Content: Home

21:28

Mittwoch
19.10.2011, 21:28

«Wall Street Journal» expandiert nach Deutschland

Im Januar 2012 startet die amerikanische Tageszeitung «Wall Street Journal» ein deutschsprachiges Online-Angebot. Die Website www.wallstreetjournal.de bediene alle digitalen Kanäle und richte sich an deutschsprachige Leser, «die ... weiter lesen

NULL

Im Januar 2012 startet die amerikanische Tageszeitung «Wall Street Journal» ein deutschsprachiges Online-Angebot. Die Website www.wallstreetjournal.de bediene alle digitalen Kanäle und richte sich an deutschsprachige Leser, «die mit exklusiven Nachrichten und Analysen aus der Welt der Wirtschaft versorgt werden möchten», teilte die Zeitung am Mittwoch mit.

Der Vorstoss des «Wall Street Journal» nach Deutschland sei «Teil der globalen digitalen Expansionsstrategie des Unternehmens, dessen lokalsprachliche Angebote derzeit WSJ China und WSJ Japan umfassen».

Laut der Medienmitteilung sind neben der Website ... weiter lesen

20:25

Mittwoch
19.10.2011, 20:25

Neue Kampagne für Arbeitgebermarke lanciert

Der deutsche Medienkonzern Axel Springer startet eine Arbeitgebermarkenkampagne. Ab Mittwoch werden acht Motive in den Print- und Online-Angeboten des Medienunternehmens zu sehen sein. «Mit dem neuen Auftritt werden erstmals alle ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Medienkonzern Axel Springer startet eine Arbeitgebermarkenkampagne. Ab Mittwoch werden acht Motive in den Print- und Online-Angeboten des Medienunternehmens zu sehen sein. «Mit dem neuen Auftritt werden erstmals alle Bewerberzielgruppen einheitlich angesprochen», teilte der Konzern am Mittwoch mit.

In der Kampagne würden Jobtitel der digitalen Community ironisch überdreht und auf die echten Jobpositionen der verschiedenen Mitarbeiter übertragen. Zu sehen sei zum Beispiel der stellvertretende Chefredakteur von «Bild», Michael Paustian, als «stellvertretender Chefredakteur mit ... weiter lesen

18:22

Mittwoch
19.10.2011, 18:22

Schoch&Sonders setzt erste Arbeit für Mibelle Cosmetics um

Die Zürcher Markenagentur Schoch&Sonders hat mit der Mibelle Cosmetics AG einen neuen Kunden gewonnen. Die Agentur arbeitet im Auftrag des Unternehmens an verschiedenen Projekten.

Die erste Arbeit betrifft ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Markenagentur Schoch&Sonders hat mit der Mibelle Cosmetics AG einen neuen Kunden gewonnen. Die Agentur arbeitet im Auftrag des Unternehmens an verschiedenen Projekten.

Die erste Arbeit betrifft die Hautpflegemarke Zoé Effect; für sie wurde eine Sortimentserweiterung umgesetzt. Seit Anfang Oktober ist das neue Produkt «Zoé Effect Advanced Day Care» in diversen Migros-Filialen erhältlich.

Die Erweiterung fand unter der «Zoé Effect Vitis Vinifera»-Produktlinie statt und wurde laut der Markenagentur ... weiter lesen

18:12

Mittwoch
19.10.2011, 18:12

Medienaufsicht beanstandet RTL-Serie «Mietprellern auf der Spur»

Die Kommission für Zulassung und Aufsicht der Medienanstalten (ZAK) beanstandet eine Folge der RTL-Serie «Mietprellern auf der Spur». Das Team rund um Vera Int-Veen hatte sich ohne Einverständnis ... weiter lesen

NULL

Die Kommission für Zulassung und Aufsicht der Medienanstalten (ZAK) beanstandet eine Folge der RTL-Serie «Mietprellern auf der Spur». Das Team rund um Vera Int-Veen hatte sich ohne Einverständnis des Bewohners Zugang zu einer Wohnung verschafft.

Das Vorgehen von Vera Int-Veen und ihrem Team hatte die «Bild»-Zeitung aufgedeckt. Die nachträgliche Bearbeitung sieht die ZAK als Verstoss gegen journalistische Grundsätze. Der Privatsender RTL hat den Verstoss eingestanden.

