Content: Home

00:00

Mittwoch
31.01.2007, 00:00

Online-Magazin Ostschweizerinnen.ch mit neuer Redaktionsleiterin

Das Online-Magazin Ostschweizerinnen.ch hat ab Februar mit der Konstanzer Politologin Eva Grundl eine neue Redaktionsleiterin. Dies teilte die Publikation am Mittwoch mit. Seit November 2005 haben Eva Grundl aus ... weiter lesen

NULL

Das Online-Magazin Ostschweizerinnen.ch hat ab Februar mit der Konstanzer Politologin Eva Grundl eine neue Redaktionsleiterin. Dies teilte die Publikation am Mittwoch mit. Seit November 2005 haben Eva Grundl aus Konstanz und Yvette Anhorn aus dem rheintalischen Au die Redaktion von ... weiter lesen

00:00

Dienstag
30.01.2007, 00:00

Neuer Operations Director bei Colt Telecom

Stephan Schüpbach übernimmt die Leitung des operativen Betriebs des Zürcher Telekommunikationsanbieters für Geschäftskunden, Colt Telecom. Der 40-Jährige kommt von der Acetrax Holding AG zu Colt, wo er als Chief Operating ... weiter lesen

NULL

Stephan Schüpbach übernimmt die Leitung des operativen Betriebs des Zürcher Telekommunikationsanbieters für Geschäftskunden, Colt Telecom. Der 40-Jährige kommt von der Acetrax Holding AG zu Colt, wo er als Chief Operating Officer tätig war, wie das Unternehmen am Dienstag berichtete. Von 1999 bis 2005 arbeitete Schüpbach bei der Ascom AG ... weiter lesen

00:00

Dienstag
30.01.2007, 00:00

Maxomedia verstärkt sich personell und eröffnet Zürcher Office

Die Berner Agentur für Crossmedia-Kommunikation, Maxomedia, ist seit Januar auch mit einem Frontoffice in Zürich präsent. «Wir verstärken mit diesem Schritt die Nähe zu den Kunden, Partnern und dem Arbeitsmarkt ... weiter lesen

NULL

Die Berner Agentur für Crossmedia-Kommunikation, Maxomedia, ist seit Januar auch mit einem Frontoffice in Zürich präsent. «Wir verstärken mit diesem Schritt die Nähe zu den Kunden, Partnern und dem Arbeitsmarkt», erklärte CEO Roman Hirsbrunner am Dienstag. Bern bleibe aber weiterhin der Hauptsitz von Maxomedia. Neu ins Team berufen wurden ... weiter lesen

00:00

Dienstag
30.01.2007, 00:00

Erster Marken-Summit in St. Moritz

Das erste Marken-Gipfeltreffen fand diesmal in St. Moritz statt: Brand Summit. Führungsleute von Top-Marken diskutierten über die Wechselwirkung zwischen Produktmarken und Corporate Brands, die Bedeutung der Marke für die Unternehmenskultur ... weiter lesen

NULL

Das erste Marken-Gipfeltreffen fand diesmal in St. Moritz statt: Brand Summit. Führungsleute von Top-Marken diskutierten über die Wechselwirkung zwischen Produktmarken und Corporate Brands, die Bedeutung der Marke für die Unternehmenskultur, Corporate Social Responsibility als Teil des Brand Management. Die Leitung der Diskussionsforen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
30.01.2007, 00:00

SF lanciert TV-Sendungen für Windows-Vista-Anwender

Das Schweizer Fernsehen baut sein On-Demand-Angebot aus. Ab 15. Februar können Windows-Vista-Anwender mit einer Media-Center-Edition vorerst acht Sendegefässe zu einem selbst gewählten Zeitpunkt und beliebig oft anschauen. Kaum hat Microsoft ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Fernsehen baut sein On-Demand-Angebot aus. Ab 15. Februar können Windows-Vista-Anwender mit einer Media-Center-Edition vorerst acht Sendegefässe zu einem selbst gewählten Zeitpunkt und beliebig oft anschauen. Kaum hat Microsoft Schweiz Windows Vista für Heimanwender lanciert, bietet das Schweizer Fernsehen auf der Microsoft ... weiter lesen

00:00

Dienstag
30.01.2007, 00:00

Adrian Marthaler tritt von der SF-Geschäftsleitung zurück

Die Geschäftsleitung des Schweizer Fernsehens wird neu organisiert: Der Leiter der Abteilung Kultur, Adrian Marthaler, tritt auf Ende 2007 vorzeitig in den Ruhestand. Beny Kiser übernimmt das Mandat als nationaler ... weiter lesen

NULL

Die Geschäftsleitung des Schweizer Fernsehens wird neu organisiert: Der Leiter der Abteilung Kultur, Adrian Marthaler, tritt auf Ende 2007 vorzeitig in den Ruhestand. Beny Kiser übernimmt das Mandat als nationaler Channel Manager des HDTV Shared Channels bei der SRG, ein Job, der im Hinblick auf die Fussball-Europameisterschaft 2008 ... weiter lesen

00:00

Dienstag
30.01.2007, 00:00

Presserat pfeift «Züri Rundschau»-Kommentatorin zurück

Der Schweizer Presserat hat eine Beschwerde gegen die «Züri Rundschau»-Kommentatorin Nathalie Schoch teilweise gutgeheissen. Im Kommentar wurde gefordert, pädophilen Tätern das Glied abzuschneiden, sie zu foltern und zu töten ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Presserat hat eine Beschwerde gegen die «Züri Rundschau»-Kommentatorin Nathalie Schoch teilweise gutgeheissen. Im Kommentar wurde gefordert, pädophilen Tätern das Glied abzuschneiden, sie zu foltern und zu töten. Mit dem Abdruck der pauschalen Forderung, pädophilen Tätern sei das Glied abzuschneiden und sie nicht «bloss zu ... weiter lesen