Content: Home

12:18

Mittwoch
04.04.2012, 12:18

Redaktionswechsel beim Onlinemagazin «Tink.ch»

Beim Jugendonlinemagazin «Tink.ch» kommt es zu einem Wechsel in der Basler Redaktion: Auf Matthias Strasser, neu Chefredaktor aller Deutschschweizer Redaktionen, folgt nun Tobias Söldi, ein 22-jähriger Kunstgeschichte- ... weiter lesen

NULL

Beim Jugendonlinemagazin «Tink.ch» kommt es zu einem Wechsel in der Basler Redaktion: Auf Matthias Strasser, neu Chefredaktor aller Deutschschweizer Redaktionen, folgt nun Tobias Söldi, ein 22-jähriger Kunstgeschichte- und Germanistik- Student. Der neue Redaktionsleiter will «Tink.ch» als Nachwuchsplattform des Journalismus weiterbringen.

Interessierte fotografier- oder schreibfreudige Nachwuchstalente können sich bei basel@tink.ch melden, ganz egal ob mit oder ohne Erfahrung. «`Tink.ch` ist für Jugendliche eine tolle Plattform, um ohne allzu viel Druck erste Erfahrungen im ... weiter lesen

12:15

Mittwoch
04.04.2012, 12:15

France Télécom: Hausdurchsuchung nach Selbstmordserie

Seit drei Jahren beschäftigt eine Reihe von spektakulären Selbstmorden bei France Télécom die französische Öffentlichkeit. Am Dienstag ist jetzt die Zentrale des Telekommunikationskonzerns in Paris ... weiter lesen

NULL

Seit drei Jahren beschäftigt eine Reihe von spektakulären Selbstmorden bei France Télécom die französische Öffentlichkeit. Am Dienstag ist jetzt die Zentrale des Telekommunikationskonzerns in Paris durchsucht worden.

Zwischen 2008 und 2009 hatten sich 35 Mitarbeiter von France Télécom das Leben genommen. Die Selbstmorde wurden in Zusammenhang mit dem Umbau des einstigen Staatskonzerns gebracht. Vor allem Versetzungen seien als Strafe empfunden worden. Wegen der Selbstmordserie musste im März ... weiter lesen

12:02

Mittwoch
04.04.2012, 12:02

Adello verstärkt Team mit Raquel Vidal

Die 2008 gegründete Adello AG ist der erste und bisher einer der wenigen Vermarkter der Schweiz, der sich voll und ganz auf Mobile Advertising (Mobile und Tablets) konzentriert.

Nun ... weiter lesen

NULL

Die 2008 gegründete Adello AG ist der erste und bisher einer der wenigen Vermarkter der Schweiz, der sich voll und ganz auf Mobile Advertising (Mobile und Tablets) konzentriert.

Nun baut die Firma weiter aus: Per Anfang April hat die Verkaufsleiterin Raquel Vidal von Axel Springer zu Adello gewechselt. Und der Teamausbau ist noch nicht abgeschlossen. Derzeit sind noch zwei weitere ... weiter lesen

09:15

Mittwoch
04.04.2012, 09:15

joiz: 20 000 Fragen und Kommentare innert 24 Stunden

Ein Sofa, drei Moderatoren, 24 Stunden Live-Programm: Unter diesem Motto stand die grosse Geburtstagssendung des Jugend-TV-Senders joiz vom 30. auf den 31. März. Die interaktive Nonstop-Live-Sendung war aus Sicht ... weiter lesen

NULL

Ein Sofa, drei Moderatoren, 24 Stunden Live-Programm: Unter diesem Motto stand die grosse Geburtstagssendung des Jugend-TV-Senders joiz vom 30. auf den 31. März. Die interaktive Nonstop-Live-Sendung war aus Sicht ihrer Macher ein voller Erfolg: Rund 20 000 Fragen und Kommentare gingen während 24 Stunden beim Sender ein. Per Chat und Votings konnten die jugendlichen Zuschauer das Geschehen vor der Kamera mitbestimmen; auch während der Nacht brach die Kommunikation mit dem Publikum nie ab.

Anlässlich dieser Geburtstagssendung nutzten neben Dutzenden von Zuschauern, die das Moderatorentrio spontan im Studio besuchten, auch viele Stars die Gelegenheit für einen Gratulationsbesuch bei joiz, allen voran ... weiter lesen

08:52

Mittwoch
04.04.2012, 08:52

Swisscom IT Services verliert ihren Chef

Nach fünfjähriger Tätigkeit an der Spitze der Swisscom Informatiktochter verlässt Eros Fregonas Swisscom IT Services per Ende April 2012 auf eigenen Wunsch, um eine internationale Aufgabe ... weiter lesen

NULL

Nach fünfjähriger Tätigkeit an der Spitze der Swisscom Informatiktochter verlässt Eros Fregonas Swisscom IT Services per Ende April 2012 auf eigenen Wunsch, um eine internationale Aufgabe in der Finanzindustrie anzunehmen.

Bis zur definitiven Nachfolgeregelung steigt Ueli Dietiker, CFO von Swisscom und Verwaltungsratspräsident von Swisscom IT Services, ein und übernimmt im Laufe des Monats April die Leitung des Unternehmens, teilte ... weiter lesen

08:50

Mittwoch
04.04.2012, 08:50

«Tribune de Genève» hat Stellungnahme eines Beschuldigten nicht eingeholt

Der Presserat hat eine Beschwerde gegen die «Tribune de Genève» teilweise gutgeheissen, die in einem Bericht über ein umstrittenes Schulzeugnis ein Faksimile mit dem Namen und der Unterschrift des ... weiter lesen

NULL

Der Presserat hat eine Beschwerde gegen die «Tribune de Genève» teilweise gutgeheissen, die in einem Bericht über ein umstrittenes Schulzeugnis ein Faksimile mit dem Namen und der Unterschrift des verantwortlichen Schuleiters veröffentlicht hatte, ohne dessen Stellungname zu den gegenüber ihm erhobenen Vorwürfen der Verfälschung einzuholen. Die Zeitung hat gemäss Presserat damit die Anhörungspflicht verletzt.

Am 4. Juni 2011 hatte die Genfer Tageszeitung einen Artikel veröffentlicht: «Umstrittenes Schulzeugnis: Ein Schüler gelangt ans Gericht». Dem Bericht war zu entnehmen, dass ein nicht promovierter Gymnasiast eine Anomalie im Zeugnis beanstandete. Der vom Schulleiter
unterzeichnete Repetitionsentscheid war im ... weiter lesen

08:45

Mittwoch
04.04.2012, 08:45

Deutsche Presse-Agentur Schweiz und Liechtenstein erhält neuen Repräsentant

Die dpa Deutsche Presse-Agentur Schweiz und Liechtenstein erhält einen neuen Repräsentant: Der Könizer Martin Jenny tritt nach 30 Jahren altershalber zurück und wird durch Thomas Borowski ... weiter lesen

NULL

Die dpa Deutsche Presse-Agentur Schweiz und Liechtenstein erhält einen neuen Repräsentant: Der Könizer Martin Jenny tritt nach 30 Jahren altershalber zurück und wird durch Thomas Borowski ersetzt. Der 45-Jährige bringt langjährige Erfahrung im Schweizer Journalismus mit und wird ab sofort von Zürich aus die ... weiter lesen