Content: Home

00:00

Donnerstag
15.02.2007, 00:00

Zeitungsverleger haben keine Freude an Product-Placement

Die deutschen Zeitungsverleger kritisiert die EU für ihre Pläne, eine neue Fernsehrichtlinie für Schleichwerbung festzulegen. Die darin enthaltenen Lockerungen für Product-Placement im TV würden sich laut Zeitungsverleger-Verband auch auf andere ... weiter lesen

NULL

Die deutschen Zeitungsverleger kritisiert die EU für ihre Pläne, eine neue Fernsehrichtlinie für Schleichwerbung festzulegen. Die darin enthaltenen Lockerungen für Product-Placement im TV würden sich laut Zeitungsverleger-Verband auch auf andere Medien auswirken. Bei einem informellen Treffen der EU-Minister für Kultur und Medien haben ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.02.2007, 00:00

Publicitas-Index mit kontinuierlichem Wachstum

Der Publicitas-Index habe im Januar 2007 ein kontinuierliches Wachstum von 93,8 auf 94,5 Punkte verzeichnet. «Dies entspricht einem beachtlichen Aufschwung», schrieb der Inseratevermittler dazu am Donnerstagabend. Eine ausschlaggebende ... weiter lesen

NULL

Der Publicitas-Index habe im Januar 2007 ein kontinuierliches Wachstum von 93,8 auf 94,5 Punkte verzeichnet. «Dies entspricht einem beachtlichen Aufschwung», schrieb der Inseratevermittler dazu am Donnerstagabend. Eine ausschlaggebende Rolle bei der positiven Entwicklung der Pressewerbung haben dabei die Stelleninserate gespielt, deren ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.02.2007, 00:00

Ascom-Chef Knall auf Fall entlassen

Ascom kommt nicht zur Ruhe. Der aus dem Telefonhersteller Hasler hervorgegangene Berner Technologiekonzern hat den Chef Rudolf Hadorn mit sofortiger Wirkung entlassen und freigestellt, wie das Unternehmen am Donnerstag bekannt ... weiter lesen

NULL

Ascom kommt nicht zur Ruhe. Der aus dem Telefonhersteller Hasler hervorgegangene Berner Technologiekonzern hat den Chef Rudolf Hadorn mit sofortiger Wirkung entlassen und freigestellt, wie das Unternehmen am Donnerstag bekannt gab. Hadorn habe nach Ansicht des Verwaltungsrats die Regeln der Corporate Governance verletzt, indem er gegen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.02.2007, 00:00

Sacha Wigdorovits nicht prominent genug für «Kaufleuten»

Als der frühere «Blick»-Chefredaktor und heutige Kommunikationsberater Sacha Wigdorovits eine Podiumsdiskussion im Zürcher Prominentenlokal «Kaufleuten» besuchen wollte, hatte er erst Pech: In der Nacht auf Donnerstag flog er hochkant ... weiter lesen

NULL

Als der frühere «Blick»-Chefredaktor und heutige Kommunikationsberater Sacha Wigdorovits eine Podiumsdiskussion im Zürcher Prominentenlokal «Kaufleuten» besuchen wollte, hatte er erst Pech: In der Nacht auf Donnerstag flog er hochkant aus dem Lokal. «Die hatten ein Puff am Eingang mit zwei verschiedenen Gästelisten», erzählte er dem ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.02.2007, 00:00

Grassierende Handy-Sucht in Südkorea

Es äussert sich in astronomischen Rechnungen und Verhaltensstörungen: Laut einer Studie fühlt sich jeder zehnte Jugendliche in Südkorea von seinem Handy abhängig. Dies ergab eine Untersuchung des Kommunikationsministeriums in Seoul ... weiter lesen

NULL

Es äussert sich in astronomischen Rechnungen und Verhaltensstörungen: Laut einer Studie fühlt sich jeder zehnte Jugendliche in Südkorea von seinem Handy abhängig. Dies ergab eine Untersuchung des Kommunikationsministeriums in Seoul, die am Donnerstag veröffentlicht wurde. Demnach halten sich 111 von 1085 befragten Handy-Nutzern zwischen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.02.2007, 00:00

Winterthurer IT-Security-Firma wagt sich auf den deutschen Markt

Die im IT-Security-Umfeld tätige IPG AG Winterthur hat eine eigene Gesellschaft in Hamburg als ersten Schritt gegründet. Die Hauptaufgabe der IPG GmbH Deutschland besteht laut einer Firmenmitteilung vom Donnerstag im ... weiter lesen

NULL

Die im IT-Security-Umfeld tätige IPG AG Winterthur hat eine eigene Gesellschaft in Hamburg als ersten Schritt gegründet. Die Hauptaufgabe der IPG GmbH Deutschland besteht laut einer Firmenmitteilung vom Donnerstag im «Roll out» des eigenen Produktes Rolmine (Rollen-Modellierung) und den entsprechenden Dienstleistungen in den Sektoren ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
15.02.2007, 00:00

Deutsche Bundesliga ohne Telekom-Zusatz

Obwohl die Deutsche Telekom günstig die Mobilfunkrechte sowie die Option auf die Namensrechte an der Fussball-Bundesliga erworben hat, gibt es in unserem nördlichen Nachbarland offenbar keine Telekom-Liga oder T-Liga, wie ... weiter lesen

NULL

Obwohl die Deutsche Telekom günstig die Mobilfunkrechte sowie die Option auf die Namensrechte an der Fussball-Bundesliga erworben hat, gibt es in unserem nördlichen Nachbarland offenbar keine Telekom-Liga oder T-Liga, wie verschiedene deutsche Medien am Donnerstag berichteten. «Im Moment sieht es nach einer kleinen Lösung aus», zitierte ... weiter lesen