Content: Home

14:40

Freitag
02.09.2011, 14:40

Sechs Schweizer Filme am grössten Festival Nordamerikas

Sechs Schweizer Filme und Koproduktionen stehen im Programm des Filmfestivals von Toronto, welches vom 8. bis zum 18. September in der kanadischen Metropole stattfindet. Mit dem in Locarno mit dem ... weiter lesen

NULL

Sechs Schweizer Filme und Koproduktionen stehen im Programm des Filmfestivals von Toronto, welches vom 8. bis zum 18. September in der kanadischen Metropole stattfindet. Mit dem in Locarno mit dem «Goldenen Leoparden» ausgezeichneten Film «Abrir puertas y ventanas» von Milagros Mumenthaler und dem am Donnertag im offiziellen Programm der Mostra in Venedig uraufgeführten «Summer Games» von Rolando Colla finden zwei Highlights des diesjährigen Schweizer Filmschaffens Beachtung am grössten Filmfestival Nordamerikas. Milagros Mumenthaler und Rolando Colla stellen ihre Filme in Toronto persönlich vor.

Den Weg von Venedig nach Toronto nehmen auch zwei weitere Koproduktionen auf sich: «Un été brûlant» des Franzosen Philippe Garrel (Koproduktion von Prince Film, Undervelier und RSI) und «L`hiver dernier» des Belgiers John Shank (PCT cinéma, Martigny und RTS). Der von der Genfer ... weiter lesen

14:33

Freitag
02.09.2011, 14:33

ZDFneo zeigt BBC-Reihe «Virtual Revolution»

Das World Wide Web ist nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken. Wikipedia, Facebook, Twitter und Blogs erleichtern den Austausch von Informationen und verändern die Kommunikation der Menschen untereinander. In ... weiter lesen

NULL

Das World Wide Web ist nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken. Wikipedia, Facebook, Twitter und Blogs erleichtern den Austausch von Informationen und verändern die Kommunikation der Menschen untereinander. In der vierteiligen Dokureihe «Virtual Revolution - Wie das Web unser Leben verändert» geht die amerikanische Journalistin Aleks Krotoski vom 3. September an immer samstags um 15.45 Uhr in ZDFneo auf die unterschiedlichen Aspekte dieser revolutionären Erfindung ein. Sie spricht mit vielen prominenten Experten der Szene, angefangen mit Tim Berners-Lee, der als Gründervater des World Wide Web gilt, bis hin zu Mark Zuckerberg, Bill Gates und Jeff Bezos.

Bei der Entstehung der BBC-Reihe «Virtual Revolution» haben Produzent Russell Barnes und sein Team die Web-Gemeinde in die Programmentwicklung eingebunden und den Usern ermöglicht, eigene Vorschläge oder Interviewfragen in die Diskussion ... weiter lesen

14:32

Freitag
02.09.2011, 14:32

Webguerillas wollen Zürich erobern

Die Münchner Werbeagentur Agentur Webguerillas wagt den Sprung über die Grenze und eröffnet im Oktober eine Niederlassung in Zürich. Gemäss Geschäftsführer David Eicher wolle ... weiter lesen

NULL

Die Münchner Werbeagentur Agentur Webguerillas wagt den Sprung über die Grenze und eröffnet im Oktober eine Niederlassung in Zürich. Gemäss Geschäftsführer David Eicher wolle man «im Herzen von Zürich» dem Schweizer Markt das komplette Spektrum alternativer Werbeformen aus einer Hand anbieten.

Die 2000 gegründete Agentur setzt gemäss Eigenaussage auf kreative Werbeformen im On- und Offlinebereich, die das Zielpublikum mit «unkonventionellen Ideen» überraschen und unterhalten sollen. Zu den Kernkompetenzen zählten Mediamonitoring, Social-Media-Marketing ... weiter lesen

14:00

Freitag
02.09.2011, 14:00

Creative Director Michael Rottmann wechselt zu Metzgerlehner

Michael Rottmann hat die Agentur Jung von Matt/Limmat verlassen, um als neuer Creative Director bei Metzgerlehner zu wirken. Wie am Donnerstag bekannt wurde, leitet er dort bereits seit Anfang ... weiter lesen

NULL

Michael Rottmann hat die Agentur Jung von Matt/Limmat verlassen, um als neuer Creative Director bei Metzgerlehner zu wirken. Wie am Donnerstag bekannt wurde, leitet er dort bereits seit Anfang August die Kreation. «Mit ADC-Mitglied Michael Rottmann verstärkt sich die Erlenbacher Agentur um eine der renommiertesten kreativen Persönlichkeiten der Branche», teilte Metzgerlehner mit.

