Content: Home

16:32

Donnerstag
24.05.2012, 16:32

Constantin Medien steigert Umsatz im 1. Quartal

Constantin Medien verbuchte im 1. Quartal 2012 einen Konzernumsatz von 108,3 Millionen Euro, was einer Steigerung um 4,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dagegen gingen das Betriebsergebnis ... weiter lesen

NULL

Constantin Medien verbuchte im 1. Quartal 2012 einen Konzernumsatz von 108,3 Millionen Euro, was einer Steigerung um 4,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dagegen gingen das Betriebsergebnis (Ebit) mit 3,2 Millionen Euro (Vorjahr: 5,8 Mio. Euro) und das Ergebnis nach Steuern mit 0,8 Millionen Euro (1,2 Mio. Euro) zurück. Der Rückgang des Betriebsergebnisses sei im Wesentlichen auf den Ergebnisrückgang im Segment Film zurückzuführen, wie der Medienkonzern am Donnerstag schreibt.

Zwar konnte Constantin Medien den Umsatz in ihrem Filmsegment gegenüber dem Vorjahr um 7,9 Prozent steigern, doch das Segmentergebnis schrumpfte um 0,6 Millionen Euro  auf 3,4 Millionen Euro. Der Konzern begründet den Rückgang mit höheren Herausbringungskosten und Abschreibungen ... weiter lesen

16:30

Donnerstag
24.05.2012, 16:30

Helvetas öffnet «Fenster in den Süden»

Helvetas ist mit einem neuen Internetauftritt online. Die Website, die von der Zürcher Agentur getunik realisiert wurde, gibt Einblick in die verschiedenen Aktivitäten und Projekte der Schweizer Entwicklungsorganisation ... weiter lesen

NULL

Helvetas ist mit einem neuen Internetauftritt online. Die Website, die von der Zürcher Agentur getunik realisiert wurde, gibt Einblick in die verschiedenen Aktivitäten und Projekte der Schweizer Entwicklungsorganisation. Und im neuen Onlineshop, dem «Fairshop», lassen sich Produkte aus aller Welt kaufen.

Highlight der Website ist der Projektfinder, mit dem Besucher gezielt nach Helvetas-Projekten aus verschiedenen Kontinenten und Themengebieten suchen können. Vorgestellt werden die Aktivitäten anhand von Reportagen mit ... weiter lesen

16:28

Donnerstag
24.05.2012, 16:28

Senior Management um Martin Wagner übernimmt bei Team Marketing

Personelle Veränderungen im Management der Uefa-Vermarktungsagentur Team Marketing, einer Tochter der zur Constantin Medien AG gehörenden Highlight Communications AG: CEO Simon Thomas, David Tyler, Managing Director, und Patrick ... weiter lesen

NULL

Personelle Veränderungen im Management der Uefa-Vermarktungsagentur Team Marketing, einer Tochter der zur Constantin Medien AG gehörenden Highlight Communications AG: CEO Simon Thomas, David Tyler, Managing Director, und Patrick Murphy, Managing Director Sales, verlassen das Unternehmen. Die operative Verantwortung geht per sofort an das Senior Management über, bestehend aus Martin Wagner als Delegiertem des Verwaltungsrates sowie Jamie Graham, Thomas Schmidt, Simon Crouch und Jan Werner.

Begründet wurde der Wechsel im Management am Mittwoch in einer Mitteilung mit «inskünftigen Anforderungen der Uefa hinsichtlich des laufenden Agenturvertrags». Dieser Vertrag beeinhaltet die Vermarktung der kommerziellen Rechte der ... weiter lesen

16:25

Donnerstag
24.05.2012, 16:25

Vier Preisträger beim Zürcher Journalistenpreis 2012

Gion Mathias Cavelty, Daniel Ammann, Julia Hofer und Joel Bedetti heissen die Preisträger des Zürcher Journalistenpreises 2012, der am Mittwochabend im Casinotheater Winterthur stattfand. Ausgewählt unter knapp ... weiter lesen

