Content: Home

00:00

Sonntag
25.02.2007, 00:00

Martin Suter für Friedrich-Glauser-Krimi-Preis nominiert

Die Gewinnerin des Friedrich-Glauser-Ehrenpreises für Krimis steht bereits fest: Er geht an die deutsche Autorin Irene Rodrian. Unter den Nominierten in den anderen Sparten befindet sich auch der Zürcher Martin ... weiter lesen

NULL

Die Gewinnerin des Friedrich-Glauser-Ehrenpreises für Krimis steht bereits fest: Er geht an die deutsche Autorin Irene Rodrian. Unter den Nominierten in den anderen Sparten befindet sich auch der Zürcher Martin Suter. Der Preisträger wird erst an der 21. Criminale, dem grössten deutschsprachigen Festival für Kriminalliteratur, am 22. Apri ... weiter lesen

00:00

Sonntag
25.02.2007, 00:00

Zürcher Kantonsrat beschliesst am Montag Werbeverbot für Tabak und Alkohol

Die Zürcher Tageszeitungen - «Neue Zürcher Zeitung» und «Tages-Anzeiger» - informierten ihre Leserschaft am Freitag und Samstag über ein Verbot der Plakatwerbung für Tabak und Alkohol. Alle Parteien seien sich einig, dass ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Tageszeitungen - «Neue Zürcher Zeitung» und «Tages-Anzeiger» - informierten ihre Leserschaft am Freitag und Samstag über ein Verbot der Plakatwerbung für Tabak und Alkohol. Alle Parteien seien sich einig, dass eine solche Werbung keinen Platz mehr im öffentlichen Raum habe, liess die NZZ verlauten. Am Montag behandelt der ... weiter lesen

00:00

Samstag
24.02.2007, 00:00

Strafgesetz bei Handy-Pornografie muss im Jugendbereich nicht ergänzt werden

Das Strafgesetz muss im Zusammenhang mit Pornografie auf Handys für Jugendliche nicht ergänzt werden. Dieser Ansicht ist der Bundesrat, der die Ablehnung einer Motion von FDP-Ständerat Rolf Schweiger beantragt. Denn ... weiter lesen

NULL

Das Strafgesetz muss im Zusammenhang mit Pornografie auf Handys für Jugendliche nicht ergänzt werden. Dieser Ansicht ist der Bundesrat, der die Ablehnung einer Motion von FDP-Ständerat Rolf Schweiger beantragt. Denn gemäss Artikel 197 des Strafgesetzbuchs mache sich schon heute jemand strafbar, der unter 16-jährigen Jugendlichen ... weiter lesen

00:00

Samstag
24.02.2007, 00:00

Karikaturist Nico nach Operation wieder auf dem Damm

Der Doyen der Schweizer Karikaturisten, Nico Cadksy, ist wieder fit. Mit den Worten: «Ich hatte ein Diskushernie und musste mich operieren lassen», meldete er sich am Freitag beim Klein Report ... weiter lesen

NULL

Der Doyen der Schweizer Karikaturisten, Nico Cadksy, ist wieder fit. Mit den Worten: «Ich hatte ein Diskushernie und musste mich operieren lassen», meldete er sich am Freitag beim Klein Report aus seinem Domizil an der französischen Riviera. Wegen dieses Bandscheibenvorfalls habe er vor dem Eingriff nur noch stehen können ... weiter lesen

00:00

Samstag
24.02.2007, 00:00

BenQ Mobile steht vor der Zerschlagung

«Es gibt keine realistische Chance mehr, dass das Unternehmen als Ganzes verkauft werden kann.» Das sagte eine Sprecherin des Insolvenzverwalters Martin Prager, nachdem auch die Gespräche mit den letzten verbliebenen ... weiter lesen

NULL

«Es gibt keine realistische Chance mehr, dass das Unternehmen als Ganzes verkauft werden kann.» Das sagte eine Sprecherin des Insolvenzverwalters Martin Prager, nachdem auch die Gespräche mit den letzten verbliebenen Interessenten für den Handy-Hersteller BenQ Mobile zu keinem Ergebnis geführt hätten. Mitarbeiter von Prager hätten den ... weiter lesen

00:00

Samstag
24.02.2007, 00:00

Eidg. Bankenkommission stellt Untersuchungen gegen Rauh ein

Die Eidg. Bankenkommission (EBK) hat ihre Untersuchungen wegen möglichen Insiderhandels gegen den ehemaligen Swisscom-Verwaltungsratspräsidenten Markus Rauh eingestellt. Die EBK habe die Untersuchung vor ein bis zwei Wochen sistiert, wie AP ... weiter lesen

NULL

Die Eidg. Bankenkommission (EBK) hat ihre Untersuchungen wegen möglichen Insiderhandels gegen den ehemaligen Swisscom-Verwaltungsratspräsidenten Markus Rauh eingestellt. Die EBK habe die Untersuchung vor ein bis zwei Wochen sistiert, wie AP meldet. Das Verfahren der Zürcher Staatsanwaltschaft läuft indes weiter. Da Markus Rauh an der ... weiter lesen

00:00

Samstag
24.02.2007, 00:00

Fussballheld gegen Energieminister

Köbi Kuhn glaubt, dass Moritz Leuenberger den Spass der TV-Spots von Axpo möglicherweise nicht verstanden habe. Der Fussball-Nationaltrainer äusserte sich in der Sendung «10 vor 10» des Schweizer Fernsehens. Eigentlich ... weiter lesen

NULL

Köbi Kuhn glaubt, dass Moritz Leuenberger den Spass der TV-Spots von Axpo möglicherweise nicht verstanden habe. Der Fussball-Nationaltrainer äusserte sich in der Sendung «10 vor 10» des Schweizer Fernsehens. Eigentlich müssten jene, die den Spot kritisierten, froh sein. Sie bekämen eine Plattform, die sie sonst nicht hätten, meint der ... weiter lesen