Content: Home

18:08

Sonntag
29.04.2012, 18:08

Zürcher SVP-Kantonsrat neuer Bundeshaus-Chef bei der BaZ?

Der Zürcher SVP-Kantonsrat Claudio Zanetti soll neuer Leiter der Bundeshausredaktion der «Basler Zeitung» (BaZ) werden, wie der «Tages-Anzeiger» berichtet. Laut dem «Tagi» soll sich Chefredaktor Markus Somm in dieser ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher SVP-Kantonsrat Claudio Zanetti soll neuer Leiter der Bundeshausredaktion der «Basler Zeitung» (BaZ) werden, wie der «Tages-Anzeiger» berichtet. Laut dem «Tagi» soll sich Chefredaktor Markus Somm in dieser Frage gegen Verleger Filippo Leutenegger durchgesetzt haben. Leutenegger befürchtet demnach - und wohl zu Recht - neuen Wirbel und weitere Abo-Abbestellungen, falls bei der BaZ ausgerechnet ein Zürcher SVP-Politiker neuer Politchef wird.

Den ganzen Freitag lang weigerte sich die BaZ, gegenüber dem Klein Report und weiteren Medien die Anstellung Zanettis zu bestätigen oder zu dementieren. Am späten Nachmittag kam dann ein Kommuniqué, worin mitgeteilt wurde, dass Zanetti in den kommenden Wochen im ... weiter lesen

10:32

Sonntag
29.04.2012, 10:32

Capital FM: Uvek stimmt Konzessionsübertrag auf Zürichsee Medien zu

Das Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) hat der Übertragung der bisher von der Espace Media AG gehaltenen Konzession des Radiosenders Capital FM auf die Zürichsee ... weiter lesen

NULL

Das Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) hat der Übertragung der bisher von der Espace Media AG gehaltenen Konzession des Radiosenders Capital FM auf die Zürichsee Medien AG per 1. Mai 2012 ohne Auflagen zugestimmt. Die Beschwerdefrist gegen den Entscheid endete ohne Einsprachen. Der Verkauf zwischen der Espace Media AG und der Zürichsee Medien AG wird somit am Dienstag, 1. Mai 2012, vollzogen, wie der Sender am Freitag mitteilte.

Mitte letzten Jahres hatte Tamedia kommuniziert, dass im Rahmen des Zusammenschlusses mit Edipresse Suisse entschieden wurde, den Verkauf der Radio- und TV-Stationen zu prüfen. Im Dezember wurde dann bekannt gegeben, dass Capital FM an die Zürichsee Medien AG mit Sitz in Stäfa verkauft wird.

Insgesamt gehen 28 Mitarbeitende (22,4 Vollzeitstellen) an die Zürichsee Medien AG über, zu der neben Radio Zürisee ... weiter lesen

09:33

Sonntag
29.04.2012, 09:33

«Jakob Fugger Medaille» für «Die Zeit»

Der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer und der Verleger Erhardt D. Stiebner haben am Freitag die deutsche Wochenzeitung «Die Zeit» mit der «Jakob Fugger Medaille» ausgezeichnet. «Zeit»-Chefredakteur Giovanni di ... weiter lesen

NULL

Der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer und der Verleger Erhardt D. Stiebner haben am Freitag die deutsche Wochenzeitung «Die Zeit» mit der «Jakob Fugger Medaille» ausgezeichnet. «Zeit»-Chefredakteur Giovanni di Lorenzo und Geschäftsführer Rainer Esser nahmen die Medaille in München entgegen.

Der Verband der Zeitschriftenverlage in Bayern (VZB) vergibt den Preis in der Regel nur alle fünf Jahre für hervorragende, beispielhafte publizistische Leistungen. Das Kuratorium, zu dem Zeitschriftenverleger, Politiker und Maria Elisabeth Gräfin Thun-Fugger gehören, begründete seine Entscheidung: «In Zeiten, in denen die Digitalisierung ... weiter lesen

09:32

Sonntag
29.04.2012, 09:32

Neuer Basel-Korrespondent beim Schweizer Fernsehen

Die Stelle des Fernsehkorrespondenten für Basel wird neu besetzt: Georg Halter löst am 1. Oktober Simon Erny ab, der nach acht Jahren Korrespondententätigkeit nach Zürich in ... weiter lesen

NULL

Die Stelle des Fernsehkorrespondenten für Basel wird neu besetzt: Georg Halter löst am 1. Oktober Simon Erny ab, der nach acht Jahren Korrespondententätigkeit nach Zürich in die Redaktion der «Tagesschau» wechselt.

