Content: Home

07:30

Donnerstag
05.07.2012, 07:30

Stephan Sieber neuer Länderchef von SAP für die Schweiz

Stephan Sieber (37) ist seit Anfang Monat Managing Director des Softwareunternehmens SAP in der Schweiz; er tritt die Nachfolge von Stefan Höchbauer an, der ins Regional Leadership Team wechselt ... weiter lesen

NULL

Stephan Sieber (37) ist seit Anfang Monat Managing Director des Softwareunternehmens SAP in der Schweiz; er tritt die Nachfolge von Stefan Höchbauer an, der ins Regional Leadership Team wechselt. Sieber berichtet in seiner Funktion an Michael Kleinemeier, Regional President für Deutschland, Österreich und die Schweiz.

Sieber ist seit über zehn Jahren in verschiedenen Funktionen bei SAP tätig, so leitete er bis 2007 bei SAP Schweiz den Geschäftsbereich Service Industries, danach wechselte er in die Region Emea als Sales Director Large Enterprise für Nordics und ... weiter lesen

07:12

Donnerstag
05.07.2012, 07:12

SRF very sporty

Kaum ist der eine sportliche Grossanlass vorüber, beginnt der nächste. Unter dem Motto «It`s time for London!» berichtet Schweizer Radio und Fernsehen SRF vom 26. Juli bis ... weiter lesen

NULL

Kaum ist der eine sportliche Grossanlass vorüber, beginnt der nächste. Unter dem Motto «It`s time for London!» berichtet Schweizer Radio und Fernsehen SRF vom 26. Juli bis zum 12. August von den Olympischen Sommerspielen aus Grossbritannien. Versprochen wird ein «massgeschneidertes Olympia-Programm» mit Liveübertragungen, tagesaktuellen Zusammenfassungen und der Sendung «London at eight», moderiert vom Duo Steffi Buchli und Matthias Hüppi.

Die Übertragungen der Wettkämpfe auf SF zwei beginnen jeweils gegen 10.50 Uhr - bei relevanten Ereignissen mit Schweizer Beteiligung auch schon eine Stunde früher - und dauern bis etwa 23.15 Uhr. Kurze Zusammenfassungen erhält der geneigte Zuschauer stündlich im «London flash», eine erste Tagesübersicht folgt um ... weiter lesen

07:12

Donnerstag
05.07.2012, 07:12

Maxomedia lässt Swisscom-Kunden Städte raten

Maxomedia hat ein Mobile-Game für ihre Kundin Swisscom entwickelt: «CityRoamer» heisst es und bewirbt neue Datenpakete mit erschwinglichen Roaminggebühren. Zur Kampagne gehören eine mobile Landingpage und Onlinebanner ... weiter lesen

NULL

Maxomedia hat ein Mobile-Game für ihre Kundin Swisscom entwickelt: «CityRoamer» heisst es und bewirbt neue Datenpakete mit erschwinglichen Roaminggebühren. Zur Kampagne gehören eine mobile Landingpage und Onlinebanner, bekannt gemacht wurde das Angebot ausserdem mit einem SMS-Versand an rund 400 000 Swisscom-Kunden.

Im Game wird der Spieler in einer Stadt abgesetzt, in der er sich mittels Google Street View durch die Strassen bewegen kann. Das Ziel ist es, zu erraten, in welcher Stadt man gelandet ist. Drei Joker ... weiter lesen

07:10

Donnerstag
05.07.2012, 07:10

EU-Parlament schickt Acta bachab

Das EU-Parlament hat das umstrittene Anti-Counterfeiting Trade Agreement, kurz Acta, nicht ratifiziert. Mit grosser Mehrheit haben sich die Parlamentarier am Mittwoch in Strassburg gegen das Anti-Piraterie-Abkommen ausgesprochen. Damit dürfte ... weiter lesen

NULL

Das EU-Parlament hat das umstrittene Anti-Counterfeiting Trade Agreement, kurz Acta, nicht ratifiziert. Mit grosser Mehrheit haben sich die Parlamentarier am Mittwoch in Strassburg gegen das Anti-Piraterie-Abkommen ausgesprochen. Damit dürfte der Vorstoss - zumindest in Europa - endgültig gescheitert sein.

Das multilaterale Abkommen, das internationale Standards gegen Produktpiraterie und Urheberrechtsverletzungen etablieren sollte, hatte in der Netzgemeinde, aber auch in Politik und Wissenschaft heftig Kritik ausgelöst. Acta, so argumentierten die Gegner, gefärde den ... weiter lesen

19:45

Mittwoch
04.07.2012, 19:45

«Matlock»-Darsteller Andy Griffith ist tot

«Ben Matlock» ist tot: Der amerikanische Schauspieler Andy Griffith ist am Dienstagmorgen in seinem Haus im Bundesstaat North Carolina im Alter von 86 Jahren gestorben.

Weltweite Berühmtheit erlangte Griffith ... weiter lesen

NULL

«Ben Matlock» ist tot: Der amerikanische Schauspieler Andy Griffith ist am Dienstagmorgen in seinem Haus im Bundesstaat North Carolina im Alter von 86 Jahren gestorben.

Weltweite Berühmtheit erlangte Griffith durch seine Hauptrolle in der Fernsehserie «Matlock», in der er von 1986 bis 1995 in insgesamt 195 Folgen den Staranwalt Ben Matlock verkörperte. Doch hat der Schauspieler in seiner langen Karriere auch anderes ... weiter lesen

19:22

Mittwoch
04.07.2012, 19:22

Swisscom und Lausanne schliesen Glasfaser-Kooperation ab

Die Services industriels de Lausanne und die Swisscom haben sich in einem Kooperationsvertrag auf den Bau eines gemeinsamen Glasfasernetzes mit Leitungen bis in die Wohnungen und Geschäfte geeinigt. Das ... weiter lesen

NULL

Die Services industriels de Lausanne und die Swisscom haben sich in einem Kooperationsvertrag auf den Bau eines gemeinsamen Glasfasernetzes mit Leitungen bis in die Wohnungen und Geschäfte geeinigt. Das Projekt - es ist der erste Kooperationsvertrag zwischen dem Telekomunternehmen und einem Kabelnetzbetreiber - muss noch vom Lausanner Gemeinderat genehmigt werden. Geht alles nach Plan, soll die Westschweizer Stadt bis 2017 flächendeckend mit Glasfaser erschlossen sein.

Mit Ausnahme des Viertels Chailly, das bereits in einer Pilotphase erschlossen wurde, werden alle vorgesehenen Arbeiten von der Swisscom ausgeführt werden. Dabei konzentriert sich die Partnerschaft ausschliesslich auf den Teil des Glasfasernetzes, bei dem es um die ... weiter lesen

18:55

Mittwoch
04.07.2012, 18:55

Noise holt Andreas Mädler als Creative Director an Bord

Prominenter Neuzugang bei Noise: ADC-Mitglied Andreas Mädler (40), der beim diesjährigen Werbefilmfestival in Cannes als Juror in der Kategorie «Promotion/Activation» amtete, unterstützt die Zürcher Agentur ... weiter lesen

NULL

Prominenter Neuzugang bei Noise: ADC-Mitglied Andreas Mädler (40), der beim diesjährigen Werbefilmfestival in Cannes als Juror in der Kategorie «Promotion/Activation» amtete, unterstützt die Zürcher Agentur seit Anfang Monat als Creative Director in der Konzeption und Kreation von Crossmedia-Kampagnen.

Mädler, der seit sieben Jahren in der Schweizer Werbebranche tätig ist, war vor seinem Wechsel zu Noise bei Agenturen wie ... weiter lesen