Content: Home

23:15

Sonntag
17.09.2023, 23:15

Medien / Publizistik

«Geniesser mit Herz»: Gastro- und Kulturjournalist Michael Merz verstorben

50 Jahre Gastro- und Kulturjournalismus: Das war das Leben von Michael Ernst Merz. Über die schönen Seiten des Lebens hat der Journalist und Autor für viele grosse Publikationen ... weiter lesen

50 Jahre Gastro- und Kulturjournalismus: Das war das Leben von Michael Ernst Merz. Über die schönen Seiten des Lebens hat der Journalist und Autor für viele grosse Publikationen in der Deutschschweiz geschrieben. Am 6. September ist er mit 78 Jahren verstorben.

Für den «Beobachter» hat Michael Merz unter anderem «über ein Jahrzehnt die inzwischen legendäre ... weiter lesen

19:50

Sonntag
17.09.2023, 19:50

TV / Radio

«Liebesgrüsse aus dem Bakom»: «Cher Bernard» und «Lieber Gilles» kommunzieren heftig

«Aufsichtsbehörde gibt SRG Tipps für den Umgang mit Medienminister Rösti», heisst die Oberzeile zur süffisanten Schlagzeile «Liebesgrüsse aus dem Bakom».

«Cher Bernard FYI cet int ... weiter lesen

Was hat diese «Gesamtschau» zu bedeuten, will Gilles Marchand vom Bakom-Chef («Cher Bernard») wissen. «Lieber Gilles. Das hat nur mit dem indirekten Gegenvorschlag zu tun. 2024 wird höchstwahrscheinlich gar nichts passieren», meint Bernard Maissen...

«Aufsichtsbehörde gibt SRG Tipps für den Umgang mit Medienminister Rösti», heisst die Oberzeile zur süffisanten Schlagzeile «Liebesgrüsse aus dem Bakom».

«Cher Bernard FYI cet intéressant article du FT sur la BBC. Ils sont confrontés aux mêmes types de problèmes que noux, à une autre échelle of course! La différence est qu’une partie grandissante du parlement semble s’en rendre ... weiter lesen

19:06

Sonntag
17.09.2023, 19:06

TV / Radio

40 Jahre Radio Zürisee: «Dass heute so viele Leute zurückgekommen sind, spricht für sich...»

40 Kerzen auf der Torte: Bei Radio Zürisee, das auch als der «Seesender» bekannt ist, kamen am Freitagabend Ehemalige und Gäste zum Feiern zusammen.

Für den Klein ... weiter lesen

Kurzes (SRF-)Comeback im Radio-Zürisee-Studio: Andi Lüscher (l.), Cornelia Bösch und Pascal Schmitz... (Bild © Klein Report, Mark Baer)

40 Kerzen auf der Torte: Bei Radio Zürisee, das auch als der «Seesender» bekannt ist, kamen am Freitagabend Ehemalige und Gäste zum Feiern zusammen.

Für den Klein Report war der ehemalige Mitarbeiter Mark Baer vor Ort in Rapperswil. Der frühere Radio-Mann war bis 2012 Station-Voice von Radio Zürisee ... weiter lesen

11:36

Sonntag
17.09.2023, 11:36

TV / Radio

Klimaleugner hetzen gegen deutsche TV-Wettermoderatoren

Das Phänomen ist in der Schweiz nicht unbekannt: Hass gegen TV-Wetter-Moderatoren. Auch in Deutschland mehren sich die Anfeindungen gegen TV-Wetter-Moderatoren.

«Warum machen Sie sich zur Marionette der Klimahysteriker?», «Ein ... weiter lesen

TV-Meteorologen, die in der ARD und im ZDF über die Zusammenhänge von Wetter und Klimakrise aufklären, wie hier Karsten Schwanke, werden zunehmend angefeindet... (Bild: Screenshot ARD)

Das Phänomen ist in der Schweiz nicht unbekannt: Hass gegen TV-Wetter-Moderatoren. Auch in Deutschland mehren sich die Anfeindungen gegen TV-Wetter-Moderatoren.

«Warum machen Sie sich zur Marionette der Klimahysteriker?», «Ein weiteres Mietmaul, dem man nicht ... weiter lesen

19:42

Samstag
16.09.2023, 19:42

Medien / Publizistik

Andrea Masüger über Ignazio Cassis’ Medienschelte: «Wer hyperempfindlich ist, sollte nicht in die Politik gehen»

An einer FDP-Wahlveranstaltung liess Bundesrat Ignazio Cassis vor Kurzem fallen: «Ich lese keine Zeitungen mehr. Es nützt mir nichts. Sie geben mir nichts, absolut gar nichts... Und da ich ... weiter lesen

Nach Ignazio Cassis’ verbalem Ausrutscher: Der Verband Schweizer Medien erwartet Diskussionsbereitschaft vom Bundesrat...       (Bild Screenshot Youtube)

An einer FDP-Wahlveranstaltung liess Bundesrat Ignazio Cassis vor Kurzem fallen: «Ich lese keine Zeitungen mehr. Es nützt mir nichts. Sie geben mir nichts, absolut gar nichts... Und da ich sie nicht mehr lese, bin ich dreimal schneller.»

Gegenüber dem Klein Report nimmt Andrea Masüger nun Stellung. Masüger präsidiert seit September 2022 ... weiter lesen

18:44

Samstag
16.09.2023, 18:44

Medien / Publizistik

«Behinderte» und «Missbildungen»: Bundesrat scheut Aufwand für wertfreies Wording bei der IV

Die Landesregierung will bei künftigen Revisionen des Bundesgesetzes über die Invalidenversicherung (IVG) kritisierte Formulierungen «prüfen». «Wenn sinnvoll und möglich» will er ein alternatives Wording vorschlagen, wie aus ... weiter lesen

Ein systematisches sprachliches Update hat der Bundesrat von der To-do-Liste gecancelt. (Bild admin.ch)

Die Landesregierung will bei künftigen Revisionen des Bundesgesetzes über die Invalidenversicherung (IVG) kritisierte Formulierungen «prüfen». «Wenn sinnvoll und möglich» will er ein alternatives Wording vorschlagen, wie aus einem Bericht hervorgeht, den er am Freitag verabschiedet hat.

Das klingt furchtbar progressiv, wie man heute sagt, ist es aber keineswegs. Denn ein flächendeckendes ... weiter lesen

18:16

Samstag
16.09.2023, 18:16

TV / Radio

Patti Basler drückt auf Lachmuskel der Partei-Chefs

Der Wahlkampf ist eine furchtbar ernste Sache. In einer neuen Serie testet die Bühnenpoetin Patti Basler nun den Lachmuskel der Parteipräsidenten.

«Pattis-Serie» heisst die neue Rubrik, die in ... weiter lesen

Das kann lustig werden: Bewähren müssen sich die Parteichefin und die fünf Parteichefs bei Themen, die fernab von Parteiparolen liegen. (Bild © SRF)

Der Wahlkampf ist eine furchtbar ernste Sache. In einer neuen Serie testet die Bühnenpoetin Patti Basler nun den Lachmuskel der Parteipräsidenten.

«Pattis-Serie» heisst die neue Rubrik, die in der Sendung «Gesichter und Geschichten» ausgestrahlt werden wird. Dabei soll nicht Zuckerzeugs ... weiter lesen