Content: Home

09:10

Dienstag
13.09.2011, 09:10

Tamedia und FashionFriends starten Aktionsplattform scoup.ch

Tamedia und FashionFriends haben zusammen die Schnäppchenplattform scoup.ch gestartet, deren Aufbau im Frühjahr 2011 begann. Damit haben Plattformen wie Groupon oder Auktion88 eine neue Konkurrenz erhalten. Philipp ... weiter lesen

NULL

Tamedia und FashionFriends haben zusammen die Schnäppchenplattform scoup.ch gestartet, deren Aufbau im Frühjahr 2011 begann. Damit haben Plattformen wie Groupon oder Auktion88 eine neue Konkurrenz erhalten. Philipp Wespi, CEO des Start-ups Scoup AG ist trotz der Konkurrenz zuversichtlich. «Wir sind überzeugt, dass wir dank der ausgezeichneten Technologie und dem Know-how des Partners FashionFriends in Kombination mit den reichweitenstarken Medien von Tamedia eine hervorragende Ausgangslage für einen erfolgreichen Geschäftsgang haben», sagte er am Montag gegenüber dem Klein Report.

Die Angebote der Plattform werden denn auch in den Tamedia-Medien wie «20 Minuten», «Newsnetz» und search.ch medienübergreifend beworben. Das gemeinsame Portal mit FashionFriends und Brandstore soll auch zur gegenseitigen Promotion genutzt ... weiter lesen

09:09

Dienstag
13.09.2011, 09:09

«Scoup ist ein eigenständiges Produkt»

Eliane Gräser, Projektleiterin Unternehmenskommunikation bei Tamedia, spricht über die Gründe für die Beteiligung des Verlagshauses an der Scoup AG und den Nutzen, den Tamedia sich davon erhofft ... weiter lesen

NULL

Eliane Gräser, Projektleiterin Unternehmenskommunikation bei Tamedia, spricht über die Gründe für die Beteiligung des Verlagshauses an der Scoup AG und den Nutzen, den Tamedia sich davon erhofft.

Klein Report: Wieso hat sich Tamedia entschieden, sich an der Aktionsplattform scoup.ch zu beteiligen?
Eliane Gräser: Wir sehen scoup.ch als attraktive Plattform in einem schnell wachsenden Markt, weshalb wir uns in Zusammenarbeit mit dem Onlinemodeportal FashionFriends zur Lancierung einer eigenen Aktionsplattform entschieden haben.

Klein Report: Will Tamedia damit neue Stärken ausserhalb des Medienbusiness aufbauen?
Gräser: Tamedia will strategiegemäss in neue Onlineprojekte investieren. Neben den klassischen Newsportalen sind wir auch im Bereich der Rubrikenplattformen bereits stark engagiert. Zudem sind wir mit 75 Prozent am Service- und Verzeichnisportal search.ch beteiligt und ... weiter lesen

09:08

Dienstag
13.09.2011, 09:08

Valora setzt auf Digital Signage

Die Valora Schweiz AG hat seine 164 Shops mit einem Digital-Signage-System ausgestattet. «Das Konzept hat das Ziel, dem Endkunden in den Verkaufsstellen mit optimal positionierten Bildschirmen eine Informationsdrehscheibe mit Unterhaltung ... weiter lesen

NULL

Die Valora Schweiz AG hat seine 164 Shops mit einem Digital-Signage-System ausgestattet. «Das Konzept hat das Ziel, dem Endkunden in den Verkaufsstellen mit optimal positionierten Bildschirmen eine Informationsdrehscheibe mit Unterhaltung, Information und Werbung zu präsentieren», sagte Andreas Hess, Projektmanager Valora Schweiz AG. Diese Drehscheibe biete sowohl Valora selber als auch ihren Partnern eine ideale Plattform, um mit den Endkunden zu kommunizieren und Zusatzverkäufe zu generieren.

Die Displays werden über ein Content-Management-System bedient, das für Valora um eine Werbezeitenverwaltung ergänzt wurde. Zudem bietet das System gemäss Mitteilung eine «Kassen­integration mit Cross-Selling-Funktion». Das heisst, dass beispielsweise eine Werbung für ... weiter lesen

09:06

Dienstag
13.09.2011, 09:06

Software schreibt selbstständig Artikel

Das US-amerikanische Unternehmen Narrative Science hat eine Software entwickelt, welche Artikel verfassen kann. Dies aber nicht etwa in einem gebrochenen Englisch wie bei den Übersetzungsdiensten im Internet. Gemäss der ... weiter lesen

NULL

Das US-amerikanische Unternehmen Narrative Science hat eine Software entwickelt, welche Artikel verfassen kann. Dies aber nicht etwa in einem gebrochenen Englisch wie bei den Übersetzungsdiensten im Internet. Gemäss der «New York Times» könnten die Texte, die die Software liefert, durchaus von einem Menschen stammen.

