Content: Home

00:00

Dienstag
13.02.2007, 00:00

Outsourcing-Deal der Credit Suisse an BT und Swisscom bestätigt

Nun sei es offiziell, bestätigte das Onlineportal Netzwoche am Dienstag, Credit Suisse lagere den Betrieb ihrer weltweiten Kommunikationsanwendungen und -infrastrukturen an den englischen Telekomdienstleister BT und an Swisscom aus. Der ... weiter lesen

NULL

Nun sei es offiziell, bestätigte das Onlineportal Netzwoche am Dienstag, Credit Suisse lagere den Betrieb ihrer weltweiten Kommunikationsanwendungen und -infrastrukturen an den englischen Telekomdienstleister BT und an Swisscom aus. Der mit BT abgeschlossene Vertrag habe ein Gesamtvolumen von rund 1,4 Milliarden Franken. Als lokaler ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.02.2007, 00:00

Millionenklage gegen Leo Kirch

Der klagefreudige Leo Kirch werde nun selbst verklagt, schreibt die «Süddeutsche Zeitung» am Donnerstag. Mehr als neun Millionen Euro verlange der Münchner Insolvenzverwalter Kurt Bruder von dem einstigen Medienunternehmer und ... weiter lesen

NULL

Der klagefreudige Leo Kirch werde nun selbst verklagt, schreibt die «Süddeutsche Zeitung» am Donnerstag. Mehr als neun Millionen Euro verlange der Münchner Insolvenzverwalter Kurt Bruder von dem einstigen Medienunternehmer und fünf weiteren Angeklagten. Am 23. April werde die 14. Kammer für Handelssachen über die Zivilklage verhandeln ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.02.2007, 00:00

Medien / Publizistik

Generalversammlung der basellandschaftlichen Sportjournalisten

Die Vereinigung Baselbieter Sportjournalisten (VBLSJ) hat kürzlich ihre 59. Generalversammlung durchgeführt und dabei alle fünf Vorstandsmitglieder (Präsident Meinrad Stöcklin, Aktuar Jürg Gohl, Sekretär ... weiter lesen

NULL

Die Vereinigung Baselbieter Sportjournalisten (VBLSJ) hat kürzlich ihre 59. Generalversammlung durchgeführt und dabei alle fünf Vorstandsmitglieder (Präsident Meinrad Stöcklin, Aktuar Jürg Gohl, Sekretär Edgar Hänggi, Sportchef Remo Meister und Kassier Dominic Willimann) mit Akklamation in ihren Ämtern bestätigt. Ausserdem nahm die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.02.2007, 00:00

Jetzt auch Kleinanzeigen bei Ricardo.ch

Der Schweizer Online-Marktplatz Ricardo hat sein Angebot mit einem neuen Verkaufsmodell erweitert. Ab sofort können neben Auktionen und Fixpreis-Angeboten auch Kleinanzeigen platziert werden, wie einer Mitteilung des Anbieters vom Dienstag ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Online-Marktplatz Ricardo hat sein Angebot mit einem neuen Verkaufsmodell erweitert. Ab sofort können neben Auktionen und Fixpreis-Angeboten auch Kleinanzeigen platziert werden, wie einer Mitteilung des Anbieters vom Dienstag zu entnehmen war. Besonders Artikel wie Fahrzeuge und Immobilien, für die eine Besichtigung vor dem ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.02.2007, 00:00

Noch mehr «Glanz & Gloria»

Die schweizerische und internationale Prominenz soll am Schweizer Fernsehen ab Mitte Sommer noch mehr Glanz ausstrahlen, wie am Dienstag bekannt wurde. Ab 25. August informiere das People-Magazin «Glanz & Gloria» neu ... weiter lesen

NULL

Die schweizerische und internationale Prominenz soll am Schweizer Fernsehen ab Mitte Sommer noch mehr Glanz ausstrahlen, wie am Dienstag bekannt wurde. Ab 25. August informiere das People-Magazin «Glanz & Gloria» neu auch am Samstag über die Welt der Schönen und Berühmten. Die Wochenend-Ausgabe laufe ab August jeden Samstag ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.02.2007, 00:00

Publipresse befürchtet «Tarifdschungel» wegen Direktbuchungsentschädigungen

Sogenannte Direktbuchungsentschädigungen werden Mode: Nach der Tamedia und den Ringier-Zeitschriften sind zu Beginn des neuen Jahres auch die NZZ-Gruppe sowie die Jean Frey AG auf den neuen Trendzug aufgesprungen, und ... weiter lesen

NULL

Sogenannte Direktbuchungsentschädigungen werden Mode: Nach der Tamedia und den Ringier-Zeitschriften sind zu Beginn des neuen Jahres auch die NZZ-Gruppe sowie die Jean Frey AG auf den neuen Trendzug aufgesprungen, und weitere könnten durchaus folgen. Besonders betroffen ist dadurch die grösste Inseratevermittlerin des Landes, die in der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.02.2007, 00:00

Französische Nachrichtenagentur AFP startet Fernseh-Dienst

Die weltweit tätige Nachrichtenagentur AFP will nun auch Fernsehen machen: AFP-Präsident Pierre Louette gab am Dienstag in Paris den Startschuss für den neuen Dienst AFPTV International. Das Angebot umfasst vorerst ... weiter lesen

NULL

Die weltweit tätige Nachrichtenagentur AFP will nun auch Fernsehen machen: AFP-Präsident Pierre Louette gab am Dienstag in Paris den Startschuss für den neuen Dienst AFPTV International. Das Angebot umfasst vorerst monatlich gut 150 Kurzberichte von AFP-Journalisten aus aller Welt. Angeboten wird der Dienst für Websites und Fernsehanstalt ... weiter lesen