Content: Home

07:05

Dienstag
22.05.2012, 07:05

Chrome überflügelt den Internet Explorer

Der Internet Explorer hat seine Spitzenposition eingebüsst und liegt nun hinter Googles Chrome auf dem zweiten Platz. Vergangene Woche erreichte Chrome gemäss dem US-Marktforschungsunternehmen Statcounter einen Marktanteil von ... weiter lesen

NULL

Der Internet Explorer hat seine Spitzenposition eingebüsst und liegt nun hinter Googles Chrome auf dem zweiten Platz. Vergangene Woche erreichte Chrome gemäss dem US-Marktforschungsunternehmen Statcounter einen Marktanteil von 32,76 Prozent und setzte sich damit vor den Microsoft-Browser mit 31,94 Prozent. Dass der Internet Explorer den Platz als beliebtester Browser einbüssen wird, hat die Statistik schon lange vermuten lassen. Vor einem Jahr noch lag die Microsoft-Software mit 44 Prozent deutlich an der Spitze.

Ebenso deutlich ist der Aufstieg von Chrome. Der Google-Browser erreichte vor einem Jahr nur knapp 20 Prozent Marktanteil und lag damals noch weit hinter Firefox der Mozilla Foundation. Dessen Anteil sank im vergangenen Jahr von 29 auf 25,5 Prozent. Abgeschlagen dahinter ... weiter lesen

07:05

Dienstag
22.05.2012, 07:05

Bildagentur Keystone mit neuem Internetauftritt

Die Bildagentur Keystone schaltet kommenden Mittwoch ihren neuen Webauftritt auf. Dieser besteche, so Keystone, mit Funktionalität, Einfachheit sowie Klarheit.

Die neue Anwendung sei schnell, einfach in Navigation und Orientierung ... weiter lesen

NULL

Die Bildagentur Keystone schaltet kommenden Mittwoch ihren neuen Webauftritt auf. Dieser besteche, so Keystone, mit Funktionalität, Einfachheit sowie Klarheit.

Die neue Anwendung sei schnell, einfach in Navigation und Orientierung. «Aus Kundensicht spielt bei der Bildsuche die Antwortzeit eine zentrale Rolle. Darum sind Geschwindigkeit und Komfort der Suchmaschine vorangetrieben und optimiert worden», teilte die Agentur am Montag mit.

Zu den Neuerungen würden die Suche innerhalb des Suchresultats (Facettierung) und die Abgrenzung einzelner Suchbereiche (Archive, Sport, Stories) gehören. Neu für die Medienkunden sei das Tagesprogramm, das eine differenzierte Planung ... weiter lesen

07:04

Dienstag
22.05.2012, 07:04

Seemo sorgt sich um Journalisten in Kosovo

Die South East Europe Media Organisation (Seemo) ist besorgt, weil vergangene Woche zwei Journalisten nur knapp den Angriffen von protestierenden Serben in Kosovo entgangen sind. Musa Mustafa von der Zeitung ... weiter lesen

NULL

Die South East Europe Media Organisation (Seemo) ist besorgt, weil vergangene Woche zwei Journalisten nur knapp den Angriffen von protestierenden Serben in Kosovo entgangen sind. Musa Mustafa von der Zeitung «Koha Ditore» aus Pristina und Alidin Damati von der Agentur «Kosovapress» werfen der Polizei und den internationalen Streitkräften Kfor vor, zu Beginn zurückhaltend auf die Bedrohung reagiert zu haben.

Gemäss «Kosovapress» hat es sich bei den Protestierenden um eine Gruppe serbischer Extremisten gehandelt. Diese waren in Mitrovica im Norden von Kosovo auf die Strasse gegangen, weil ein serbischer Bürger von der kosovarischen ... weiter lesen

17:45

Montag
21.05.2012, 17:45

Andreas Gredig wechselt von SAP zu SolvAxis

Nach dreizehn Jahren bei SAP Schweiz verlässt Andreas Gredig das Unternehmen und wechselt als Head of Sales Deutschschweiz in die operative Führung von SolvAxis. Er war bei SAP ... weiter lesen

NULL

Nach dreizehn Jahren bei SAP Schweiz verlässt Andreas Gredig das Unternehmen und wechselt als Head of Sales Deutschschweiz in die operative Führung von SolvAxis. Er war bei SAP zuletzt Territory Sales Manager für das KMU-Segment der deutschen Schweiz. Bei SolvAxis soll er nun die Präsenz in der deutschsprachigen Schweiz weiter verstärken.