Mehr als zehn Jahre lang forschten Kris Hammond and Larry Birnbaum, die Gründer des Start-ups, schon an der Software. Sie soll Verlagen dienen, eine grössere Themenvielfalt abzudecken, wenn die Budgets für die Redaktionen unter Druck geraten. Bereits 20 Kunden, die mit dem Produkt experimentieren, zählt das Unternehmen schon. Allerdings wollen diese ... weiter lesen

22:30

Montag
12.09.2011, 22:30

Neues Sportmagazin «Sportsfreund»

Am Dienstag erscheint die Pilotausgabe des deutschen Magazins «Sportsfreund» zum ersten Mal. Die Publikation berichtet sowohl über Massensportarten als auch über Rand-, Trend-, und Fun-Sportarten. In der ersten Ausgabe des ... weiter lesen

NULL

Am Dienstag erscheint die Pilotausgabe des deutschen Magazins «Sportsfreund» zum ersten Mal. Die Publikation berichtet sowohl über Massensportarten als auch über Rand-, Trend-, und Fun-Sportarten. In der ersten Ausgabe des 116-seitigen Magazins liegen die Themenschwerpunkte bei Polo, Tennis, Fussball und Golf. Von aktuellen Ergebnissen und Statistiken will sich «Sportsfreund» bewusst lösen. «Wir berichten über die Sportstars, die in den Schlagzeilen stehen, aber auch über die Helden des Alltags, die in den Vereinen ehrenamtlich tätig sind», sagte Chefredaktor Christian Bärmann.

Nach der Startausgabe, die sieben Wochen erhältlich sein wird, erscheint das Magazin dann jeweils monatlich. Zusammen mit der Markteinführung wird in Zusammenarbeit mit der ... weiter lesen

22:30

Montag
12.09.2011, 22:30

Onlineportal Sport1.ch gestartet

Die Sport1 GmbH hat zusammen mit der Schweizer Sportal Media das neue Sportportal Sport1.ch gestartet. Die Sport1 GmbH liefert neben dem Namen auch das Design des Portals, das ans ... weiter lesen

NULL

Die Sport1 GmbH hat zusammen mit der Schweizer Sportal Media das neue Sportportal Sport1.ch gestartet. Die Sport1 GmbH liefert neben dem Namen auch das Design des Portals, das ans deutsche Pendant Sport1.de angelehnt ist, und die eigenen redaktionellen Inhalte. Für die redaktionelle Pflege, die Vermarktung und den technischen Betrieb ist Sportal Media zuständig. «Gemeinsam mit der Sportal Group wollen wir unsere etablierte Onlinemarke auch bei den Schweizer Usern zu der Anlaufstelle für topaktuelle und multimedial aufbereitete Sportinhalte machen», so Zeljko Karajica, Geschäftsführer der Sport1 GmbH.

Das Portal wird täglich aktualisiert und enthält neben News und Artikeln auch Diashows, Videos, Ergebnisse und Live-Ticker. Sportal Media hat für die Webseite ein Redaktionsteam in Zürich auf die Beine gestellt, das sich vorwiegend um den Schweizer Sport kümmert. Dazu gehört ... weiter lesen

18:26

Montag
12.09.2011, 18:26

SolvAxis hat neuen Verkaufsleiter

Philipp Rimensberger ist seit Juli neuer Verkaufsleiter des Berner IT-Unternehmens SolvAxis. Er ist für die Deutschschweiz verantwortlich, sein Ziel ist «die Eroberung neuer Marktanteile» und «die Umsetzung der Entwicklungsstrategie ... weiter lesen

NULL

Philipp Rimensberger ist seit Juli neuer Verkaufsleiter des Berner IT-Unternehmens SolvAxis. Er ist für die Deutschschweiz verantwortlich, sein Ziel ist «die Eroberung neuer Marktanteile» und «die Umsetzung der Entwicklungsstrategie in der Deutschschweiz». Rimensberger war vor seinem Engagement bei SolvAxis als Sales & Marketing Director Central Europe bei Centric IT Solutions tätig. Zuvor arbeitete er ... weiter lesen