Dienstag
27.03.2012, 20:00
Immer mehr Schweizer Haushalte setzen auf DAB und IPTV
Digitaler Radio- und Fernsehempfang ist in der Schweiz weiterhin auf dem Vormarsch. Dies gilt insbesondere für die Westschweiz, scheinen doch die Romands gegenüber neuen Technologien besonders aufgeschlossen zu ... weiter lesen
Digitaler Radio- und Fernsehempfang ist in der Schweiz weiterhin auf dem Vormarsch. Dies gilt insbesondere für die Westschweiz, scheinen doch die Romands gegenüber neuen Technologien besonders aufgeschlossen zu sein, wie die am Montag von der Mediapulse AG veröffentlichte Studie «New Establishment Survey» zur Verbreitung von Radio und Fernsehen in der Schweiz aufzeigt.
Der Anteil der Haushalte mit TV-Empfang via Internetprovider nimmt zu, vor allem in der Romandie, wo er sich in den letzten zwei Jahren von elf auf 27 Prozent mehr als verdoppelt hat. Die Digitalisierung ist in der Westschweiz mit 70 Prozent der Haushalte und damit mit einem Vorsprung von mehr als zehn Prozentpunkten auf die Deutschschweiz (59 Prozent) und das Tessin (64 Prozent) überhaupt weiter fortgeschritten. Auch beim HD-TV, welches gemäss der Studie von rund ... weiter lesen