Auf der Website der «Bild» wurde Ende Juli ein Video mit Rohmaterial des «Mietprellern auf der Spur»-Drehs veröffentlicht. Darin war zu ... weiter lesen

18:02

Mittwoch
19.10.2011, 18:02

Apple: Rekordgewinn und Kurseinbruch

Rund zwei Wochen nach dem Tod des Apple-Mitbegründers Steve Jobs hat der Computerkonzern die Bilanz für das 4. Quartal des laufenden Geschäftsjahrs vorgelegt. Apple vermeldete bei Umsatz ... weiter lesen

NULL

Rund zwei Wochen nach dem Tod des Apple-Mitbegründers Steve Jobs hat der Computerkonzern die Bilanz für das 4. Quartal des laufenden Geschäftsjahrs vorgelegt. Apple vermeldete bei Umsatz und Gewinn zwar neue Rekordzahlen, jedoch brach die Aktie ein.

Demnach stieg der Umsatz um 39 Prozent auf 28,3 Mrd. Dollar. Beim Gewinn vermeldete Apple gar einen Zuwachs von 54 Prozent auf 6,6 Mrd. Dollar. Nachdem die Zahlen bekannt wurden, fiel der Kurs nachbörslich um mehr als sechs Prozent.

Vor allem die hohen Erwartungen an den iPhone-Verkauf wurden nicht erfüllt. Insgesamt verkaufte Apple 17 Millionen iPhones, 21 Prozent mehr als im ... weiter lesen

17:55

Mittwoch
19.10.2011, 17:55

«Trotz unschönem Fehler eine ausgezeichnete und folgenreiche Recherche»

Am Dienstag sorgte ein Presserat-Urteil für Aufsehen, das dem Recherchejournalismus des «Bieler Tagblatts» auf den ersten Blick ein nur knapp genügendes Urteil auszustellen schien. Es wurden von sieben ... weiter lesen

NULL

Am Dienstag sorgte ein Presserat-Urteil für Aufsehen, das dem Recherchejournalismus des «Bieler Tagblatts» auf den ersten Blick ein nur knapp genügendes Urteil auszustellen schien. Es wurden von sieben Beschwerdepunkten, welche die Bieler Stadtregierung gegen die Lokalzeitung erhoben hatte, zwei gutgeheissen. Die Rüge wurde wegen eines Artikels, der sich - wie bereits mehrere vorangegangene Beiträge - kritisch mit der Leiterin des Bieler Amts für Erwachsenen- und Jugendschutz (EJS) auseinandergesetzt hatte, ausgesprochen.

Chefredaktorin Catherine Duttweiler relativierte das Urteil des Presserats am Dienstag gegenüber dem Klein Report: «Im `Bieler Tagblatt` sind insgesamt 78 Artikel über die unhaltbaren Zustände im Bieler Amt für Erwachsenen- und Jugendschutz erschienen. Nur gegen zwei dieser Artikel über das vormalige Vormundschaftsamt legte der Gemeinderat Beschwerde ein, wobei der Presserat nun bei einem Artikel zwei Punkte bemängelt hat», sagte Duttweiler. Diese Ungenauigkeiten ... weiter lesen

15:22

Mittwoch
19.10.2011, 15:22

Neues Magazin für die Königsdisziplin des Journalismus

Am 27. Oktober erscheint das neue deutschsprachige Magazin «Reportagen» auf dem Markt. Herausgegeben wird das Magazin von der Puntas Reportagen AG aus Zollikon. «Der Verlag wurde zusammen mit Investoren gegr ... weiter lesen

NULL

Am 27. Oktober erscheint das neue deutschsprachige Magazin «Reportagen» auf dem Markt. Herausgegeben wird das Magazin von der Puntas Reportagen AG aus Zollikon. «Der Verlag wurde zusammen mit Investoren gegründet, welche das Startkapital eingebracht haben», sagte Daniel Puntas Bernet von «Reportagen» am Dienstag gegenüber dem Klein Report. Das Team setze sich aus fünf Personen in der Redaktion und aus je einer Person für das Backoffice sowie für den Anzeigenverkauf zusammen.

Daniel Puntas Bernet selbst ist freier Journalist. Er arbeitete als Hintergrundredaktor und später als Wirtschaftsredaktor bei der «NZZ am Sonntag». Daneben war er als Verfasser von Reportagen für die NZZ («Zeitbilder») sowie für die Zeitschriften «GEO» und «Cicero» tätig. Seit diesem Sommer widmet er sich jedoch ... weiter lesen