Content: Home

22:50

Mittwoch
11.04.2012, 22:50

Roma-Titelbild: Weitere Strafanzeige gegen Verantwortliche der «Weltwoche»

Das «Weltwoche»-Titelbild mit dem bewaffneten Roma-Jungen (Titel: «Die Roma kommen: Raubzüge in die Schweiz») zieht weitere Kreise: Der Zentralrat Deutscher Roma und Sinti erstattete am Dienstag Strafanzeige wegen ... weiter lesen

NULL

Das «Weltwoche»-Titelbild mit dem bewaffneten Roma-Jungen (Titel: «Die Roma kommen: Raubzüge in die Schweiz») zieht weitere Kreise: Der Zentralrat Deutscher Roma und Sinti erstattete am Dienstag Strafanzeige wegen Volksverhetzung und Beleidigung gegen die Verantwortlichen der Schweizer Wochenzeitung. Zu Wort meldete sich zudem laif, die für die verwendete Aufnahme verantwortliche Bildagentur. Sie bezeichnete die Verwendung des Fotos durch die «Weltwoche» als missbräuchlich.

Der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma hat am Dienstag in Heidelberg Strafanzeige gegen die «Weltwoche»-Verantwortlichen eingereicht. Es geht um Volksverhetzung und Beleidigung, strafbar nach Paragraf 130 bzw. 185 des deutschen ... weiter lesen

22:00

Mittwoch
11.04.2012, 22:00

RTL II lanciert neue Auswanderer-Dokusoap

Der Sättigungsgrad bei den Auswanderersendungen scheint noch nicht erreicht: Unter dem kolonialistisch anmutenden Titel «Villa Germania - Forever Young» lanciert RTL eine neue Dokusoap, die den Alltag deutscher Emigranten in ... weiter lesen

NULL

Der Sättigungsgrad bei den Auswanderersendungen scheint noch nicht erreicht: Unter dem kolonialistisch anmutenden Titel «Villa Germania - Forever Young» lanciert RTL eine neue Dokusoap, die den Alltag deutscher Emigranten in Thailand zeigt.

Die Helden der achtteiligen Serie sind gemäss Mitteilung die beiden Freunde Horst und Ingo, ihres Zeichens «Häuptlinge in der deutschen Enklave» im thailändischen Pattaya und Liebhaber des dortigen Nachtlebens. Die ... weiter lesen

21:09

Mittwoch
11.04.2012, 21:09

UD Print AG verstärkt Verkaufsteam

Die UD Print AG holt Verstärkung für ihr Verkaufsteam: Seit Anfang Woche gehört Urban Möll zur Crew der Luzerner Druckerei, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte ... weiter lesen

NULL

Die UD Print AG holt Verstärkung für ihr Verkaufsteam: Seit Anfang Woche gehört Urban Möll zur Crew der Luzerner Druckerei, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte.

Urban Möll war in verschiedenen Unternehmen der grafischen Industrie tätig und bringe grosse Erfahrung im Druckbereich und an der Kundenfront mit ins Unternehmen. Wie es ist in der Mitteilung weiter heisst, freue er sich auf die neue Herausforderung in einem renommierten Unternehmen mit ... weiter lesen

17:46

Mittwoch
11.04.2012, 17:46

Proffix verstärkt Geschäftsleitung

Proffix verstärkt sein Führungsteam: Neu stossen Remo Kalberer und Antonio Munoz zur erweiterten Geschäftsleitung, wie das auf KMU-Software spezialisierte Unternehmen am Mittwoch mitteilte.

Remo Kalberer ist seit ... weiter lesen

NULL

Proffix verstärkt sein Führungsteam: Neu stossen Remo Kalberer und Antonio Munoz zur erweiterten Geschäftsleitung, wie das auf KMU-Software spezialisierte Unternehmen am Mittwoch mitteilte.

