Content: Home

18:00

Donnerstag
15.03.2012, 18:00

Aus Specter wird Ringier Redaktions-Services

Die zum Ringier-Konzern gehörende Bild- und Textagentur Specter nennt sich seit Dienstag Ringier Redaktions-Services. Auf die Frage des Klein Reports, warum sich Ringier vom altbekannten Namen verabschiedet hat und ... weiter lesen

NULL

Die zum Ringier-Konzern gehörende Bild- und Textagentur Specter nennt sich seit Dienstag Ringier Redaktions-Services. Auf die Frage des Klein Reports, warum sich Ringier vom altbekannten Namen verabschiedet hat und den Dienst neu Ringier Redaktions-Services nennt, erklärte Konzernsprecher Edi Estermann: «Redaktions-Services ist ein Teilbereich von Ringier Services; intern benützen wir diese Bezeichnung schon seit einiger Zeit. Bei externen Kunden vermarkteten wir uns bereits unter Ringier», so Estermann.

Bei Ringier sei man überzeugt, dass man mit der neuen Bezeichnung bei bestehenden Kunden weiterhin viel Erfolg haben werde und  Services wie Corbis, Corbis Motion und RDB den ... weiter lesen

14:20

Donnerstag
15.03.2012, 14:20

Basler Auftritt in München zumindest ein Quotenerfolg

Das Champions-League-Auswärtsspiel des FC Basel in München wird wenigstens den Verantwortlichen des Schweizer Radios und Fernsehens in guter Erinnerung bleiben: Die Partie FC Bayern München - FC Basel ... weiter lesen

NULL

Das Champions-League-Auswärtsspiel des FC Basel in München wird wenigstens den Verantwortlichen des Schweizer Radios und Fernsehens in guter Erinnerung bleiben: Die Partie FC Bayern München - FC Basel, die mit einem 7:0-Heimsieg endete, verfolgten am Dienstagabend 627 000 Zuschauer auf SF 2. Das entspricht einem Marktanteil von 36,1 Prozent.

Auch das Rahmenprogramm stiess auf grosses Publikumsinteresse: Das Champions-League-Magazin verfolgten um 20.00 Uhr 290 000 Zuschauer (17,0 Prozent), das Intro um 20.40 Uhr 504 000 Zuschauer (26,3 Prozent) und bei ... weiter lesen

14:15

Donnerstag
15.03.2012, 14:15

Frühere «News of the World»-Chefin auf Kaution freigelassen

Die britische Polizei hat jene sechs Personen wieder freigelassen, die sie am Dienstag im Zusammenhang mit dem «News of the World»-Abhörskandal festgenommen hatte. Zu den vorübergehend festgehaltenen ... weiter lesen

NULL

Die britische Polizei hat jene sechs Personen wieder freigelassen, die sie am Dienstag im Zusammenhang mit dem «News of the World»-Abhörskandal festgenommen hatte. Zu den vorübergehend festgehaltenen News-International-Verlagsmitgliedern sowie sonstigen Beschuldigten gehörte auch Rebekah Brooks.

Brooks war bis 2003 «News of the World»-Chefredaktorin und leitete später den Medienkonzern News International. Sie wurde wie die übrigen fünf Verdächtigen gemäss Agenturmeldungen auf Kaution freigelassen. Journalisten der 2011 eingestellten ... weiter lesen

12:27

Donnerstag
15.03.2012, 12:27

SBB lanciert im Sommer Geschäftskundenmagazin «to B»

Infel darf ein neues SBB-Geschäftskundenmagazin auf die Erfolgsspur bringen. Die Agentur setzte sich im Pitch gegen zwei Konkurrenten durch. Die Zeitschrift mit dem Titel «to B» soll erstmals im ... weiter lesen

NULL

Infel darf ein neues SBB-Geschäftskundenmagazin auf die Erfolgsspur bringen. Die Agentur setzte sich im Pitch gegen zwei Konkurrenten durch. Die Zeitschrift mit dem Titel «to B» soll erstmals im Juni 2012 in einer Auflage von 5000 Exemplaren erscheinen.