Rottmann will an seiner neuen Wirkungsstätte als Geschäftsleitungsmitglied und Partner die Verantwortung für die kreative Zukunft von Metzgerlehner übernehmen. Er freue sich auf seine neuen Aufgaben und natürlich besonders auf neue ... weiter lesen

10:10

Freitag
02.09.2011, 10:10

Jan Gregor steigt als Partner bei Sensus Investor & Public Relations ein

Die Zürcher Kommunikationsagentur Sensus Investor & Public Relations hat mit Jan Gregor einen neuen Partner gewonnen. Der 45-Jährige soll Unternehmen und Einzelpersonen in Fragen der strategischen und operativen Kommunikationsf ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Kommunikationsagentur Sensus Investor & Public Relations hat mit Jan Gregor einen neuen Partner gewonnen. Der 45-Jährige soll Unternehmen und Einzelpersonen in Fragen der strategischen und operativen Kommunikationsführung beraten. Er hat seine Stelle am 1. September angetreten. «Mit seiner breiten Erfahrung verstärkt Jan Gregor die Kompetenzen in der strategischen Finanz-PR und IR-Beratung, der Finanzberichterstattung und der kommunikativen Begleitung von Kapitalmarkttransaktionen», teilte die Agentur am Donnerstag mit.

Jan Gregor ist seit 18 Jahren in der Kommunikations- und Finanzbranche tätig. Seit 2002 war er Partner bei IRF Communications in Zürich, ab 2004 geschäftsführender Partner und Verwaltungsratspräsident des Unternehmens. Zuvor war er Finanzanalyst für den Banken- und ... weiter lesen

09:14

Freitag
02.09.2011, 09:14

Gruner + Jahr erwirtschaftet 10,1 Prozent Rendite

Der Umsatz des deutschen Verlagshauses Gruner + Jahr stieg im ersten Semester 2011 im Vergleich zum Vorjahr von 1,217 auf 1,250 Millionen Euro. Das Operating Ebit konnte annähernd ... weiter lesen

NULL

Der Umsatz des deutschen Verlagshauses Gruner + Jahr stieg im ersten Semester 2011 im Vergleich zum Vorjahr von 1,217 auf 1,250 Millionen Euro. Das Operating Ebit konnte annähernd auf dem hohen Niveau des Jahres 2010 gehalten werden. So erwirtschaftete G+J ein um Sondereffekte bereinigtes Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Operating Ebit) von 126 Millionen Euro, im Vorjahr hatte der Verlag noch 130 Millionen Euro erreicht.

«Das ist ein sehr erfreuliches Ergebnis, insbesondere vor dem Hintergrund der gestiegenen Papierpreise», teilte der Verlag am Donnerstag mit. Trotz der unterschiedlichen Entwicklungen in den für G+J relevanten internationalen Märkten habe man eine Rendite von 10,1 Prozent ... weiter lesen

09:04

Freitag
02.09.2011, 09:04

Bei Migros ist «Gefällt mir»-Klick Blumensamen wert

Jeder Facebook-User kann ab sofort mit einem «Gefällt mir»-Klick auf www.facebook.com/terrasuisse einen Quadratmeter Lebensraum für bedrohte Tierarten spenden. Die Spendenaktion dauert bis Ende Jahr ... weiter lesen

NULL

Jeder Facebook-User kann ab sofort mit einem «Gefällt mir»-Klick auf www.facebook.com/terrasuisse einen Quadratmeter Lebensraum für bedrohte Tierarten spenden. Die Spendenaktion dauert bis Ende Jahr. Die gesammelte Fläche für Wildblumen wird in einen Geldwert umgerechnet und in einen Fond der Migros einbezahlt. Aus diesem werden 2012 Wildblumensamen finanziert, die bei den IP-Suisse-Bauern auf bestehenden Patches in Getreidefeldern und auf Brachen gesät werden.

Hinter der Facebook-Aktion namens «Lebensraum-Projekt» stehen die Migros sowie ihre Partner IP-Suisse und Vogelwarte Sempach Die wiedererblühenden natürlichen Lebensräume sollen dafür sorgen, dass beispielsweise Feldlerchen, Feldhasen, Rotkelchen und eine Vielzahl ... weiter lesen