Content: Home

19:30

Montag
28.11.2011, 19:30

Apple räumt bei den YoungBrandAwards ab

Gleich dreimal den ersten Platz gab es für Apple an den ersten deutschen YoungBrandAwards, die von der Münchner Agentur YoungCom veranstaltet werden. Von Mai bis Oktober 2011 wurden ... weiter lesen

NULL

Gleich dreimal den ersten Platz gab es für Apple an den ersten deutschen YoungBrandAwards, die von der Münchner Agentur YoungCom veranstaltet werden. Von Mai bis Oktober 2011 wurden dafür 10 000 Teilnehmer zwischen 13 und 29 Jahren über ihre Vorlieben unter mehr als 100 Marken befragt. Die Umfrage wurde vor allem mithilfe von Social-Media-Massnahmen durchgeführt und soll künftig jährlich stattfinden.

Apple erntete beim jungen Publikum am meisten Zuspruch. Der IT-Konzern heimste sowohl in der Kategorie «Der beste Computer» als auch in den Kategorien «Der beste MP3-Player» und «Das beste Handy» den Sieg ein. Erfolgreich war auch Haribo, die sich in der Kategorie ... weiter lesen

15:32

Montag
28.11.2011, 15:32

Media-Budget von SPAR wechselt zur m&m media agentur



Der Mediaetat der SPAR-Gruppe wird ab 2012 neu von der m&m media agentur in Glattbrugg betreut. Die SPAR Handels AG umfasst in der Schweiz 160 Filialen, neun EUROSPAR-Märkte ... weiter lesen

NULL

Der Mediaetat der SPAR-Gruppe wird ab 2012 neu von der m&m media agentur in Glattbrugg betreut. Die SPAR Handels AG umfasst in der Schweiz 160 Filialen, neun EUROSPAR-Märkte und ab nächstem Jahr elf TopCC Cash & Carry Abholmärkte. «Innerhalb der m&m-Gruppe wird SPAR unter den Top 3 der werbetreibenden Kunden sein», sagte Luigi G. Baretella, Managing & Media Director der m&m media agentur, zur Grösse des neu gewonnenen Media-Budgets gegenüber dem Klein Report am Sonntag.

Die Handelsgruppe ist in der Schweiz auf Expansionskurs. Wolfgang Frick, Marketingleiter SPAR: «Die m&m wird uns in der Fortsetzung unseres Expansionskurses im dynamischen Detailhandel professionell ... weiter lesen

15:25

Montag
28.11.2011, 15:25

Rumänische Nokia-Fabrik schliesst früher als geplant

Nokia schliesst die Fabrik in Rumänien einen Monat früher als geplant. Das, weil die Bestellungen ausgeblieben sind. Das berichtete die rumänische Nachrichtenagentur Mediafax am Freitag unter Berufung ... weiter lesen

NULL

Nokia schliesst die Fabrik in Rumänien einen Monat früher als geplant. Das, weil die Bestellungen ausgeblieben sind. Das berichtete die rumänische Nachrichtenagentur Mediafax am Freitag unter Berufung auf den Betriebsrat der Fabrik.

Ursprünglich hätte die Anlage in Jucu nahe der siebenbürgischen Stadt Cluj erst Ende 2011 geschlossen werden sollen, nun stellt Nokia die Handy-Produktion jedoch bereits am 30. November ein. Das Unternehmen hatte die Fabrik in Rumänien erst 2008 ... weiter lesen

15:08

Montag
28.11.2011, 15:08

Direct Mail Informatics und Chip-in AG vermarkten ihre Produkte gemeinsam

Direct Mail Informatics, eine Applikations-Anbieterin von Verlags-, Vertriebs- und Mailroom-Lösungen, und die Chip-in AG haben eine Vereinbarung über die gemeinsame Vermarktung ihrer Produkte beschlossen. Die Kunden der Chip-in AG ... weiter lesen

NULL

Direct Mail Informatics, eine Applikations-Anbieterin von Verlags-, Vertriebs- und Mailroom-Lösungen, und die Chip-in AG haben eine Vereinbarung über die gemeinsame Vermarktung ihrer Produkte beschlossen. Die Kunden der Chip-in AG erhalten einerseits Zugang zu einer Abo-Vertriebslösung der neuesten Generation, andererseits erhalten jene von Direct Mail Informatics Zugang zu einer auf dem Markt etablierten Anzeigenverwaltung.

«Die Produkte des jeweiligen Partners ergänzen sinnvoll das eigene Portfolio im heutigen Angebot für das Verlagsumfeld», teilten die beiden Unternehmen ... weiter lesen

15:02

Montag
28.11.2011, 15:02

RTL stellt «Die Super Nanny» ein

Nach über sieben Jahren und 145 Folgen wurde die RTL-Sendung «Die Super Nanny» mit der Ausstrahlung der letzten Folge Mitte November eingestellt. Dies in gegenseitigem Einvernehmen, wie der deutsche Sender ... weiter lesen

NULL

Nach über sieben Jahren und 145 Folgen wurde die RTL-Sendung «Die Super Nanny» mit der Ausstrahlung der letzten Folge Mitte November eingestellt. Dies in gegenseitigem Einvernehmen, wie der deutsche Sender RTL bekannt gab.

Katharina Saalfrank therapierte in der Sendung aggressive Kinder und gab Eltern Erziehungstipps. Sie hat jedoch laut Informationen des Magazins «Spiegel» die Zusammenarbeit mit RTL beendet. Saalfrank kritisierte, dass der Sender die erzieherischen ... weiter lesen

15:00

Montag
28.11.2011, 15:00

Berlusconis Mediaset will Endemol übernehmen

Der italienische Medienkonzern Mediaset des ehemaligen Regierungschefs Silvio Berlusconi will offenbar das niederländische Unternehmen Endemol vollständig übernehmen. Laut der Nachrichtenagentur APA hat Mediaset ein entsprechendes Angebot für ... weiter lesen

NULL

Der italienische Medienkonzern Mediaset des ehemaligen Regierungschefs Silvio Berlusconi will offenbar das niederländische Unternehmen Endemol vollständig übernehmen. Laut der Nachrichtenagentur APA hat Mediaset ein entsprechendes Angebot für den TV-Produzenten abgegeben.

Mediaset hat bereits letzte Woche bestätigt, gemeinsam mit der italienischen Beteiligungsfirma Clessidra eine Offerte vorgelegt zu haben, weitere Details wurden aber nicht bekannt gegeben. Mediaset besitzt bereits ... weiter lesen

13:18

Montag
28.11.2011, 13:18

«Beckmann»-Talkshow bald wieder am Montagabend?

Das Erste Deutsche Fernsehen (ARD) will die Talkrunde von Reinhold Beckmann laut Informationen des «Spiegels» zurück auf den Montagabend schieben. Der Grund: «Beckmann» verzeichnet von allen ARD-Talkshows die schlechtesten ... weiter lesen

NULL

Das Erste Deutsche Fernsehen (ARD) will die Talkrunde von Reinhold Beckmann laut Informationen des «Spiegels» zurück auf den Montagabend schieben. Der Grund: «Beckmann» verzeichnet von allen ARD-Talkshows die schlechtesten Quoten.

Bereits ab Januar soll «Beckmann» wieder am Montagabend ausgestrahlt werden. Die Sendung läuft dann direkt nach Frank Plasbergs «Hart aber fair» und vor den darauffolgenden «Tagesthemen». Über eine entsprechende Idee der Fernsehdirektoren wollen die Intendanten ... weiter lesen