Content: Home

06:49

Mittwoch
19.10.2011, 06:49

Werbe-Ranking: Erst bei Coop einkaufen, dann einen Burger essen

Im September lag der Grossverteiler Coop mit einem Plus von 4% an der Spitze der Werbungtreibenden, gefolgt von der Migros, die im Vergleich zum Vorjahr aber 5,5% weniger ausgab ... weiter lesen

NULL

Im September lag der Grossverteiler Coop mit einem Plus von 4% an der Spitze der Werbungtreibenden, gefolgt von der Migros, die im Vergleich zum Vorjahr aber 5,5% weniger ausgab. Auf Platz 3 steht L`Oréal (-35,5%), dann folgen Procter & Gamble (-20,9%), die Swisscom mit einem Plus von 28,4%, Sunrise Communications (-20%), Nestlé (-19,2%), Ferrero mit plus 27,6%, Unilever mit plus 31,1% und Manor mit einem Minus von 26,3%.

Bei den Produkten und Dienstleistungen, die ohne die Sortiments- und Imagewerbung evaluiert werden, schaltete McDonald`s Restaurants im September am meisten Werbung, wie Media Focus nachgerechnet hat. Danach folgen Swisscom KMU Office Mobile, Hennes + Mauritz Damenbekleidung, Sunrise Flex Mobile Abo und die FDP Nationalratswahlen auf ... weiter lesen

22:45

Dienstag
18.10.2011, 22:45

Vermarktung

Clear Channel und TPG Publicité SA verlängern Kooperation

Der Aussenwerbekonzern Clear Channel und die Transports publics genevois TPG Publicité SA verlängern ihre Zusammenarbeit nach einem Testjahr. Zudem wollen die beiden Unternehmen ihre Kooperation ausbauen.

Das Angebot umfasse ... weiter lesen

NULL

Der Aussenwerbekonzern Clear Channel und die Transports publics genevois TPG Publicité SA verlängern ihre Zusammenarbeit nach einem Testjahr. Zudem wollen die beiden Unternehmen ihre Kooperation ausbauen.

Das Angebot umfasse neu insgesamt 120 F12- und F200-Stellen auf TPG-Fahrzeugen - dem einzigen mobilen Werbeträgernetz ... weiter lesen

22:35

Dienstag
18.10.2011, 22:35

«ricardo.ch-Kauf-Barometer» zeigt Verkaufshits an

Der Schweizer Online-Marktplatz ricardo.ch lanciert das «ricardo.ch-Kauf-Barometer». Dieses zeigt die monatliche Top Ten der meistverkauften Artikel auf ricardo.ch, «die einen stets aktualisierten Einblick in die Online-Shopping-Launen von ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Online-Marktplatz ricardo.ch lanciert das «ricardo.ch-Kauf-Barometer». Dieses zeigt die monatliche Top Ten der meistverkauften Artikel auf ricardo.ch, «die einen stets aktualisierten Einblick in die Online-Shopping-Launen von Herrn und Frau Schweizer verschaffen», an, teilte das Unternehmen am Dienstag mit.

Das «ricardo.ch-Kauf-Barometer» erscheine ab November monatlich und zeige die meistverkauften Artikel sowie weitere interessante Zahlen und Fakten aus den Statistiken des Online-Marktplatzes an - so zum Beispiel die Kategorien mit dem grössten Wachstum und den meisten Besuchern oder aktuelle Zahlen ... weiter lesen

22:32

Dienstag
18.10.2011, 22:32

Sport1 und Sky: Ärger wegen Glücksspiel-Werbung

Die Kommission für Zulassung und Aufsicht der Medienanstalten (ZAK) hat dem Sender Sport1 die Ausstrahlung von Werbung für den Sportwettenanbieter bet-at-home.com untersagt. «Der geltende Glücksspielstaatsvertrag verbietet ... weiter lesen

NULL

Die Kommission für Zulassung und Aufsicht der Medienanstalten (ZAK) hat dem Sender Sport1 die Ausstrahlung von Werbung für den Sportwettenanbieter bet-at-home.com untersagt. «Der geltende Glücksspielstaatsvertrag verbietet Fernsehwerbung für öffentliches Glücksspiel», schreibt die ZAK dazu.

