Content: Home

11:02

Mittwoch
05.10.2011, 11:02

Neue Farbenvielfalt für «Le Matin»

Die Westschweizer Tageszeitung «Le Matin» erscheint am Mittwoch erstmals in einem neuen Layout. So wurde das Logo erneuert und die Farben der einzelnen Ressorts wurden angepasst. Erarbeitet wurde das neue ... weiter lesen

NULL

Die Westschweizer Tageszeitung «Le Matin» erscheint am Mittwoch erstmals in einem neuen Layout. So wurde das Logo erneuert und die Farben der einzelnen Ressorts wurden angepasst. Erarbeitet wurde das neue Layout von den Pariser Grafikern Nata Rampazzo & Associés, dies in enger Zusammenarbeit mit der Chefredaktion.

Die Leser müssen sich in erster Linie mit einer neuen Farbpalette anfreunden. Der Sportteil wechselt vom traditionellen Grün zum Blau, auf den «People»-Seiten dominiert neu die Farbe Violett und auf den «News»-Seiten die Farbe ... weiter lesen

09:16

Mittwoch
05.10.2011, 09:16

Kathrin Hönegger stösst zum «Jeder Rappen zählt»-Team

Das Schweizer Radio und Fernsehen und die Glückskette führen ab dem 12. Dezember erneut die Sammelaktion «Jeder Rappen zählt» durch. Die Glasbox, die erstmals auf dem Europaplatz ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Radio und Fernsehen und die Glückskette führen ab dem 12. Dezember erneut die Sammelaktion «Jeder Rappen zählt» durch. Die Glasbox, die erstmals auf dem Europaplatz vor dem KKL Luzern stehen wird, wird bis am 17. Dezember von den DRS-3-Moderatoren Nik Hartmann, Anic Lautenschlager und Kathrin Hönegger bewohnt.

Kathrin Hönegger wird zum ersten Mal für «Jeder Rappen zählt» sammeln, Nik Hartmann und Anic Lautenschlager zum dritten beziehungsweise zweiten Mal. Das Moderationstrio begrüsst während der Spendenwoche erneut Gäste aus Musik, Sport, Politik ... weiter lesen

09:13

Mittwoch
05.10.2011, 09:13

Matthias Pfannmüller lenkt neue Autozeitschrift «Vectura»

Mit «Vectura» wird Ende November eine neue Schweizer Autozeitschrift lanciert, die künftig vierteljährlich erscheinen soll. Herausgeberin ist die Prestige Media AG, die ihren Verlagssitz in Basel und ihren ... weiter lesen

NULL

Mit «Vectura» wird Ende November eine neue Schweizer Autozeitschrift lanciert, die künftig vierteljährlich erscheinen soll. Herausgeberin ist die Prestige Media AG, die ihren Verlagssitz in Basel und ihren Hauptsitz im zugerischen Hünenberg hat.

Als Chefredaktor wurde Matthias Pfannmüller verpflichtet. Der 44-Jährige hat seit 1992 für viele Titel im In- und Ausland als Motorjournalist gearbeitet und zudem mehrere Automobilfachbücher verfasst. 2006 kam er als Redaktor zur «Automobil Revue» in die Schweiz und verantwortete dort zwischen Mai 2009 und Mai 2011 das «Drivestyle»-Magazin. Pfannmüller ... weiter lesen

09:12

Mittwoch
05.10.2011, 09:12

SWR-Show «hin@weg» zu Gast am Zürichsee

In der neuen SWR-Unterhaltungsreihe «hin@weg» macht sich Moderatorin Karen Markwardt auf zu sehr persönlichen Entdeckungsreisen. Die Reisen sollen geprägt sein «von Neugier, Überraschungen, von Musik und ungew ... weiter lesen

NULL

In der neuen SWR-Unterhaltungsreihe «hin@weg» macht sich Moderatorin Karen Markwardt auf zu sehr persönlichen Entdeckungsreisen. Die Reisen sollen geprägt sein «von Neugier, Überraschungen, von Musik und ungewöhnlichen Menschen». Die erste Folge dieser filmischen Erlebnistour führt die 37-Jährige in den Naturpark Altmühltal in Bayern. Die Sendung wird am Freitag, 21. Oktober, von 20.15 Uhr bis 21.45 Uhr im SWR Fernsehen ausgestrahlt. Weitere Ausgaben folgen im 14-Tage-Abstand jeweils freitags zur selben Uhrzeit.

