Content: Home

00:00

Montag
29.01.2007, 00:00

Google Maps fördert Roof Advertising

Weil die Suchmaschine Google angekündet hatte, am Wochenende neue Luftaufnahmen vom Raum Sydney für Google Maps/Earth zu machen, haben zahlreiche Privatpersonen und Unternehmen gut sichtbare Botschaften am Boden angebracht ... weiter lesen

NULL

Weil die Suchmaschine Google angekündet hatte, am Wochenende neue Luftaufnahmen vom Raum Sydney für Google Maps/Earth zu machen, haben zahlreiche Privatpersonen und Unternehmen gut sichtbare Botschaften am Boden angebracht, um sich so auf dem Bildmaterial zu verewigen. Die Aufnahmen mit einem speziellen Flugzeug seien aus nur 600 Metern H ... weiter lesen

00:00

Montag
29.01.2007, 00:00

Astrid Kägi verlässt «Le Temps»

Die Zürcher Kundenberaterin der französischsprachigen Tageszeitung «Le Temps», Astrid Kägi, verlässt das Blatt per Ende April mit unbekanntem Ziel. «Fünfeinhalb Jahre sind genug, und mein Französisch habe ich in dieser ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Kundenberaterin der französischsprachigen Tageszeitung «Le Temps», Astrid Kägi, verlässt das Blatt per Ende April mit unbekanntem Ziel. «Fünfeinhalb Jahre sind genug, und mein Französisch habe ich in dieser Zeit genügend aufgebessert», witzelte sie am Montagabend gegenüber dem Klein Report. Die frühere langjährige ... weiter lesen

00:00

Montag
29.01.2007, 00:00

«Digitales Fernsehen im Kabel ist gut und günstig»

Der Schweizer Kabel-TV-Dachverband Swisscable hat am Montag zur laufenden Debatte um die Einführung des digitalen Fernsehens drei Punkte als «grundlegende Tatsachen» unterstrichen. Erstens sei digitales Fernsehen die Technologie der Zukunft ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Kabel-TV-Dachverband Swisscable hat am Montag zur laufenden Debatte um die Einführung des digitalen Fernsehens drei Punkte als «grundlegende Tatsachen» unterstrichen. Erstens sei digitales Fernsehen die Technologie der Zukunft, zweitens könne man in der Schweiz für das digitale Fernsehen zwischen verschiedenen Angeboten ... weiter lesen

00:00

Montag
29.01.2007, 00:00

Canon peilt 2007 einen Rekordertrag an

Der japanische Kamera- und Druckerhersteller Canon rechnet für 2007 mit einem Rekordertrag. Dank kräftiger Nachfrage nach Digitalkameras und Laser-Druckern erwartet das Unternehmen einen Nettogewinn von 495 Mrd. Yen (5,1 ... weiter lesen

NULL

Der japanische Kamera- und Druckerhersteller Canon rechnet für 2007 mit einem Rekordertrag. Dank kräftiger Nachfrage nach Digitalkameras und Laser-Druckern erwartet das Unternehmen einen Nettogewinn von 495 Mrd. Yen (5,1 Mrd. Franken). Der Gewinn soll im Vergleich zum Vorjahr um 8,7 Prozent steigen. Der Umsatz werde voraussichtlich bis ... weiter lesen

00:00

Montag
29.01.2007, 00:00

Mehr Schweizer Bücher, aber in kleineren Auflagen

Schweizer Verlage haben im vergangenen Jahr 11 875 neue Bücher herausgegeben, durchschnittlich 32 pro Tag. Die Steigerung von 17 Prozent gegenüber 2005 ist indes nicht signifikant: Die Buchproduktion schwankt seit ... weiter lesen

NULL

Schweizer Verlage haben im vergangenen Jahr 11 875 neue Bücher herausgegeben, durchschnittlich 32 pro Tag. Die Steigerung von 17 Prozent gegenüber 2005 ist indes nicht signifikant: Die Buchproduktion schwankt seit Jahren zwischen 10 000 und 12 000 Titeln. Belletristik führt wie immer mit 2004 Werken die Rangliste an, gefolgt von ... weiter lesen

00:00

Montag
29.01.2007, 00:00

Zwei Neuzugänge bei der Luzerner Agentur Minz

Die Agentur Minz für visuelle Kommunikation in Luzern hat am Montag Neuzugänge bekannt gegeben: Priska Blum und Ivo Widmer verstärken die Beratungs- und Gestaltungskapazitäten. Die 46-jährige Priska Blum verstärkt Minz ... weiter lesen

NULL

Die Agentur Minz für visuelle Kommunikation in Luzern hat am Montag Neuzugänge bekannt gegeben: Priska Blum und Ivo Widmer verstärken die Beratungs- und Gestaltungskapazitäten. Die 46-jährige Priska Blum verstärkt Minz im Backoffice. Sie verfüge über eine grosse Erfahrung in der Unternehmensberatung, im IT-Consulting sowie in der ... weiter lesen

00:00

Montag
29.01.2007, 00:00

Greulich-Kunstpreis für Zürcher Journalistin Susanne Kübler

Die Musikjournalistin Susanne Kübler wird mit dem 2. Greulich Kulturpreis ausgezeichnet. Kübler ist seit 1998 beim «Tages-Anzeiger» verantwortlich für den Bereich klassische Musik. Die 1969 in der Schweiz geborene Journalistin ... weiter lesen

NULL

Die Musikjournalistin Susanne Kübler wird mit dem 2. Greulich Kulturpreis ausgezeichnet. Kübler ist seit 1998 beim «Tages-Anzeiger» verantwortlich für den Bereich klassische Musik. Die 1969 in der Schweiz geborene Journalistin hat in Zürich und Bologna Musikwissenschaften studiert, wie die Greulich-Kulturstiftung ... weiter lesen