NULL

Gion Mathias Cavelty, Daniel Ammann, Julia Hofer und Joel Bedetti heissen die Preisträger des Zürcher Journalistenpreises 2012, der am Mittwochabend im Casinotheater Winterthur stattfand. Ausgewählt unter knapp 150 Einsendungen von einer fünfköpfigen Jury unter der Leitung von Fredy Gsteiger, wurde der Preis zum vorerst letzten Mal nach Kategorien vergeben. Diese fallen künftig ganz weg, wie Stiftungsratspräsident Andrea Masüger bekannt gab. Zudem sollen ab 2013 auch Texte berücksichtigt werden, die «nur» online erschienen sind.

In der Kategorie «Zeitung» erhielt Gion Mathias Cavelty den Preis für seine Reportage «Hö - das letzte Opernrätsel» («Tages-Anzeiger», 10. Dezember 2011). In Caveltys Text ereigne ... weiter lesen

15:04

Donnerstag
24.05.2012, 15:04

TV / Radio

Claudia Lässer wechselt zu Teleclub

Claudia Lässer (35) wechselt auf Anfang August vom Schweizer Sportfernsehen SSF zum Team von Teleclub Sport. Beim Bezahlsender wird Lässer Leiterin Sportprogramme und Stellvertreterin von Sportchef Roger Feiner ... weiter lesen

NULL

Claudia Lässer (35) wechselt auf Anfang August vom Schweizer Sportfernsehen SSF zum Team von Teleclub Sport. Beim Bezahlsender wird Lässer Leiterin Sportprogramme und Stellvertreterin von Sportchef Roger Feiner. Zudem soll sie auch als Moderatorin in Erscheinung treten und etwa durch die Fussballstudios zur Super League führen.

Die gelernte Primarlehrerin Claudia Lässer ist seit über zehn Jahren vor und hinter der Kamera im Fernsehen tätig. Zuletzt war sie seit ... weiter lesen

08:16

Donnerstag
24.05.2012, 08:16

Helsanas Mediamandat neu bei der Aegis Media Group

Carat Schweiz, eine Unit der Aegis Media Group, betreut neu das Medienmandat der Helsana. Die Zürcher Mediaagentur hat sich in einem dreistufigen Pitchverfahren erfolgreich gegen die Konkurrenz durchgesetzt. Das ... weiter lesen

NULL

Carat Schweiz, eine Unit der Aegis Media Group, betreut neu das Medienmandat der Helsana. Die Zürcher Mediaagentur hat sich in einem dreistufigen Pitchverfahren erfolgreich gegen die Konkurrenz durchgesetzt. Das Mandat der Krankenkasse umfasst Mediastrategie, -planung und -einkauf in allen Mediengruppen, wie die beiden Unternehmen am Mittwoch mitteilten.

Zur Aegis Media Group gehören in der Schweiz die «Spezialeinheiten» Carat, Vizeum, Isobar, iProspect und ... weiter lesen

08:15

Donnerstag
24.05.2012, 08:15

Radio Zürisee steigert Umsatz und Gewinn

Radio Zürisee schloss das vergangene Geschäftsjahr mit einem Betriebsergebnis (Ebitda) von 685 000 Franken ab. Das entspricht einer Steigerung um 31,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Noch ... weiter lesen

NULL

Radio Zürisee schloss das vergangene Geschäftsjahr mit einem Betriebsergebnis (Ebitda) von 685 000 Franken ab. Das entspricht einer Steigerung um 31,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Noch deutlicher wuchs der Reingewinn: um 46,3 Prozent auf 313 000 Franken. Auch vermeldete der Zürcher Radiosender, der mehrheitlich der Zürichsee Medien AG gehört, für 2011 einen Umsatzrekord von 4,82 Millionen Franken.

Zum guten Geschäftsgang hätten alle Bereiche des Unternehmens beigetragen, insbesondere auch der Verkauf von Programmleistungen an andere Sender. So betreibt die Radiostation etwa eine ... weiter lesen