Content: Home

16:35

Donnerstag
26.01.2012, 16:35

Hallenstadion Zürich baut auf Würth

Das Montage- und Befestigungsunternehmen Würth und das Hallenstadion Zürich sind eine «strategische Partnerschaft» eingegangen. Nachdem die International Sports Agency ISA den Kontakt zwischen den beiden Partnern hergestellt hatte ... weiter lesen

NULL

Das Montage- und Befestigungsunternehmen Würth und das Hallenstadion Zürich sind eine «strategische Partnerschaft» eingegangen. Nachdem die International Sports Agency ISA den Kontakt zwischen den beiden Partnern hergestellt hatte, wurde die Zusammenarbeit zu Jahresbeginn aufgenommen.

Würth hat für die Handwerker und Mitarbeiter des Gebäudeunterhalts im Hallenstadion eine Werkstatt mit integriertem Lager- und Entnahmesystem eingerichtet. In der Werkstatt soll aber nicht nur gearbeitet, sondern auch gefeiert ... weiter lesen

16:20

Donnerstag
26.01.2012, 16:20

Robert Vegos Nachfolge bei APG intern gelöst

Juan Manuel Fernandez wird neuer Leiter des Key-Account-Managements National der APG|SGA. Der 35-Jährige wird die Funktion per 1. März 2012 von Robert Vego übernehmen. Dieser verlässt ... weiter lesen

NULL

Juan Manuel Fernandez wird neuer Leiter des Key-Account-Managements National der APG|SGA. Der 35-Jährige wird die Funktion per 1. März 2012 von Robert Vego übernehmen. Dieser verlässt die Allgemeine Plakatgesellschaft, um sich «beruflich neu zu orientieren», wie das Unternehmen bereits zu einem früheren Zeitpunkt mitgeteilt hatte.

Damit hat sich die APG|SGA für eine interne Lösung entschieden: Juan Manuel Fernandez ist seit ... weiter lesen

16:06

Donnerstag
26.01.2012, 16:06

«T Magazine» neu auch als iPad-Edition

Das «T Magazine», das Kundenmagazin des Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmens Ernst & Young, ist ab sofort auch in einer iPad-Version erhältlich. Ebenso wie die Printausgabe und die Website richtet sich ... weiter lesen

NULL

Das «T Magazine», das Kundenmagazin des Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmens Ernst & Young, ist ab sofort auch in einer iPad-Version erhältlich. Ebenso wie die Printausgabe und die Website richtet sich die von der Infel AG in Zürich entwickelte und produzierte iPad-Ausgabe an Business-Leader in Europa, im Mittleren Osten, in Indien und Afrika.

«Mit zusätzlichen multimedialen Features wie Bildergalerien, Animationen und Videos informiert die App im Hoch- und Querformat über wichtige Themen der internationalen ... weiter lesen

16:05

Donnerstag
26.01.2012, 16:05

Quartz 2012: «Der Verdingbub» und «Dällebach Kari» liegen gleichauf

Die beiden Produktionen «Der Verdingbub» und «Eine wen iig, dr Dällebach Kari» dürfen sich über je sechs «Quartz 2012»-Nominationen freuen. Beide haben zudem gute Chancen, bei der ... weiter lesen

NULL

Die beiden Produktionen «Der Verdingbub» und «Eine wen iig, dr Dällebach Kari» dürfen sich über je sechs «Quartz 2012»-Nominationen freuen. Beide haben zudem gute Chancen, bei der Verleihung des 15. Schweizer Filmpreises zum besten Spielfilm gekrönt zu werden.

In der Hauptkategorie wurden neben den Filmen von Markus Imboden und Xavier Koller ebenfalls Milagros Mumenthalers «Abrir puertas y ventanas», Tim Fehlbaums «Hell» und Rolando Collas «Summer Games» mit einer Nomination bedacht. Als beste Dokumentarfilme stehen «Balkan Melodie», «Day is Done», «Messies, ein schönes Chaos», «The Substance» und «Vol spécial» zur Wahl, als beste Kurzfilme «Baggern», «Chasse à l`âne», «Du&Ich», «Emilie de 1 à 5» sowie «L`ambassadeur & moi».

