Content: Home

00:00

Montag
14.01.2008, 00:00

Patrick Lienert verlässt Draftfcb/Lowe-Group

Nach drei Jahren in der Agentur-Gruppe in Wallisellen will der Creative Director Patrick Lienert eine Schaffenspause einlegen, berichtet die Draftfcb/Lowe-Group am Montag. Ein «intensives und erfolgreiches Jahr» habe er ... weiter lesen

NULL

Nach drei Jahren in der Agentur-Gruppe in Wallisellen will der Creative Director Patrick Lienert eine Schaffenspause einlegen, berichtet die Draftfcb/Lowe-Group am Montag. Ein «intensives und erfolgreiches Jahr» habe er hinter sich, und nun wolle sich Lienert neu orientieren. Im vergangenen Jahr konnte die Agentur zusätzliche Mandate wie ... weiter lesen

00:00

Montag
14.01.2008, 00:00

MySpace einigt sich mit US-Staaten auf Jugendschutzrichtlinien

MySpace hat sich mit Generalstaatsanwälten von 49 US-Bundesstaaten auf zusätzliche Richtlinien zum Jugendschutz geeinigt. Eltern können ihren Kindern in Zukunft verbieten, ein Online-Profil auf der Plattform zu erstellen. Die Internet-Kommunikationsplattform ... weiter lesen

NULL

MySpace hat sich mit Generalstaatsanwälten von 49 US-Bundesstaaten auf zusätzliche Richtlinien zum Jugendschutz geeinigt. Eltern können ihren Kindern in Zukunft verbieten, ein Online-Profil auf der Plattform zu erstellen. Die Internet-Kommunikationsplattform werde das Standardprofil für 16- und 17-Jährige auf «privat» umstellen, sodass ... weiter lesen

00:00

Montag
14.01.2008, 00:00

Pressesaal des EU-Parlaments nach Anna Politkowskaja benannt

Die ermordete, regierungskritische russische Journalistin Anna Politkowskaja ist posthum im Europäischen Parlament zu Ehren gekommen. Der Pressesaal der EU-Volksvertretung
in Brüssel wurde am Montag in Anna-Politkowskaja-Saal umbenannt. Dies teilte weiter lesen

NULL

Die ermordete, regierungskritische russische Journalistin Anna Politkowskaja ist posthum im Europäischen Parlament zu Ehren gekommen. Der Pressesaal der EU-Volksvertretung
in Brüssel wurde am Montag in Anna-Politkowskaja-Saal umbenannt. Dies teilte ... weiter lesen

00:00

Montag
14.01.2008, 00:00

Burson-Marsteller Schweiz verstärkt Führungsteam

Die PR- und Kommunikationsagentur Burson-Marsteller Schweiz baut die Beratungs- und Führungskompetenz aus. Seit dem 1. Januar 2008 leitet Daniel Jörg die Werbeagentur BSW in Bern und ist als Digital-Strategist zusätzlich ... weiter lesen

NULL

Die PR- und Kommunikationsagentur Burson-Marsteller Schweiz baut die Beratungs- und Führungskompetenz aus. Seit dem 1. Januar 2008 leitet Daniel Jörg die Werbeagentur BSW in Bern und ist als Digital-Strategist zusätzlich für das Online-Angebot der Agentur zuständig. Toula Stoffel wird auf 1. März 2008 die Leitung des Geschäftssegments ... weiter lesen

00:00

Sonntag
13.01.2008, 00:00

Musikkonzern EMI will bis 2000 Arbeitsplätze abbauen

Der britische Musikkonzern EMI will Medienberichten zufolge bis zu 2000 Arbeitsplätze abbauen. Nach einem Bericht der Londoner «Sunday Times» will der Konzern am kommenden Dienstag zudem die Trennung von Tausenden ... weiter lesen

NULL

Der britische Musikkonzern EMI will Medienberichten zufolge bis zu 2000 Arbeitsplätze abbauen. Nach einem Bericht der Londoner «Sunday Times» will der Konzern am kommenden Dienstag zudem die Trennung von Tausenden Künstlern bekannt geben. Laut «Sunday Telegraph» wolle Finanzinvestor und Firmenchef Guy Hands das Marketing-Budget verringern ... weiter lesen

00:00

Sonntag
13.01.2008, 00:00

Golden Globes: eine Medienkonferenz für alle

Die Medienkonferenz zur Bekanntgabe der Preisträger der Golden Globes am Sonntag in Los Angeles war für alle Medien offen. Die streikenden Drehbuchschreiber gaben danach bekannt, die Veranstaltung von ihrem Arbeitskampf ... weiter lesen

NULL

Die Medienkonferenz zur Bekanntgabe der Preisträger der Golden Globes am Sonntag in Los Angeles war für alle Medien offen. Die streikenden Drehbuchschreiber gaben danach bekannt, die Veranstaltung von ihrem Arbeitskampf auszunehmen. Damit könnten möglicherweise doch einige Stars an der Verleihung der renommierten Filmpreise durch den ... weiter lesen

00:00

Sonntag
13.01.2008, 00:00

Radio 1 startet am Montag mit Testprogramm

Der Zürcher Sender Radio 1 von Roger Schawinski beginnt ab Montag um 10 Uhr seinen Sendebetrieb. Auf diesen Zeitpunkt stellt Radio Tropic auf der Frequenz von 93,0 MHz sein ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher Sender Radio 1 von Roger Schawinski beginnt ab Montag um 10 Uhr seinen Sendebetrieb. Auf diesen Zeitpunkt stellt Radio Tropic auf der Frequenz von 93,0 MHz sein Programm ein. Damit geht eine zwölfjährige Ära von karibischer und afrikanischer Musik zu Ende. Radio 1 wird in den nächsten zwei Monaten unter dem Titel «Soundcheck» ... weiter lesen