosten schon fast hereingespielt. Der Nachfolger des letztjährigen Jugendhits «Date Movie» eroberte nach vorläufigen Studioangaben vom Sonntag mit 19,2 Millionen Dollar (24 Millionen Franken) auf Anhieb den ersten Platz ... weiter lesen

00:00

Montag
29.01.2007, 00:00

Heads kommuniziert das Zürcher Uni-Jubiläum

Nach einem mehrstufigen Auswahlverfahren hat die Zürcher Heads Corporate Communication AG BSW den Auftrag erhalten, die Universität Zürich in der Kommunikation ihres 175-jährigen Jubiläums im Jahr 2008 zu begleiten. Im ... weiter lesen

NULL

Nach einem mehrstufigen Auswahlverfahren hat die Zürcher Heads Corporate Communication AG BSW den Auftrag erhalten, die Universität Zürich in der Kommunikation ihres 175-jährigen Jubiläums im Jahr 2008 zu begleiten. Im Jubiläumsjahr werde sich die grösste Universität der Schweiz unter dem Motto «Wissen teilen» präsentieren ... weiter lesen