Chancen, die Trophäe als beste Darstellerin zu erhalten, haben Lisa Brand für ihre Rolle als Berteli in ... weiter lesen

16:00

Donnerstag
26.01.2012, 16:00

Studie zu Merger und Acquisition in der deutschen Verlagsbranche

Zusammenschlüsse und Käufe in der deutschen Verlagsbranche, sogenannte Merger & Acquisition (M&A)-Aktivitäten, haben sich 2011 vom Einbruch nach der Wirtschaftskrise deutlich erholt. Dies ergab eine Studie ... weiter lesen

NULL

Zusammenschlüsse und Käufe in der deutschen Verlagsbranche, sogenannte Merger & Acquisition (M&A)-Aktivitäten, haben sich 2011 vom Einbruch nach der Wirtschaftskrise deutlich erholt. Dies ergab eine Studie der auf die Verlagsbranche spezialisierten Unternehmensberatung Bartholomäus & Cie. aus Frankfurt. Mit 225 Übernahmen und Beteiligungen deutscher Verlage wurden rund zehn Prozent mehr Deals registriert als im Vorjahr. Allerdings verloren die Investitionen im zweiten Halbjahr wieder an Fahrt: Nach 121 Deals im ersten Halbjahr sank die Zahl abgeschlossener Transaktionen in der zweiten Jahreshälfte auf 104.

Das Gesamtvolumen der Transaktionen (gemessen am Umsatz der Kaufobjekte) erhöhte sich gegenüber dem Vorjahr sogar um 40 Prozent auf rund 3,5 Milliarden Euro (2,5 Milliarden in 2010). Den grössten Anteil daran hatten die Tageszeitungen (rund 1,6 Milliarden Euro - bedingt ... weiter lesen

14:15

Donnerstag
26.01.2012, 14:15

Cherilyn Ireton zur neuen Direktorin des World Editors Forum gewählt

Das World Editors Forum (WEF) hat die Südafrikanerin Cherilyn Ireton zur neuen Direktorin ernannt. Das Forum ist 1994 gegründet worden und ist eine internationale Organisation für Chefredakteure ... weiter lesen

NULL

Das World Editors Forum (WEF) hat die Südafrikanerin Cherilyn Ireton zur neuen Direktorin ernannt. Das Forum ist 1994 gegründet worden und ist eine internationale Organisation für Chefredakteure und andere redaktionelle Führungskräfte innerhalb des Weltverbandes der Zeitungen und Nachrichtenmedien (WAN-IFRA).

Mit Cherilyn Ireton leitet erstmals eine Frau das weltweite Netzwerk. «In den vergangenen sechs Jahren war Ireton in London ansässig, wo sie für eine Vielzahl internationaler Organisationen und ausländischer Regierungen als Beraterin in Medienfragen tätig ... weiter lesen

14:14

Donnerstag
26.01.2012, 14:14

Basler Fasnachts-Comité und Radio Basilisk gehen Partnerschaft ein

Das Basler Fasnachts-Comité und Radio Basilisk gehen per sofort eine Medienpartnerschaft ein. Diese wird zum ersten Mal an der Fasnacht 2012 umgesetzt, inklusive einer Übertragung der Vorfasnachtsveranstaltung «Drummeli». Ausgestrahlt wird ... weiter lesen

NULL

Das Basler Fasnachts-Comité und Radio Basilisk gehen per sofort eine Medienpartnerschaft ein. Diese wird zum ersten Mal an der Fasnacht 2012 umgesetzt, inklusive einer Übertragung der Vorfasnachtsveranstaltung «Drummeli». Ausgestrahlt wird die Drummeli-Dernière vom 17. Februar 2012 auf 107,6 MhZ zeitversetzt: Sie läuft am Samstag, dem 18. Februar 2012, ab 20 Uhr, wie Radio Basilisk am ... weiter lesen