«Wir leben Zürich» lautet das neue Motto für Zürich für die Fussball-Europameisterschaft 2008 und darüber hinaus. Für Stadtpräsident Elmar Ledergerber bringt es Lebensfreude und Optimismus zum Ausdruck, wie er am Montag vor den Medien sagte. Zürich will sich damit verabschieden von alten Klischees und sich lebendig, multikulturell und innovativ präsentieren. Der neue Slogan ecke bewusst etwas an, sagte Lukas Tenger von der Werbeagentur Advico Young & Rubicam. Dadurch bleibe er wohl stärker in Erinnerung. Es sei ein «selbstbewusstes Statement». Der Schwung der Euro 08 soll das Motto weit über die Landesgrenzen hinaus nachhaltig bekannt machen und die alte Bezeichnung «Downtown Switzerland» vergessen lassen. Laut Ledergerber wurde bewusst auf ein Fussball-spezifisches Motto verzichtet, damit es auch längerfristig einsetzbar sei.
Für die nationale und internationale Umsetzung von «Wir leben Zürich» in den Jahren 2007 und 2008 werden die Stadt 1,8 und Zürich Tourismus 1,1 Millionen Franken einsetzen. Der städtische Beitrag muss noch vom Gemeinderat bewilligt werden. Zürich Tourismus legt den Fokus ihrer Marketingaktivitäten auf Deutschland, Norditalien und London, wie Marketingleiter Maurus Lauber sagte. In zweiter Priorität wird in Frankreich, Spanien und Russland geworben. Zürich Tourismus wird «Wir leben Zürich» ergänzen mit der Frage «Wann leben Sie Zürich?».
Die Stadt Zürich und Zürich Tourismus wollen das neue Motto ab sofort für Standortmarketing-Aktivitäten einsetzen. Als Botschafterinnen und Botschafter sollen Persönlichkeiten wie Swiss-Chef Christoph Franz, Ex-Miss-Schweiz Fiona Hefti und Melanie Winiger, Ballett-Choreograf Heinz Spoerli, Nobelpreisträger Kurt Wüthrich und Ex-Stadträtin Monika Weber auftreten.
Montag
29.01.2007