Content: Home

00:00

Montag
12.02.2007, 00:00

Star TV live am Karneval in Rio

Der Privatsender Star TV werde live am Karneval in Rio de Janeiro dabei sein, wie der Sender am Montag bekannt gab. Am Montag, 19. und am Dienstag, 20. Februar, jeweils ... weiter lesen

NULL

Der Privatsender Star TV werde live am Karneval in Rio de Janeiro dabei sein, wie der Sender am Montag bekannt gab. Am Montag, 19. und am Dienstag, 20. Februar, jeweils von Mitternacht bis zum frühen Morgen, will der Unterhaltungssender aus Schlieren heisse Rhythmen und die Parade der besten Sambaschulen im Sambódromo auf den Bildschirm ... weiter lesen

00:00

Montag
12.02.2007, 00:00

Berlinale: Schweizer Film «Coca» erhält Menschenrechtspreis

Der spanische Schauspieler Antonio Banderas und die britische Sängerin Marianne Faithfull haben am Montagabend in Berlin den Schweizer Film «Coca: Die Taube aus Tschetschenien» mit dem «International Human Rights Movie ... weiter lesen

NULL

Der spanische Schauspieler Antonio Banderas und die britische Sängerin Marianne Faithfull haben am Montagabend in Berlin den Schweizer Film «Coca: Die Taube aus Tschetschenien» mit dem «International Human Rights Movie Award» ausgezeichnet. Sie überreichten den Preis anstelle des ursprünglich vorgesehenen amerikanischen Filmschauspielers ... weiter lesen

00:00

Montag
12.02.2007, 00:00

«Le Matin Bleu» hat Wind in den Segeln

Freude herrscht bei «Le Matin Bleu», denn soeben hat die Zeitung in der Westschweiz mehr als 220 000 Exemplare verteilt. Während «20 Minutes» zurzeit eine Auflage von 200 000 ausweist ... weiter lesen

NULL

Freude herrscht bei «Le Matin Bleu», denn soeben hat die Zeitung in der Westschweiz mehr als 220 000 Exemplare verteilt. Während «20 Minutes» zurzeit eine Auflage von 200 000 ausweist, will der «Matin Bleu» bis Ende März 250 000 Exemplare erreicht haben. «Wir kommen mit 40 neuen Zeitungs-Kästen pro Woche still und leise voran» ... weiter lesen

00:00

Montag
12.02.2007, 00:00

Raab und Pocher schlagen sich durch die «ProSieben Fight Night»

Stefan Raab steigt in den Ring: Der Entertainer wird am nächsten Freitag ab 20.15 Uhr die erste «ProSieben Fight Night» moderieren. Assistiert wird Raab von der Box-Weltmeisterin Regina Halmich ... weiter lesen

NULL

Stefan Raab steigt in den Ring: Der Entertainer wird am nächsten Freitag ab 20.15 Uhr die erste «ProSieben Fight Night» moderieren. Assistiert wird Raab von der Box-Weltmeisterin Regina Halmich, gegen die er selbst schon einmal bei einer Prosieben-Prominenten-Boxveranstaltung im Ring gestanden und einen Nasenbeinbruch erlitten hatte ... weiter lesen

00:00

Montag
12.02.2007, 00:00

Strafanzeige gegen Kino-Betreiber wegen Pasolini-Film

Immer groteskere Formen nimmt die Diskussion um Pasolinis letzten Film «Salò oder die 120 Tage von Sodom» aus dem Jahre 1975 an. Christliche Fundamentalisten haben nun eine Strafanzeige gegen die ... weiter lesen

NULL

Immer groteskere Formen nimmt die Diskussion um Pasolinis letzten Film «Salò oder die 120 Tage von Sodom» aus dem Jahre 1975 an. Christliche Fundamentalisten haben nun eine Strafanzeige gegen die Betreiber des Zürcher Kinos Xenix eingereicht, die den Film ausstrahlen wollten. Der Film hätte eine Pasolini-Retrospektive beschliessen sollen ... weiter lesen

00:00

Montag
12.02.2007, 00:00

Kölner Inquam Broadband bewirbt sich für Breitbandanschluss

Für die zwei Konzessionen für den drahtlosen Breitbandanschluss (Broadband Wireless Access, BWA) ist beim Bakom bereits fristgerecht eine Bewerbung eingegangen, wie am Montag bekannt gegeben wurde. Es handelt sich um ... weiter lesen

NULL

Für die zwei Konzessionen für den drahtlosen Breitbandanschluss (Broadband Wireless Access, BWA) ist beim Bakom bereits fristgerecht eine Bewerbung eingegangen, wie am Montag bekannt gegeben wurde. Es handelt sich um die Firma Inquam Broadband GmbH (Köln). Das Bakom prüft nun, ob die Bewerberin die Voraussetzungen für ... weiter lesen

00:00

Montag
12.02.2007, 00:00

Intel entwickelt Computerchip mit 80 Rechenkernen

Der Computerkonzern Intel ist mit dem Prototyp eines Computerchips mit 80 Rechenkernen in eine neue Dimension vorgestossen. Der Prozessor sei kaum grösser als ein Fingernagel und verbrauche mit 62 Watt ... weiter lesen

NULL

Der Computerkonzern Intel ist mit dem Prototyp eines Computerchips mit 80 Rechenkernen in eine neue Dimension vorgestossen. Der Prozessor sei kaum grösser als ein Fingernagel und verbrauche mit 62 Watt weniger als viele heutige herkömmliche Chips, berichtete das Unternehmen am Sonntag. Die Rechenleistung liege im Teraflop-Bereich - also ... weiter lesen