Die Untersagung, die die ZAK in ihrer Sitzung vom Dienstag in München beschlossen hat, umfasse alle Werbeformen. Darunter jedoch insbesondere Spotwerbung, Dauerwerbesendungen und Teleshopping sowie Sponsorhinweise, wenn sie so gestaltet seien, dass sie zur Teilnahme am Glücksspiel anregen würden ... weiter lesen

22:00

Dienstag
18.10.2011, 22:00

Kuoni präsentiert Wetter im «Monocle»-Radioprogramm

Der Travel-Service-Anbieter Kuoni präsentiert seit Montag das Wetter im neuen Radioprogramm des Nachrichten- und Lifestyle-Magazins «Monocle», Monocle 24. Kuoni präsentiere auf Monocle 24 die Wettervorhersagen, die den ganzen ... weiter lesen

NULL

Der Travel-Service-Anbieter Kuoni präsentiert seit Montag das Wetter im neuen Radioprogramm des Nachrichten- und Lifestyle-Magazins «Monocle», Monocle 24. Kuoni präsentiere auf Monocle 24 die Wettervorhersagen, die den ganzen Tag über als individuelle Berichte gesendet würden.

Die Wettervorhersagen auf Monocle 24 berichten über die weltweit wichtigsten Lifestyle-Zentren und Reiseziele. «Kuoni wendet sich damit direkt an seine Kunden und an alle Reisenden, die ständig zwischen diesen Hotspots unterwegs sind», teilte der Travel-Service-Anbieter am Dienstag ... weiter lesen

21:43

Dienstag
18.10.2011, 21:43

793 Kinder ermöglichen Nickelodeon-Spende

Nachdem der Schweizer Kindersender Nickelodeon bekannt gegeben hatte, für jede eingereichte Zeichnung der Zeichentrickheldin Dora fünf Franken an die Clowns der Stiftung Theodora zu spenden, wurde er von ... weiter lesen

NULL

Nachdem der Schweizer Kindersender Nickelodeon bekannt gegeben hatte, für jede eingereichte Zeichnung der Zeichentrickheldin Dora fünf Franken an die Clowns der Stiftung Theodora zu spenden, wurde er von Zeichnungen überhäuft. 793 Kinder wollten den Clowns, welche Kindern den Alltag in Spitälern erleichtern, helfen und schickten Zeichnungen ein.

Nickelodeon entschloss sich, den Betrag aufzurunden und die Stiftung mit insgesamt 5000 Franken zu unterstützen. Der Beitrag zur Spendenübergabe wird am Sonntag, 23. Oktober, um 11.30 Uhr auf ... weiter lesen

19:10

Dienstag
18.10.2011, 19:10

Street View lädt bald zur Zugfahrt ein

In Zusammenarbeit mit der Rhätischen Bahn hat Google zum ersten Mal weltweit eine Eisenbahnlinie für Street View fotografiert. Aufgenommen wurde die 122 Kilometer lange Strecke von Thusis über ... weiter lesen

NULL

In Zusammenarbeit mit der Rhätischen Bahn hat Google zum ersten Mal weltweit eine Eisenbahnlinie für Street View fotografiert. Aufgenommen wurde die 122 Kilometer lange Strecke von Thusis über St. Moritz nach Tirano, die über 196 Brücken, durch 55 Tunnel und an 20 Gemeinden vorbeiführt.

Die Bilder wurden im Oktober während einer Fahrt von Thusis nach Tirano mit einem Trike aufgenommen, einem speziell angefertigten dreirädrigen Fahrrad mit Kamera. Der Verlad auf einen Flachwagen der Rhätischen Bahn machte die Aufnahme von Bahnlinie und Bergwelt möglich. Die aufgenommenen Bilder werden nun auf ihre Qualität hin überprüft ... weiter lesen