Georg Halter ist aktuell Reporter, Redaktor und Moderator bei der «Tagesschau». Er ist seit Anfang 2005 beim Schweizer Fernsehen, wo er unter anderem bis 2007 Mittelland-Korrespondent für «Schweiz aktuell», «Tagesschau« und «10vor10» war. Vor seiner Tätigkeit beim Schweizer Fernsehen arbeitete Halter vier Jahre als Reporter, Redaktor und Produzent beim ... weiter lesen

09:30

Sonntag
29.04.2012, 09:30

Chef-Informatiker der Credit Suisse tritt zurück

Karl Landert, Chief Information Officer (CIO) der Credit Suisse, tritt per Ende April von seiner Funktion zurück und scheidet damit auch aus der Geschäftsleitung der Grossbank aus. Gr ... weiter lesen

NULL

Karl Landert, Chief Information Officer (CIO) der Credit Suisse, tritt per Ende April von seiner Funktion zurück und scheidet damit auch aus der Geschäftsleitung der Grossbank aus. Gründe für den Rücktritt wurden nicht bekannt. Karl Landert kam 2001 zur Bank und war seit 2008 CIO der Credit Suisse.

David Mathers, Chief Financial Officer der Credit Suisse und Mitglied der Geschäftsleitung, übernimmt die gesamte Verantwortung für die IT-Division zusätzlich zu seiner aktuellen Funktion, wie die ... weiter lesen

09:05

Sonntag
29.04.2012, 09:05

«Dealini ist grundsätzlich anders als herkömmliche Social-Buying-Plattformen»

Kaum eine Marktidee wird im Onlinebusiness derzeit so heiss gehandelt wie das Couponing, das Geschäft mit den Rabattmarken. Seit Ende 2011 ist Dealini am Markt, nach eigenen Angaben das ... weiter lesen

NULL

Kaum eine Marktidee wird im Onlinebusiness derzeit so heiss gehandelt wie das Couponing, das Geschäft mit den Rabattmarken. Seit Ende 2011 ist Dealini am Markt, nach eigenen Angaben das erste «Social Shopping Game» weltweit. Der Klein Report hat bei Geschäftsführer René Konrad nachgefragt, wie die jüngste Schweizer Schnäppchenplattform gegen die starke Konkurrenz bestehen will.

«Wir wollten die Sammel- und Tauschleidenschaft der Schweizer mit starken Brands verbinden und damit das Thema Social Shopping lukrativer gestalten», erklärt René Konrad gegenüber dem Klein Report die Idee hinter dem Start-up. Das Spielprinzip: User sammeln und tauschen Deal-Kärtchen, die einem ... weiter lesen

09:00

Samstag
28.04.2012, 09:00

Teamzuwachs bei Serranetga

Die Zürcher Digitalagentur Serranetga verpflichtete in den letzten drei Monaten neun zusätzliche Personen aus verschiedenen Disziplinen. Neu zum Team von Serranetga gestossen sind: Anja Lämmel, Campaign Manager ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Digitalagentur Serranetga verpflichtete in den letzten drei Monaten neun zusätzliche Personen aus verschiedenen Disziplinen. Neu zum Team von Serranetga gestossen sind: Anja Lämmel, Campaign Manager (zuletzt Pentasys AG, München); Erwan Eydt, Web Software Developer (zuletzt TBWA); Fabian Keller, Planning & Social Media Director (zuletzt Hinderling Vollbart); Pavlo Cadonau, Senior Account Manager (zuletzt Plan.net); Philippe Lehmann, Screen Designer (zuletzt newimpact); Rahel Renggli, ... weiter lesen