Content: Home

09:40

Samstag
17.03.2012, 09:40

Online-Agentur atfront baut aus

Die atfront ag, Online-Agentur für interaktive Wissensvermittlung, durfte in den letzten Monaten einige Mandatsgewinne verzeichnen. Als Folge konnte die Belegschaft auf acht Mitarbeiter erweitert werden, die am Standort Z ... weiter lesen

NULL

Die atfront ag, Online-Agentur für interaktive Wissensvermittlung, durfte in den letzten Monaten einige Mandatsgewinne verzeichnen. Als Folge konnte die Belegschaft auf acht Mitarbeiter erweitert werden, die am Standort Zürich tätig sind.

Investitionen wurden vor allem für die Bereiche Projektleitung und Interaktionsdesign ... weiter lesen

09:12

Samstag
17.03.2012, 09:12

Printausgabe von «beiUns» erstmals erschienen

In der Zentralschweiz gehts Schlag auf Schlag: Vor einer guten Woche musste das Aus für die «Obwalden und Nidwalden Zeitung» gemeldet werden, jetzt ist bereits eine neue Zeitung am ... weiter lesen

NULL

In der Zentralschweiz gehts Schlag auf Schlag: Vor einer guten Woche musste das Aus für die «Obwalden und Nidwalden Zeitung» gemeldet werden, jetzt ist bereits eine neue Zeitung am Markt, die am Donnerstag dieser Woche erstmals erschienene Printversion des Mitmach-Mediums «beiUns», eine Zeitung, die nicht von Journalisten, sondern von ihren Lesern geschrieben wird. Dahinter allerdings stecken Vollblut-Journis unter der Leitung des Wirtschaftsjournalisten und preisgekrönten Porträtschreibers («Sepp, König der Fussballwelt») Bruno Affentranger, ehemals «Cash» und «Bilanz».

Die ersten Ausgaben der «beiUns»-Zeitungen haben eine Gesamtauflage von 24 000 Exemplaren und erscheinen im Zwei-Wochen-Rhythmus in der Stadt Luzern und deren Agglomerationsgemeinden. Affentranger: «Ein schneller Ausbau der Verbreitung ist geplant, und je nach Erscheinungsort weist die Zeitung einen unterschiedlichen Lokalteil auf. Den Lesern bietet die ... weiter lesen

09:05

Samstag
17.03.2012, 09:05

Omnicom Media Group und adwebster Schweiz entwickeln neues Buchungstool

Die Omnicom Media Group und adwebster Schweiz haben gemeinsam eine «AdNetwork-Whitelabel-Lösung» ausgetüftelt. «Qualitativ hochwertige, direkte Premiumbuchungen, Einsatz von Premium-Netzwerkbuchungen und Performance-Angeboten können nun optimal durch smartreach und ... weiter lesen

NULL

Die Omnicom Media Group und adwebster Schweiz haben gemeinsam eine «AdNetwork-Whitelabel-Lösung» ausgetüftelt. «Qualitativ hochwertige, direkte Premiumbuchungen, Einsatz von Premium-Netzwerkbuchungen und Performance-Angeboten können nun optimal durch smartreach und seine klare, transparente Low-CPM-Ausrichtung ergänzt werden», teilte die Mediaagentur in überdrehtem PR-Deutsch mit.

Die neue Lösung erlaube es den Kunden, «direkt auf Augenhöhe der bis anhin bekannten, gängigen Low-Cost-Display-Netzwerke zu agieren und somit ihre Werbemittelauslieferung vor allem transparent, aber auch prominent und zu fairen Preisen auszusteuern».

Eine Alles-und-Nichts-Aussage, die jeder Online-Vermarkter macht und den Kunden und ... weiter lesen

14:15

Freitag
16.03.2012, 14:15

Umweltfreundliches darf mehr kosten - falls es umweltfreundlich ist

Für ökologisch hergestellte Produkte würden Schweizer Konsumenten mehr Geld ausgeben, sagen 73 Prozent der helvetischen Befragten in einer Studie des Magazins «Reader`s Digest», die in 15 europ ... weiter lesen

NULL

Für ökologisch hergestellte Produkte würden Schweizer Konsumenten mehr Geld ausgeben, sagen 73 Prozent der helvetischen Befragten in einer Studie des Magazins «Reader`s Digest», die in 15 europäischen Ländern das Markenvertrauen repräsentativ ermittelt.

