Content: Home

07:55

Donnerstag
15.12.2011, 07:55

Elisabeth Meyerhans Sarasin gründet eigene Agentur

Elisabeth Meyerhans Sarasin, frühere Generalsekretärin im Eidgenössischen Finanzdepartement, wagt mit einer Firma für Kommunikations- und Wirtschaftsberatung den Schritt in die Selbstständigkeit. Mit ihrer Agentur Meyerhans ... weiter lesen

NULL

Elisabeth Meyerhans Sarasin, frühere Generalsekretärin im Eidgenössischen Finanzdepartement, wagt mit einer Firma für Kommunikations- und Wirtschaftsberatung den Schritt in die Selbstständigkeit. Mit ihrer Agentur Meyerhans & Partner will sie sich auf Fragestellungen der Public Affairs und der strategischen Kommunikation konzentrieren.

Meyerhans geht dabei eine Bürogemeinschaft mit Schürmann Management Beratung für Kommunikation ein, mit welcher sie in ausgewählten Mandaten auch zusammenarbeitet. Schürmann + Partners begleitet Unternehmer und Unternehmen bei der Lösung aktueller und ... weiter lesen

07:30

Donnerstag
15.12.2011, 07:30

Basler SRF-Standort wird ins Zentrum verlegt

Der SRG-Verwaltungsrat hat am Mittwoch beschlossen, dass die gemeinsame Kulturredaktion von Radio und Fernsehen definitiv an einem neuen Basler Standort untergebracht werden soll. Dass das SRF-Sitz auf dem Wohnhügel ... weiter lesen

NULL

Der SRG-Verwaltungsrat hat am Mittwoch beschlossen, dass die gemeinsame Kulturredaktion von Radio und Fernsehen definitiv an einem neuen Basler Standort untergebracht werden soll. Dass das SRF-Sitz auf dem Wohnhügel Bruderholz nicht mehr den heutigen Ansprüchen entspricht, hatte der Basler Regionaljournal-Leiter Dieter Kohler bereits im August 2010 in einem Gespräch mit dem Klein Report aufgezeigt.

Auch der Verwaltungsrat ist nunmehr zum Schluss gekommen, dass sich das bisherige Gebäude im Bruderholz-Quartier nicht für multimedial ausgerichtete Redaktionen eigne und in den kommenden Jahren teuer saniert werden müsste. Deshalb mache sich die SRG nun auf die Suche nach einem geeigneten Gebäude im Basler Stadtzentrum.

Die 250 Mitarbeitenden sollen bis spätestens 2014 an den neuen Standort umziehen. Dort sollen die Redaktionen von DRS 2, die Kulturredaktionen von DRS 1, SF und die «Swiss Satellite Radio»(Radio Swiss Classic, Radio Swiss Jazz, Radio Swiss Pop) künftig gemeinsam Angebote für Radio, Fernsehen und das ... weiter lesen

23:46

Mittwoch
14.12.2011, 23:46

Mediagentur OMD Schweiz betreut neu Groupe Bel

OMD Schweiz hat am Mittwoch den Gewinn drei neuer Mandate bekannt gegeben. Seit Oktober ist OMD für das weltweite Mediabudget des französischen Molkereikonzerns Groupe Bel zuständig, der ... weiter lesen

NULL

OMD Schweiz hat am Mittwoch den Gewinn drei neuer Mandate bekannt gegeben. Seit Oktober ist OMD für das weltweite Mediabudget des französischen Molkereikonzerns Groupe Bel zuständig, der verschiedene Markenkäse wie Cantadou, Boursin, Leerdammer, La Vache qui rit, Babybel, Kiri und Fetabel herstellt.

Groupe Bel wird in Europa zentral von OMD Paris koordiniert, bei OMD Schweiz wird Bel im «Unit Nord»-Team von Annette Dielmann betreut, erste Kampagnen sollen 2012 veröffentlicht werden. Direkter Partner ist dabei die Bel Suisse SA mit Sitz in Cham.

Zwei weitere OMD-Mandatsgewinne betreffen Tetley Tea und Delizio Kaffee: OMD begleitet bei Tetley den neuen ... weiter lesen

23:32

Mittwoch
14.12.2011, 23:32

Fastweb belastet Swisscom mit 1,2 Milliarden Franken

Die Swisscom hat am Mittwoch einen Milliardenabschreiber wegen der weiterhin negativen Entwicklung bei der italienischen Tochtergesellschaft Fastweb angekündigt. Das Unternehmen begründete diesen Schritt damit, dass die wirtschaftlich schwierige ... weiter lesen

NULL

Die Swisscom hat am Mittwoch einen Milliardenabschreiber wegen der weiterhin negativen Entwicklung bei der italienischen Tochtergesellschaft Fastweb angekündigt. Das Unternehmen begründete diesen Schritt damit, dass die wirtschaftlich schwierige Lage und steigende Zinsen zu reduzierten Wachstumsaussichten und höheren Kapitalkosten in Italien geführt hätten.