Mit «to B» setze Infel einen «starken Kontrapunkt zum allgemeinen digitalen Hype im Corporate Publishing». Das Magazin soll «die Kundenbindung stärken, Sicherheit und Vertrauen im Corporate Client Relationship aufbauen», wie die Agentur am ... weiter lesen

10:30

Donnerstag
15.03.2012, 10:30

Werbedruck legt im Februar dank Aussenwerbung um 3,2 Prozent zu

Der Bruttowerbedruck liegt im Februar 2012 mit 334,7 Millionen Franken um 3,0 Prozent beziehungsweise um 9,6 Millionen über dem Vorjahresmonat. Gemäss der am Mittwoch von Media ... weiter lesen

NULL

Der Bruttowerbedruck liegt im Februar 2012 mit 334,7 Millionen Franken um 3,0 Prozent beziehungsweise um 9,6 Millionen über dem Vorjahresmonat. Gemäss der am Mittwoch von Media Focus veröffentlichten Werbedruckstatistik verteilte sich der Mediamix über die Mediagattungen wie folgt: 52,4 Prozent Print (175,5 Millionen Franken), 37,5 Prozent elektronische Medien (125,5 Millionen) und 10,01 Prozent Aussenwerbung (33,7 Millionen).

«Im Vergleich zum Vorjahr verschob sich damit die Verteilung zugunsten der Aussenwerbung, welche im Februar 2011 lediglich ... weiter lesen

10:05

Donnerstag
15.03.2012, 10:05

Werbung

Philipp Metzler und Iskender Akgün setzen auf C-Factor

Mit der C-Factor AG ist in Zürich eine neue Agentur für Unternehmens- und Markenkommunikation aktiv. «Mit einem halben Dutzend Mandaten ist die Agentur gut ins 2012 gestartet», teilten ... weiter lesen

NULL

Mit der C-Factor AG ist in Zürich eine neue Agentur für Unternehmens- und Markenkommunikation aktiv. «Mit einem halben Dutzend Mandaten ist die Agentur gut ins 2012 gestartet», teilten die beiden Managing-Partner Philipp Metzler und Iskender Akgün mit, welche die Agentur Mitte Dezember 2011 gegründet haben.

Metzler (38) leitet die Beratung von ... weiter lesen

10:01

Donnerstag
15.03.2012, 10:01

«NZZ-Fokus» neu auch am Kiosk erhältlich

Das monothematische Magazin «NZZ-Fokus», das bislang ausschliesslich Artikel aus der «Neuen Zürcher Zeitung» und der «NZZ am Sonntag» recycelte, ist künftig in neuem Gewand über zwei zusätzliche ... weiter lesen

NULL

Das monothematische Magazin «NZZ-Fokus», das bislang ausschliesslich Artikel aus der «Neuen Zürcher Zeitung» und der «NZZ am Sonntag» recycelte, ist künftig in neuem Gewand über zwei zusätzliche Vertriebskanäle erhältlich: Ab der Ausgabe vom Donnerstag, 15. März, liegt es sowohl in Buchhandlungen als auch am Kiosk zum Verkaufspreis von 18 Franken auf. Bisher wurde «NZZ-Fokus» vor allem den Abonnenten der NZZ-Printtitel schmackhaft gemacht.

Zugleich wurde «NZZ-Fokus» inhaltlich und gestalterisch «stark überarbeitet», wie der NZZ Verlag am Mittwoch mitteilte. «Noch immer bilden die von der Redaktion ausgewählten Artikel den Schwerpunkt. Diese werden durch zusätzliche, exklusive Texte und Bildstrecken ergänzt», hiess es in der Mitteilung. Das neue grafische Konzept ... weiter lesen