Content: Home

10:20

Freitag
02.03.2007, 10:20

Marketing / PR

Neuer Tourismusdirektor für Bad Ragaz

Der 30-jährige Nick Bolli wird neuer Tourismusdirektor im sankt-gallischen Kurort Bad Ragaz. Er folgt auf Hans Rudolf Schmid, der die Stelle Ende April nach dreieinhalb Jahren verlässt. Der ... weiter lesen

NULL

Der 30-jährige Nick Bolli wird neuer Tourismusdirektor im sankt-gallischen Kurort Bad Ragaz. Er folgt auf Hans Rudolf Schmid, der die Stelle Ende April nach dreieinhalb Jahren verlässt. Der in Rapperswil-Jona aufgewachsene Nick Bolli ist seit Anfang 2005 und noch bis Ende Mai Geschäftsführer von Tourismus Amden-Weesen. Laut einer Mitteilu ... weiter lesen

00:00

Freitag
02.03.2007, 00:00

Spamming neu auch in der Schweiz strafbar

Mehr als acht von zehn E-Mails im Internet sind Müll: Der Anteil unverlangter Werbezusendungen über elektronische Medien ist in den letzten Jahren stetig gestiegen. Jetzt soll das Versenden unverlangter Massenwerbung ... weiter lesen

NULL

Mehr als acht von zehn E-Mails im Internet sind Müll: Der Anteil unverlangter Werbezusendungen über elektronische Medien ist in den letzten Jahren stetig gestiegen. Jetzt soll das Versenden unverlangter Massenwerbung via E-Mail oder SMS auch in der Schweiz strafbar werden. Happige Geldstrafen, wie sie neulich in den Niederlanden ... weiter lesen

00:00

Freitag
02.03.2007, 00:00

«Atomkrieg» im Eurovision Song Contest

Die aktuellen politischen Spannungen vor allem im Nahen Osten spielen bis in den Eurovision Song Contest hinein. Die finnischen Veranstalter der nächsten Runde wollen prüfen lassen, ob der israelische Beitrag ... weiter lesen

NULL

Die aktuellen politischen Spannungen vor allem im Nahen Osten spielen bis in den Eurovision Song Contest hinein. Die finnischen Veranstalter der nächsten Runde wollen prüfen lassen, ob der israelische Beitrag ausgeschlossen werden könne, wie am Freitag bekannt wurde. Der Song der Gruppe Teapack, «Push the Button», enthalte eine eindeutig ... weiter lesen

00:00

Freitag
02.03.2007, 00:00

IHA-GfK Schweiz mit neuer Kommunikationsleiterin

Die Marktforschungsfirma IHA-GfK Schweiz im nidwaldnerischen Hergiswil hat seit Anfang Februar mit der 36-jährigen Österreicherin Claudia Merkel eine neue Leiterin der Unternehmenskommunikation. Dies gab das Unternehmen am Freitag bekannt. Sie ... weiter lesen

NULL

Die Marktforschungsfirma IHA-GfK Schweiz im nidwaldnerischen Hergiswil hat seit Anfang Februar mit der 36-jährigen Österreicherin Claudia Merkel eine neue Leiterin der Unternehmenskommunikation. Dies gab das Unternehmen am Freitag bekannt. Sie war zuletzt für die internationale PR bei ... weiter lesen

00:00

Freitag
02.03.2007, 00:00

Swissinfo/SRI mit drei neuen Führungskräften

Swissinfo/Schweizer Radio International (SRI) hat drei neue Führungskräfte eingestellt. Der 41-jährige Christophe Giovannini ist seit Mitte Februar Leiter der englischsprachigen Redaktion. Giovannini war zuvor bei der Schweizerischen Depeschenagentur (SDA ... weiter lesen

NULL

Swissinfo/Schweizer Radio International (SRI) hat drei neue Führungskräfte eingestellt. Der 41-jährige Christophe Giovannini ist seit Mitte Februar Leiter der englischsprachigen Redaktion. Giovannini war zuvor bei der Schweizerischen Depeschenagentur (SDA) tätig, zuletzt als Korrespondent in Zürich und zuvor als ... weiter lesen

00:00

Freitag
02.03.2007, 00:00

Weniger Umsatz und mehr Gewinn für Dell

Der US-Computerkonzern Dell hat im abgelaufenen Geschäftsquartal einen Gewinn von 673 Millionen Dollar (822 Millionen Franken) erzielt. Der ausgewiesene Umsatz von 14,4 Milliarden Dollar blieb aber hinter den Markterwartungen ... weiter lesen

NULL

Der US-Computerkonzern Dell hat im abgelaufenen Geschäftsquartal einen Gewinn von 673 Millionen Dollar (822 Millionen Franken) erzielt. Der ausgewiesene Umsatz von 14,4 Milliarden Dollar blieb aber hinter den Markterwartungen von 14,7 Milliarden Dollar zurück. Auch die operative Gewinnmarge schrumpfte auf 5,5 Prozent von 5,7 Prozent ... weiter lesen

00:00

Freitag
02.03.2007, 00:00

«Computerworld» mit neuem Layout und als E-Paper

Das Schweizer Fachmagazin «Computerworld» hat sein Layout überarbeitet und ist neu auch vollumfänglich im Internet als E-Paper erhältlich. Dies teilte der Verlag am Freitag mit. Rund zwei Jahre nach der ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Fachmagazin «Computerworld» hat sein Layout überarbeitet und ist neu auch vollumfänglich im Internet als E-Paper erhältlich. Dies teilte der Verlag am Freitag mit. Rund zwei Jahre nach der Umstellung vom Zeitungs- auf das Magazinformat sei die Zeit reif gewesen, den optischen Auftritt ... weiter lesen