Content: Home

00:00

Mittwoch
14.02.2007, 00:00

Auch die «Basler Zeitung» prüft eine Sonntagsausgabe

Die «Basler Zeitung» (BaZ) prüft eine siebte Ausgabe am Sonntag. Gegenwärtig lässt sie über das Institut Demoscope eine Marktstudie durchführen. «Der Sonntag ist ein Lesetag und so für Zeitungen interessant ... weiter lesen

NULL

Die «Basler Zeitung» (BaZ) prüft eine siebte Ausgabe am Sonntag. Gegenwärtig lässt sie über das Institut Demoscope eine Marktstudie durchführen. «Der Sonntag ist ein Lesetag und so für Zeitungen interessant. Deshalb prüfen wir diese Option regelmässig. Und jetzt rechnen wir das wieder einmal durch», sagte Verleger Matthias Hagemann laut ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.02.2007, 00:00

Holtzbrinck dringt in den Thurgau vor

Der Zeitungskrieg um Einflussgebiete wird international: Am 28. Februar bringt der Stuttgarter Holtzbrinck-Verlag im Kanton Thurgau erstmals eine Monatszeitung mit 78 000 Exemplaren Auflage in die Haushalte und stösst damit ... weiter lesen

NULL

Der Zeitungskrieg um Einflussgebiete wird international: Am 28. Februar bringt der Stuttgarter Holtzbrinck-Verlag im Kanton Thurgau erstmals eine Monatszeitung mit 78 000 Exemplaren Auflage in die Haushalte und stösst damit ins Gebiet der Zürcher Tamedia («Thurgauer Zeitung») vor. Pikant: Den Inserateverkauf für den ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.02.2007, 00:00

Einkaufen im Internet für viele zu kompliziert

Trotz stark wachsender Umsätze steckt das Einkaufen via Internet immer noch in den Kinderschuhen, weil es für viele Kundinnen und Kunden schlicht zu kompliziert ist. Dies hat eine Umfrage des ... weiter lesen

NULL

Trotz stark wachsender Umsätze steckt das Einkaufen via Internet immer noch in den Kinderschuhen, weil es für viele Kundinnen und Kunden schlicht zu kompliziert ist. Dies hat eine Umfrage des Beratungsunternehmens CSK Management bei 500 Internetnutzern ergeben. So schätzt ein Drittel der Befragten die Kreditkarte als eher unsicher oder ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.02.2007, 00:00

Hundertmillionenfach Esmertec-Software

Die auf Software und Dienstleistungen für Mobilfunkanbieter und Kommunikationsgeräte spezialisierte Dübendorfer Firma Esmertec «gibt stolz bekannt, dass die magische Schwelle von 100 Millionen ausgelieferten Geräten überschritten wurde», heisst es in ... weiter lesen

NULL

Die auf Software und Dienstleistungen für Mobilfunkanbieter und Kommunikationsgeräte spezialisierte Dübendorfer Firma Esmertec «gibt stolz bekannt, dass die magische Schwelle von 100 Millionen ausgelieferten Geräten überschritten wurde», heisst es in einer Mitteilung vom Mittwoch. Dies sei «ein bedeutender Meilenstein für Esmertec» ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.02.2007, 00:00

Advertising, Art & Ideas mit stolzer Erfolgsbilanz 2006

Viel Arbeit, spannende Projekte und überdurchschnittliche Ergebnisse prägen die Bilanz des Jahres 2006 für die Zürcher Agentur Advertising, Art & Ideas (AAI). Die Agentur habe das Bruttobetriebsergebnis um 45 Prozent auf ... weiter lesen

NULL

Viel Arbeit, spannende Projekte und überdurchschnittliche Ergebnisse prägen die Bilanz des Jahres 2006 für die Zürcher Agentur Advertising, Art & Ideas (AAI). Die Agentur habe das Bruttobetriebsergebnis um 45 Prozent auf über 2,3 Millionen Franken gesteigert, teilte AAI am Mittwoch mit. Mit Credit Suisse Asset Management ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.02.2007, 00:00

Zustimmung der Wettbewerbskommission für Radio Vision AG

«Die Eidgenössische Wettbewerbskommission hat der Radio Vision AG, der gemeinsamen Verkaufsgesellschaft von Radio Basel 1, Radio Basilisk und Radio Regenbogen, die Zustimmung erteilt.» Das teilte Silvana Imperiali, CEO von RV ... weiter lesen

NULL

«Die Eidgenössische Wettbewerbskommission hat der Radio Vision AG, der gemeinsamen Verkaufsgesellschaft von Radio Basel 1, Radio Basilisk und Radio Regenbogen, die Zustimmung erteilt.» Das teilte Silvana Imperiali, CEO von RV Radio Vision AG, in einer Mitteilung vom Mittwochabend mit. Die gemeinsame Verkaufsgesellschaft wurde per ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.02.2007, 00:00

Umsatz- und Gewinnwarnung bei EMI

Das Geschäftsjahr 2006/07 wird für EMI «signifikant» unter den aktuellen Markterwartungen liegen. Grund sei das schwache Geschäft in den USA, wie der Musikkonzern am Mittwoch in London verkündete. Der ... weiter lesen

NULL

Das Geschäftsjahr 2006/07 wird für EMI «signifikant» unter den aktuellen Markterwartungen liegen. Grund sei das schwache Geschäft in den USA, wie der Musikkonzern am Mittwoch in London verkündete. Der Umsatz der Sparte Recorded Music werde 15 Prozent unter den Vorjahreszahlen liegen, was die Aktien von EMI an der Börse sofort auf Talfahrt ... weiter lesen