Content: Home

08:35

Donnerstag
12.05.2011, 08:35

Boris Blank verstärkt ADC-Jury

An der Mitgliederversammlung 2011 des Art Director Clubs (ADC) vom Dienstag nahm erneut ein prominenter Gastjuror an der Jurierung teil: Boris Blank, Mitbegründer von Yello. Zusätzlich wurde zum ... weiter lesen

NULL

An der Mitgliederversammlung 2011 des Art Director Clubs (ADC) vom Dienstag nahm erneut ein prominenter Gastjuror an der Jurierung teil: Boris Blank, Mitbegründer von Yello. Zusätzlich wurde zum ersten Mal ein ADC-Kollegialmitglied als Gastjuror in die passende Jurykategorie eingeladen: Media-Experte Urs Schneider bereicherte mit seinem Know-how die Kategorie Creative Media. Und: Erstmals wurde die ADC-Jurierung unter dem Vorsitz des neuen Jury-Chairman Frank Bodin durchgeführt, der in die Fussstapfen von Andreas Prokesch trat.

Zur Beurteilung der Arbeiten wurden neben dem «7+ System» von Michael Conrad neu die «3 Qs» (Questions) eingeführt: Macht es Sinn? Bewegt es Menschen und die Marke? Ist es vorbildlich? Im Gegensatz zu vielen anderen Festivals musste der ADC Schweiz keinen Einsenderückgang verzeichnen. Insgesamt 758 Kampagnen wurden 2011 zur ... weiter lesen

08:10

Donnerstag
12.05.2011, 08:10

Axel Springer startet mit elf Prozent Wachstum ins neue Geschäftsjahr

Axel Springer konnte im ersten Quartal 2011 den Konzernumsatz um 11 Prozent auf 736,7 Millionen Euro (Vorjahr: 663,7 Millionen Euro) steigern. Dieses Wachstum verdankt der deutsche Medienkonzern vor ... weiter lesen

NULL

Axel Springer konnte im ersten Quartal 2011 den Konzernumsatz um 11 Prozent auf 736,7 Millionen Euro (Vorjahr: 663,7 Millionen Euro) steigern. Dieses Wachstum verdankt der deutsche Medienkonzern vor allem den internationalen Printmedien (plus 57,7 Prozent) und den digitalen Aktivitäten (plus 26,3 Prozent).

Um Konsolidierungseffekte bereinigt legte der Umsatz um 5 Prozent zu. Das um Sondereffekte und Kaufpreisallokationen bereinigte Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (Ebitda) steigerte Axel Springer im ersten Quartal um ... weiter lesen

08:05

Donnerstag
12.05.2011, 08:05

Allianz Suisse neuer Sponsor von Swiss Paralympic

Die Versicherung Allianz Suisse ist neuer Sponsor von Swiss Paralympic. «Wir freuen uns, dass wir die Allianz Suisse ins Boot holen konnten und damit einen prominenten Partner an unserer Seite ... weiter lesen

NULL

Die Versicherung Allianz Suisse ist neuer Sponsor von Swiss Paralympic. «Wir freuen uns, dass wir die Allianz Suisse ins Boot holen konnten und damit einen prominenten Partner an unserer Seite haben. Denn gerade Athletinnen und Athleten mit Behinderung sind auf die finanzielle Unterstützung der Wirtschaft angewiesen, um Spitzenleistungen bringen zu können. Da sie in der Regel keine Profis sind, können sie sich nur so neben einem oft anstrengenden Berufsalltag auf ihre sportlichen Ziele konzentrieren», betont Veronika Roos, Generalsekretärin von Swiss Paralympic.

Aber auch für die Allianz Suisse ist es wichtig, dass die Leistungen der Sportler im Vordergrund stehen und nicht ihre Behinderung. «Ich habe schon immer den Mut, die Ausdauer und den Fleiss der vielen Sportlerinnen und Sportler bewundert, die trotz ihres Handicaps sportliche Spitzenleistungen zeigen. Das sind Werte, mit denen wir uns identifizieren ... weiter lesen

22:35

Mittwoch
11.05.2011, 22:35

Neuer Key-Account-Manager bei Clear Channel Schweiz

Martin Oschmolz (33) unterstützt ab sofort die Weiterentwicklung des Bereichs Sales POS der Clear Channel Schweiz AG. Er trat die Funktion des Key-Account-Managers am letzten Montag an, wie das ... weiter lesen

NULL

Martin Oschmolz (33) unterstützt ab sofort die Weiterentwicklung des Bereichs Sales POS der Clear Channel Schweiz AG. Er trat die Funktion des Key-Account-Managers am letzten Montag an, wie das in der Aussenwerbung tätige Unternehmen mitteilte.