Nur: Gleichzeitig empfinden mehr als zwei Drittel der Schweizer (71 Prozent) umweltfreundliche Marken als zu teuer! Und 44 Prozent glauben der Werbung nicht, in der Hersteller auf die Umweltfreundlichkeit ihres Angebots hinweisen. 64 Prozent meinen zudem, dass Umweltfreundlichkeit den meisten grossen Unternehmen ziemlich egal ist.

«Obwohl sich viele Unternehmen für Umweltbelange einsetzen, sehen Konsumenten ihre Erwartungen noch lange nicht als erfüllt an», kommentiert Yakub Kambir, Leiter Werbemarkt der beiden Ausgaben des Magazins «Reader`s Digest» in der Schweiz, die ... weiter lesen

14:05

Freitag
16.03.2012, 14:05

Neues Make-up für «Life&Style»

Die deutsche Modezeitschrift «Life&Style» erscheint ab der Ausgabe 12/2012 mit einem inhaltlich und optisch überarbeiteten Heftkonzept. «Ziel der Veränderungen ist die klare Positionierung von `Life&Style` als ... weiter lesen

NULL

Die deutsche Modezeitschrift «Life&Style» erscheint ab der Ausgabe 12/2012 mit einem inhaltlich und optisch überarbeiteten Heftkonzept. «Ziel der Veränderungen ist die klare Positionierung von `Life&Style` als das schnelle, junge Fashionmagazin für Trendshopper auf dem deutschen Zeitschriftenmarkt», teilte der Bauer Verlag am Donnerstag mit.

Die neue Optik der Wochenzeitschrift zeichne sich durch ein «dynamisches, farbenfrohes Layout» aus. Die Reduktion der Typo, ein klarer Color-Code sowie abgeschrägte ... weiter lesen

13:30

Freitag
16.03.2012, 13:30

Medien / Publizistik

Marius Born wechselt von «ECO» zu «DOK» beim Schweizer Fernsehen

Marius Born (Bild), bisher Redaktionsleiter des Wirtschaftsmagazins «ECO» auf SF 1, wird neu Leiter des Magazins «DOK», das sich selbst als «so vielfältig wie das Leben» porträtiert. Born ... weiter lesen

NULL

Marius Born (Bild), bisher Redaktionsleiter des Wirtschaftsmagazins «ECO» auf SF 1, wird neu Leiter des Magazins «DOK», das sich selbst als «so vielfältig wie das Leben» porträtiert. Born ersetzt ab dem 1. August Christoph Müller, der in Pension geht und künftig als freier Filmschaffender tätig sein will.

Born arbeitete früher als freier Mitarbeiter für die SF-Redaktionen von «10vor10», «Reporter» und für die Wirtschaftssendung «ECO», die er ... weiter lesen

12:02

Freitag
16.03.2012, 12:02

Stefan Regez definitiv Chefredaktor der «Schweizer Illustrierten»

Nach «SI Style» und «LandLiebe» ist nun das Hauptheft selbst dran, nicht mit einem Relaunch zwar, aber mit einem neuen Führungsteam, das frischen Wind bringen soll: Stefan Regez, bisher ... weiter lesen

NULL

Nach «SI Style» und «LandLiebe» ist nun das Hauptheft selbst dran, nicht mit einem Relaunch zwar, aber mit einem neuen Führungsteam, das frischen Wind bringen soll: Stefan Regez, bisher Chefredaktor ad interim, wird definitiv neuer Chefredaktor der «Schweizer Illustrierten», Ueli Walther sein Stellvertreter. Interimistisch verstärkt wird das Herren-Duo in der Chefredaktion bis Ende Jahr durch Monique Ryser im Rahmen eines Teilzeitmandats.

Vor einem halben Jahr hatte Ringier Knall auf Fall SI-Chefredaktor Nik Niethammer freigestellt und dies unverblümt ... weiter lesen