Content: Home

20:14

Sonntag
20.08.2023, 20:14

Medien / Publizistik

Kommt Gegenvorschlag zur «200 Franken sind genug!»-Inititative aus dem Bundesrat?

Die SRG und ihre Granden bringen sich selber unter Druck. Die Aussage von SRG-Generaldirektor Gilles Marchand, die «200 Franken sind genug!»-Initiative sei «eine Attacke gegen die Schweiz» im «SonntagsBlick ... weiter lesen

«NZZ am Sonntag»: «Dem Vernehmen nach wälzt Medienminister Albert Rösti (SVP) entsprechende Pläne, die insbesondere bei den bürgerlichen Bundesräten gut ankommen dürften.»

Die SRG und ihre Granden bringen sich selber unter Druck. Die Aussage von SRG-Generaldirektor Gilles Marchand, die «200 Franken sind genug!»-Initiative sei «eine Attacke gegen die Schweiz» im «SonntagsBlick» vom 13. August hat für viel Unmut gesorgt, vor allem in Kreisen, die grundsätzlich für einen öffentlich-rechtlichen Sender sind.

Diese komplette Überhöhung eines im Jahr 2023 noch als Verein organisierten Bürokraten-Monsters brachte ... weiter lesen

08:11

Sonntag
20.08.2023, 08:11

Medien / Publizistik

Die konkursite Factum AG und ihre Unter-Webseiten

Neben Ringier, Tamedia und CH Media traf die Insolvenz der Full-Service-Agentur Factum auch das WIR-Netzwerk der WIR Bank. Die Website bestgoods.ch wurde inzwischen von Netz genommen. Ein anderes Portal ... weiter lesen

Über den Onlineshop bestgoods.ch wurden für das Netzwerk der WIR Bank Produkte wie Kühlschränke, Elektrovelos oder auch Zeitungs-Abos verkauft...      (Screenshot Webseite)

Neben Ringier, Tamedia und CH Media traf die Insolvenz der Full-Service-Agentur Factum auch das WIR-Netzwerk der WIR Bank. Die Website bestgoods.ch wurde inzwischen von Netz genommen. Ein anderes Portal der untergegangenen Aktiengesellschaft setzt seinen Betrieb unter neuer Flagge inzwischen fort.

Der Konkurs der Factum AG wurde durch den Konkursrichter des Kreisgerichtes Rheintal ... weiter lesen

11:02

Samstag
19.08.2023, 11:02

TV / Radio

Führungswechsel bei der privaten Ombudsstelle in der Romandie

Bei der Ombudsstelle für die privaten Radio- und TV-Sender in der Romandie kommt es zu einem Wechsel: Neu übernimmt Laurent Fischer das Amt.

Der Rechtsanwalt aus Lausanne ersetzt Denis ... weiter lesen

Laurent Fischer ersetzt Denis Sulliger... (zVg)

Bei der Ombudsstelle für die privaten Radio- und TV-Sender in der Romandie kommt es zu einem Wechsel: Neu übernimmt Laurent Fischer das Amt.

Der Rechtsanwalt aus Lausanne ersetzt Denis Sulliger, seines Zeichens Rechtsanwalt aus Vevey. Sulliger führte seit 2007 die Ombudsstelle für die ... weiter lesen

11:01

Samstag
19.08.2023, 11:01

Medien / Publizistik

«Beobachter»: Eveline Widmer-Schlumpf wird Jurypräsidentin des Prix Courage

Altbundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf übernimmt das Präsidium der Jury des Prix Courage. 

Neu in der Jury vertreten sind zudem Sarah Akanji, Mitbegründerin des Frauenteams des FC Winterthur und ... weiter lesen

«Wichtig sind mir nicht die grossen Skandale», sagt die Altbundesrätin. (Bild zVg)

Altbundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf übernimmt das Präsidium der Jury des Prix Courage. 

Neu in der Jury vertreten sind zudem Sarah Akanji, Mitbegründerin des Frauenteams des FC Winterthur und ehemalige Zürcher Kantonsrätin, Nora Scheidegger, Juristin und ... weiter lesen

10:12

Samstag
19.08.2023, 10:12

Medien / Publizistik

«Nebelspalter»-CEO Christian Keller übernimmt Lokal-Blatt «Kleinbasler Zeitung»

Christian Keller, Herausgeber des Basler Lokal-Portals Prime News sowie seit Frühjahr 2022 Geschäftsführer des «Nebelspalters», übernimmt die «Kleinbasler Zeitung». Der Handwechsel erfolgt auf Ende Jahr.

Wie es ... weiter lesen

Im Sommer 2022 stand der Lokal-Titel am Abgrund... (Bild Screenshot KR)

Christian Keller, Herausgeber des Basler Lokal-Portals Prime News sowie seit Frühjahr 2022 Geschäftsführer des «Nebelspalters», übernimmt die «Kleinbasler Zeitung». Der Handwechsel erfolgt auf Ende Jahr.

Wie es mit der «Kleinbasler Zeitung» nach der Übernahme und in Sachen Kooperation mit dem Portal ... weiter lesen

10:06

Samstag
19.08.2023, 10:06

Marketing / PR

Newsroom Communication: Hoch hinaus geklettert während der Sportkletter-Weltmeisterschaften

Die Newsroom Communication AG zieht nach den Weltmeisterschaften im Sportklettern Bilanz: Die Berner Kommunikationsagentur zeichnete für diverse crossmediale Kommunikationsaufgaben vor und während des Sportevents Anfang August in der ... weiter lesen

Insgesamt besuchten über 40´000 Kletterbegeisterte und -interessierte die Veranstaltung in der PostFinance Arena in Bern... (Bild: © wikipedia)

Die Newsroom Communication AG zieht nach den Weltmeisterschaften im Sportklettern Bilanz: Die Berner Kommunikationsagentur zeichnete für diverse crossmediale Kommunikationsaufgaben vor und während des Sportevents Anfang August in der PostFinance Arena in Bern verantwortlich.

Bei verschiedenen Kletterdisziplinen hatten ... weiter lesen

09:53

Samstag
19.08.2023, 09:53

TV / Radio

Libertäre Partei verärgert über SRF wegen «Register» von nonbinären NR-Kandidaten und -Kandidatinnen

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) fragte die Parteien, ob auch nonbinäre Personen für die Eidgenössischen Wahlen im Oktober 2023 kandidieren. Die Idee dahinter: Die Parteien sollen ... weiter lesen

Die Libertäre Partei betont, dass sie nonbinäre Identitäten als gleichwertig anschaut und kritsiert das SRF wegen dem geplanten «Register»... (Bild: Screenshot X-Profil von Libertäre Partei)

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) fragte die Parteien, ob auch nonbinäre Personen für die Eidgenössischen Wahlen im Oktober 2023 kandidieren. Die Idee dahinter: Die Parteien sollen neben Vor- und Nachnamen auch die Kontaktdaten an SRF weiterschicken, wie der Klein Report berichtet hat.

«Geschlecht spielt keine Rolle und der Staat muss aufhören, ein entsprechendes Register ... weiter lesen