Content: Home

09:08

Samstag
10.12.2011, 09:08

Kino

«Honorable Mention» für Mathias Gnädinger in Los Angeles

Der Schweizer Schauspieler Mathias Gnädinger hat am Hollywood Reel Independent Film Festival für seine «Comedic Performance» eine «Honorable Mention» erhalten. Dies anlässlich der Präsentation von Lorenz ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Schauspieler Mathias Gnädinger hat am Hollywood Reel Independent Film Festival für seine «Comedic Performance» eine «Honorable Mention» erhalten. Dies anlässlich der Präsentation von Lorenz Keisers Komödie «Länger leben». Gnädinger hat in den letzten 30 Jahren schon in verschiedenen Schweizer Filmen mitgespielt, die für einen Academy Award nominiert wurden. Er spielte Hauptrollen in «Das Boot ist voll» von Markus Imhoof, der 1982 nominiert war, und in «Reise der Hoffnung» von Xavier Koller, der 1991 den Oscar für den Besten nicht-englischsprachigen Film gewann.

Einen weiteren Preis am Filmfestival in Los Angeles erhielt Tom Gerber, der für den Schnitt ... weiter lesen

08:17

Samstag
10.12.2011, 08:17

Neuer stellvertretender Direktor von MeteoSchweiz

Peter Binder wird auf den 1. Januar 2012 neuer stellvertretender Direktor des Bundesamtes für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz. Er folgt auf Gerhard Müller, der Ende Jahr zurücktritt ... weiter lesen

NULL

Peter Binder wird auf den 1. Januar 2012 neuer stellvertretender Direktor des Bundesamtes für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz. Er folgt auf Gerhard Müller, der Ende Jahr zurücktritt und im Juni 2012 in den Ruhestand gehen wird. Der Bundesrat dankte Müller für seine Verdienste und speziell dafür, dass er zwischen Juli 2010 und April 2011 das Amt ad interim als Direktor leitete.

Peter Binder (54) studierte Mathematik und Physik an der ETH Zürich. Er arbeitet seit November 1984 bei MeteoSchweiz und begann als wissenschaftlicher Mitarbeiter. Später übernahm er die Leitung des Kompetenzzentrums «Forschung und Entwicklung», war Leiter ... weiter lesen

16:15

Freitag
09.12.2011, 16:15

Kraftkom wirbt für Einkaufszentrum Heerbrugg

Die St. Galler Kraftkom GmbH hat im Auftrag der Wincasa AG eine Kampagne für das Einkaufszentrum «Am Markt» in Heerbrugg entwickelt. Ziel der Kampagne ist es, spezielle Veranstaltungen wie ... weiter lesen

NULL

Die St. Galler Kraftkom GmbH hat im Auftrag der Wincasa AG eine Kampagne für das Einkaufszentrum «Am Markt» in Heerbrugg entwickelt. Ziel der Kampagne ist es, spezielle Veranstaltungen wie den «Tag der offenen Tür» oder den Sonntagsverkauf zu bewerben.

Dies geschieht unter anderem mit Inseraten, Plakaten, Flyern, Passantenstoppern, Beschriftungen, einer Website oder Pins. Verkaufsfördernde Massnahmen wie den Aktions-Coupon-Flyer hat die ... weiter lesen

15:00

Freitag
09.12.2011, 15:00

Web 2.0 führt bei Reiseveranstaltern zu grossen Problemen

Hans Lerch, CEO der Hotelplan Group, zeichnete in einem Keynote-Referat an der TTG Travel Agent Conference in Singapur im Zusammenhang mit dem Thema Web 2.0 ein düsteres Bild ... weiter lesen

NULL

Hans Lerch, CEO der Hotelplan Group, zeichnete in einem Keynote-Referat an der TTG Travel Agent Conference in Singapur im Zusammenhang mit dem Thema Web 2.0 ein düsteres Bild für viele Reiseveranstalter.