«Als Folge davon wird der Geschäftsplan der italienischen Tochtergesellschaft Fastweb angepasst und der Wert der Beteiligung korrigiert, was den Reingewinn von Swisscom im Jahresabschluss für 2011 um 1,2 Milliarden Franken reduziert», teilte die Swisscom mit. Zum Vergleich: Im Jahr 2010 belief sich der Reingewinn auf 1,8 Milliarden Franken.

Der Cashflow und die Ausschüttung an die Aktionäre werden gemäss Swisscom von der Wertberichtigung nicht ... weiter lesen

23:00

Mittwoch
14.12.2011, 23:00

Annoncen-Agentur Biel AG vermarktet Mitarbeiterzeitung «Die Post»

Per 1. Januar 2012 übernimmt die Annoncen-Agentur Biel AG die Vermarktung der Anzeigen und Prospektbeilagen der Mitarbeiterzeitung der Schweizerischen Post. Das monatlich erscheinende Hausblatt mit dem Titel «Die Post» wird ... weiter lesen

NULL

Per 1. Januar 2012 übernimmt die Annoncen-Agentur Biel AG die Vermarktung der Anzeigen und Prospektbeilagen der Mitarbeiterzeitung der Schweizerischen Post. Das monatlich erscheinende Hausblatt mit dem Titel «Die Post» wird jeweils allen aktiven und pensionierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Schweizerischen Post zugestellt.

Zudem wird sie an Medien, Parlamentarier und Behördenvertreter sowie weitere politische und wirtschaftliche Institutionen verschickt. «Die Post» erscheint in einer Auflage von insgesamt 75 000 Exemplaren in den Sprachen Deutsch, Französisch und ... weiter lesen

22:25

Mittwoch
14.12.2011, 22:25

«National Geographic Deutschland» lanciert Fotocommunity

Das Magazin «National Geographic Deutschland» lädt ab sofort alle fotobegeisterten Leser und Internetuser ein, unter http://foto.nationalgeographic.de Bilder hochzuladen und mit anderen Community-Mitgliedern zu teilen.

«Die Fotocommunity ... weiter lesen

NULL

Das Magazin «National Geographic Deutschland» lädt ab sofort alle fotobegeisterten Leser und Internetuser ein, unter http://foto.nationalgeographic.de Bilder hochzuladen und mit anderen Community-Mitgliedern zu teilen.

«Die Fotocommunity bietet leidenschaftlichen Hobbyfotografen und Amateuren ein Forum mit zahlreichen Uploadrubriken und Tools zur Inspiration, um Bilder hochzuladen, mit anderen Fotografen zu kommunizieren und um gegenseitig ihre Bilder zu bewerten», teilte das ... weiter lesen

22:10

Mittwoch
14.12.2011, 22:10

«Zimmer frei!»-Hund bekommt eigene Show

Mit der «Wiwaldi Show» startet das WDR Fernsehen am 15. Januar 2012 eine wöchentliche Show, die von einer Handpuppe moderiert wird. Der Hund Wiwaldi, der seit Jahren einen festen ... weiter lesen

NULL

Mit der «Wiwaldi Show» startet das WDR Fernsehen am 15. Januar 2012 eine wöchentliche Show, die von einer Handpuppe moderiert wird. Der Hund Wiwaldi, der seit Jahren einen festen Platz in der Sendung «Zimmer frei» hat, soll in seiner 30-minütigen Sendung Gäste nicht nur zum Plaudern empfangen.

Wiwaldi wird jeweils sonntags um 23.15 Uhr mit seinen Gästen auch verrückte Spiele spielen oder sie zu musikalischen Duetten auffordern. Darüber hinaus spielen zahlreiche Prominente in Filmen mit: So unternimmt Mariele Millowitsch beispielsweise eine aussergewöhnliche, nicht ganz ungefährliche Taxifahrt. Am Steuer sitzt nämlich nicht unerwartet eine Puppe. Denn die Gäste sind neben dem Publikum die ... weiter lesen