Remo Kalberer ist seit zwei Jahren bei Proffix und für das Vetriebspartnernetz verantwortlich. Zuvor war der 45-Jährige in verschiedenen leitenden Funktionen in der Softwarebranche tätig, etwa als IT-Projektleiter bei ... weiter lesen

16:20

Mittwoch
11.04.2012, 16:20

Geldsammeln im Internet: Auch in der Schweiz klappts

Barack Obama hats vor vier Jahren der Welt vorgemacht und dank seiner Internet-Sammler-Community den Einzug ins Weisse Haus geschafft, heute klappts auch in der Schweiz: Geldsammeln via das Netz.

Die ... weiter lesen

NULL

Barack Obama hats vor vier Jahren der Welt vorgemacht und dank seiner Internet-Sammler-Community den Einzug ins Weisse Haus geschafft, heute klappts auch in der Schweiz: Geldsammeln via das Netz.

Die erste Zwischenbilanz von 100-days.net zeigt es eindrücklich: Die am schnellsten wachsende Crowdfunding-Plattform der Schweiz bewirtschaftet nach nur 60 Tagen 68 Projekte, sechs davon sind bereits erfolgreich finanziert.

In den ersten 60 Tagen haben insgesamt 40 000 Unique User 100-days.net besucht und 828 Einzelbeiträge für eines der aktuellen 68 Projekte einbezahlt. Dabei sind von den aktuell 63 000 gespendeten Franken bereits 33 Prozent in ... weiter lesen

16:15

Mittwoch
11.04.2012, 16:15

Relaunch «BeobachterNatur»: Weiblicher und sinnlicher

Weiblicher und sinnlicher soll sich der «BeobachterNatur» nach dem für 4. Mai (Ausgabe 4) geplanten Relaunch präsentieren. Sind die Leser (oder diejenigen, welche das Abo zahlen) bis heute ... weiter lesen

NULL

Weiblicher und sinnlicher soll sich der «BeobachterNatur» nach dem für 4. Mai (Ausgabe 4) geplanten Relaunch präsentieren. Sind die Leser (oder diejenigen, welche das Abo zahlen) bis heute noch fast zur Hälfte männlich, so soll das künftig anders sein.

«Innerhalb von zwei Jahren haben wir 416 000 Leser erreicht, das ist eine absolute Erfolgsgeschichte», freut sich Redaktionsleiter Peter Ackermann, seit vergangenem September Redaktionsleiter von «BeobachterNatur». «Marktforschungsanalysen haben uns gezeigt dass wir bei Frauen zwischen 30 und 50, weiblich, urban und modern, überdurchschnittlich schnell wachsen, und auf diese Zielgruppe wollen wir uns jetzt noch stärker konzentrieren.»

Eine Zeitschrift rund um die Themen Natur, Umwelt und Wissen war «BeobachterNatur» bereits anhin; eine Zeitschrift für intelligentes Lesevergnügen, die Neugierde weckt und ... weiter lesen

16:15

Mittwoch
11.04.2012, 16:15

Medien / Publizistik

Landliebe kommt neu auch auf den Tisch

Landliebe, Landleben, Landkochen: Nach der Heftli-Welle kommt jetzt das erste Kochbuch zum Thema, und es wird wohl auch genau den Zeitgeist treffen. «Das Landfrauen Kochbuch» des Schweizerischen Bäuerinnen- und ... weiter lesen

NULL

Landliebe, Landleben, Landkochen: Nach der Heftli-Welle kommt jetzt das erste Kochbuch zum Thema, und es wird wohl auch genau den Zeitgeist treffen. «Das Landfrauen Kochbuch» des Schweizerischen Bäuerinnen- und Landfrauenverbands SBLV verspricht, so echt wie die Schweiz zu sein, erscheint am 25. April und bringt 120 authentischen Rezepte, zubereitet aus regionalen und saisonalen Produkten.

Aufmerksame Einkäurfer kennen sie schon lange ... weiter lesen