Was Schweizer Zuschauer besonders interessieren dürfte: Nachdem die Moderatorin für die zweite «hin@weg»-Folge die Region Trier durchstreift hat, wirft sie in der dritten Folge einen Blick auf die Zürichseeregion. «Den eidgenössischen Nachbarn eilt der Ruf voraus, besonders langsam zu sein. Moderatorin ... weiter lesen

09:10

Mittwoch
05.10.2011, 09:10

Zusammenschluss von Adfinis und SyGroup

Die Adfinis GmbH und die SyGroup GmbH fusionieren zur Adfinis SyGroup AG. Per Anfang November ist die Adfinis SyGroup AG mit vorerst zwei Standorten in Bern und Basel operativ t ... weiter lesen

NULL

Die Adfinis GmbH und die SyGroup GmbH fusionieren zur Adfinis SyGroup AG. Per Anfang November ist die Adfinis SyGroup AG mit vorerst zwei Standorten in Bern und Basel operativ tätig. Die juristische Fusion findet per 1. Januar 2012 statt. Das Unternehmen beschäftigt rund 30 Mitarbeiter.

Beide Fusionspartner sind im Bereich für Open Source Software Services tätig. Die in Basel ansässige SyGroup konzentriert sich auf das Projektgeschäft im Bereich der Planung, Integration und Wartung sowie im Betrieb von OSS-Plattformen. Die Kernkompetenzen der Berner Adfinis liegen derweil vor ... weiter lesen

09:08

Mittwoch
05.10.2011, 09:08

Euronews erweitert Reichweite in Afrika

Der Nachrichtensender Euronews ist künftig auch in Kenia, Tansania und Uganda empfangbar. Konkret fand die englische Sprachversion des Senders Unterschlupf in einem Bezahlangebot des kenianischen Kabelnetzanbieters Zuku. Die Programmpalette ... weiter lesen

NULL

Der Nachrichtensender Euronews ist künftig auch in Kenia, Tansania und Uganda empfangbar. Konkret fand die englische Sprachversion des Senders Unterschlupf in einem Bezahlangebot des kenianischen Kabelnetzanbieters Zuku. Die Programmpalette Zuku DTH, die bereits in Kenia aufgeschaltet worden ist, soll in Uganda ab Oktober und in Tansania ab November erhältlich sein.

Insgesamt ist Euronews südlich der Sahara in rund 20 Millionen Haushalten per Satellit, Kabel oder ... weiter lesen

09:05

Mittwoch
05.10.2011, 09:05

Vermarktung

Suisa erteilt Spotify Startgenehmigung

Die Suisa hat mit Spotify einen Lizenzvertrag abgeschlossen, der die Nutzung des gleichnamigen Musikservices in der Schweiz ermöglicht. Mit der Vereinbarung ist der Service für Nutzer von Computern ... weiter lesen

NULL

Die Suisa hat mit Spotify einen Lizenzvertrag abgeschlossen, der die Nutzung des gleichnamigen Musikservices in der Schweiz ermöglicht. Mit der Vereinbarung ist der Service für Nutzer von Computern und Mobilgeräten mit Standort in der Schweiz, sprich Schweizer IP-Adressen, lizenziert. Spotify wollte sich nicht dazu äussern, wann der Service in der Schweiz gestartet werden soll.

Dank der Vereinbarung mit der Suisa werden die Urheber für das Onlinestreaming ihrer Songs und Kompositionen ... weiter lesen