Oschmolz bringe Erfahrung im Sales und der Medienbranche mit. Zuletzt war er beim «Tages-Anzeiger» als Key-Account-Manager und zuvor bei der «Weltwoche» als Gebietsverkaufsleiter ... weiter lesen

21:50

Mittwoch
11.05.2011, 21:50

Aus dem «Anzeiger der Stadt Kloten» wird der «Klotener Anzeiger»

Der «Anzeiger der Stadt Kloten» erscheint ab der kommenden Ausgabe unter dem neuen Namen «Klotener Anzeiger» sowie mit neuem redaktionellem Konzept und neuem Layout. Ziel des Relaunchs ist, «das etwas ... weiter lesen

NULL

Der «Anzeiger der Stadt Kloten» erscheint ab der kommenden Ausgabe unter dem neuen Namen «Klotener Anzeiger» sowie mit neuem redaktionellem Konzept und neuem Layout. Ziel des Relaunchs ist, «das etwas in die Jahre gekommene Layout leserlicher und übersichtlicher zu gestalten», wie der Verlag Spross AG am Mittwoch mitteilte. Den Namenswechsel begründete Verlegerin Kathrin Spross Rice unter anderem damit, dass die Lokalzeitung kaum von jemandem beim korrekten und vollständigen Namen genannt wurde.

Für die Neukonzeption des Layouts war der Adliswiler Gestalter Ralf Turtschi der Firma Agenturtschi zuständig, für den neuen Werbeauftritt sorgte die Unikat Kommunikationsagentur AG in Küsnacht. Redaktionell wird das Blatt konsequent in zwei Teile gegliedert: So befindet sich ... weiter lesen

21:45

Mittwoch
11.05.2011, 21:45

Sky Deutschland mit 73 000 neuen Abonnenten

Im ersten Quartal 2011 setzte sich das Abonnentenwachstum des deutschen Pay-TV-Senders Sky fort. Mit einem Anstieg um 73 000 im ersten Quartal 2011 hat sich die Gesamtzahl an Abonnenten auf ... weiter lesen

NULL

Im ersten Quartal 2011 setzte sich das Abonnentenwachstum des deutschen Pay-TV-Senders Sky fort. Mit einem Anstieg um 73 000 im ersten Quartal 2011 hat sich die Gesamtzahl an Abonnenten auf insgesamt 2 726 000 erhöht. Im Vorjahresquartal hat der Sender nur 1000 Kunden für sich gewonnen. Ebenso wichtig: Die annualisierte Quartals-Kündigungsquote sank auf 9,9 Prozent und die rollierende Zwölf-Monats-Kündigungsquote ging auf 13,8 Prozent zurück. Die Kündigungsquoten sind damit auf dem niedrigsten Niveau seit über fünf Jahren.

Auch das HD-Angebot von Sky entwickelt sich weiterhin erfolgreich. Die Zahl der Sky-HD-Abonnenten stieg im ersten Quartal auf 1 131 000 und die Zahl der Kunden mit einem Premium-HD-Paket verdoppelte sich im Quartalsvergleich ... weiter lesen

14:35

Mittwoch
11.05.2011, 14:35

Anne-Friederike Heinrich wird doch nicht Chefredaktorin von «Marketing & Kommunikation»

Die «Werbewoche»-Redaktorin Anne-Friederike Heinrich wird nicht wie angekündigt die Chefredaktion von «Marketing & Kommunikation» übernehmen. Sie erwarte im Oktober ein Baby, teilte Heinrich am Mittwoch mit. Deshalb habe sich ... weiter lesen

NULL

Die «Werbewoche»-Redaktorin Anne-Friederike Heinrich wird nicht wie angekündigt die Chefredaktion von «Marketing & Kommunikation» übernehmen. Sie erwarte im Oktober ein Baby, teilte Heinrich am Mittwoch mit. Deshalb habe sich der rdv-Verlag, Herausgeber von «Marketing & Kommunikation», mit ihr darauf geeinigt, den Vertrag aufzulösen.

Anne-Friederike Heinrich wird weiter als Redaktorin bei der «Werbewoche» tätig sein. «Ich bleibe der `Werbewoche` auf jeden Fall auch nach der Geburt meines Kindes erhalten», sagte Heinrich am Mittwoch gegenüber dem Klein Report. In welcher Form, sei aber noch nicht ... weiter lesen