«Grosse Namen wie TUI, Thomas Cook, JTB, Kuoni und andere werden in fünf Jahren sehr anders daherkommen als heute - wenn sie dann noch existieren», sagte Lerch gemäss eines Berichts von «Travel Inside». Grosse Probleme sieht Lerch bei herkömmlichen IT-Systemen, welche ihm zufolge schlicht nicht mit der heutigen Online-Welt kommunizieren können: «Und nun wird eine Riesenmenge Geld dafür verschwendet, diese Reservationssysteme zu modernisieren.»

Thomas Cook habe 160 Millionen US-Dollar versenkt beim Versuch, ein modernes, konzernweites System ... weiter lesen

14:55

Freitag
09.12.2011, 14:55

Medien / Publizistik

«Basler Zeitung» doch in Christoph Blochers Händen?

Wem gehört die «Basler Zeitung» (BaZ) nun wirklich? Wilde Gerüchte und Vermutungen jagten sich in den letzten Tagen und Wochen. Jede Journalistin, jeder Journalist will mehr über das ... weiter lesen

NULL

Wem gehört die «Basler Zeitung» (BaZ) nun wirklich? Wilde Gerüchte und Vermutungen jagten sich in den letzten Tagen und Wochen. Jede Journalistin, jeder Journalist will mehr über das Thema wissen als der andere. Die neuste Version über die möglichen Besitzverhältnisse bei der «Basler Zeitung» publizierte am Donnerstag Arthur Rutishauser im «Tages-Anzeiger».

Im dreiviertelseitigen Text erläutert der Wirtschaftsjournalist das mögliche Beziehungsgeflecht zwischen Moritz Suter als Verleger der Zeitung mit einem Anteil von einer Million Franken an einer Holdinggesellschaft und ... weiter lesen

14:45

Freitag
09.12.2011, 14:45

SRG will Filmrollen nicht klischiert besetzen

Das NDR-Medienmagazin «Zapp» beschäftigte sich im Beitrag «Migrantin oder Dealer - Schwarze im Fernsehen» mit dem Thema Klischees. Dabei ging es um dunkelhäutige Schauspieler, die in Spielfilmen immer wieder ... weiter lesen

NULL

Das NDR-Medienmagazin «Zapp» beschäftigte sich im Beitrag «Migrantin oder Dealer - Schwarze im Fernsehen» mit dem Thema Klischees. Dabei ging es um dunkelhäutige Schauspieler, die in Spielfilmen immer wieder die gleichen Rollen spielen. So monierte der Schauspieler Daniel White, dass er aufgrund seiner Hautfarbe stets ähnliche Rollenangebote erhalte: als afrikanischer Tierpfleger, als Dealer sowie als US-Soldat.

Ebenfalls beklagte sich Schauspielerin Liz Baffoe über die eingefahrenen Rollenbilder im Fernsehen. Baffoe wurde als Asylantin in der Soap «Lindenstrasse» bekannt und spielte meistens Rollen, in denen man auf irgendeine Weise abhängig ist.

Doch wie sieht das eigentlich in Schweizer Spielfilmen aus? Der Klein Report hat die SRG nach der Besetzungspraxis gefragt. Daniel Steiner, stellvertretender Leiter Unternehmenskommunikation und ... weiter lesen

14:00

Freitag
09.12.2011, 14:00

YJOO Communications baut Geschäftsleitung aus

Per Anfang 2012 erweitert die YJOO Communications AG ihre Geschäftsleitung - und baut gleichzeitig den Standort Zürich weiter aus. Bettina Emmenegger verstärkt das Team. Sie beginnt am 1 ... weiter lesen

NULL

Per Anfang 2012 erweitert die YJOO Communications AG ihre Geschäftsleitung - und baut gleichzeitig den Standort Zürich weiter aus. Bettina Emmenegger verstärkt das Team. Sie beginnt am 1. Januar 2012 als Senior Consultant und Director bei YJOO Communications in Zürich.

Mit Bettina Emmenegger habe YJOO eine erfahrene und kompetente Kommunikationsexpertin gewinnen können. Die 41-Jährige studierte an der Universität Zürich Betriebswirtschaft und besitzt einen Master in Corporate-Communication-Management. Nach dem Studium war sie in einer ... weiter lesen