Im vergangenen Jahr sind zudem zwei weitere Personen zum Schweizer Unternehmen, das auf Enterprise-Resource-Planning (ERP) spezialisiert ist, gestossen: Patrik Hug als Sales & Marketing Director und Unternehmer Dieter Fröhlich als ... weiter lesen

17:45

Montag
21.05.2012, 17:45

Judith Schalansky und John Burnside erhalten diesjährigen Spycher: Literaturpreis

Der diesjährige Spycher: Literaturpreis Leuk geht an Judith Schalansky und John Burnside. Der Jury gehören Christian Döring, Sabine Dörlemann, Regula Freuler, Thomas Hettche sowie Hubert Spiegel ... weiter lesen

NULL

Der diesjährige Spycher: Literaturpreis Leuk geht an Judith Schalansky und John Burnside. Der Jury gehören Christian Döring, Sabine Dörlemann, Regula Freuler, Thomas Hettche sowie Hubert Spiegel an. Die private Stiftung Schloss Leuk verleiht den Spycher: Literaturpreis Leuk seit 2001. In dieser Zeit hat sie über eine Million Schweizer Franken zur Förderung der Literatur aufgebracht, in dem sie Schriftstellern ein fünfjähriges Aufenthaltsrecht in dem mittelalterlichen Walliser Städtchen Leuk gewährt.

Der Spycher: Literaturpreis Leuk zeichnet dabei Autorinnen und Autoren aus, «die mit literarischen Mitteln eine Schwellenkunde betreiben, wie sie im Wallis als Grenzraum zwischen ... weiter lesen

17:28

Montag
21.05.2012, 17:28

E-Board im HB Zürich neu in HD-Qualität

Die APG hat das E-Board im Hauptbahnhof Zürich ersetzt: Statt der Anzeigetafel, die im Jahr 2001 montiert wurde und mit herkömmlichen LED-Leuchten ausgestattet war, leuchtet nun ein E-Board ... weiter lesen

NULL

Die APG hat das E-Board im Hauptbahnhof Zürich ersetzt: Statt der Anzeigetafel, die im Jahr 2001 montiert wurde und mit herkömmlichen LED-Leuchten ausgestattet war, leuchtet nun ein E-Board mit HD-Qualität über den Köpfen der Reisenden. Eine ganze Woche dauerten die Umbauarbeiten, ehe das 60 Quadratmeter grosse Display installiert war. Neben den E-Panels und hochformatigen Full-HD-LCD-Screens sollen nun auch auf der neuen Anzeigetafel Werbespots «gestochen scharf» ausgestrahlt werden, um einen ... weiter lesen

17:20

Montag
21.05.2012, 17:20

Neuer Leiter Sales & Marketing bei Trafo Baden

Das Kultur- und Kongresszentrum Trafo in Baden hat mit Reto Leder einen neuen Leiter Sales & Marketing. Er hat seine Stelle Anfang April angetreten und löst Daniel Alb ab, der ... weiter lesen

NULL

Das Kultur- und Kongresszentrum Trafo in Baden hat mit Reto Leder einen neuen Leiter Sales & Marketing. Er hat seine Stelle Anfang April angetreten und löst Daniel Alb ab, der eine neue Herausforderung im Bereich Marketing & Kommunikation in Zürich antritt. Leder soll mit seinem Team die Marketing- und Verkaufsaktivitäten stärken - mit einem Augenmerk auf die digitalen Medien.

Reto Leder begann seine berufliche Karriere als Personalberater bei hotelleriesuisse. Danach arbeitete er in Argentinien als Resident Manager in Vier- und Fünf-Sterne-Hotels und als Verantwortlicher der Qualitätskontrolle bei Gate Gourmet. Nach Stationen bei den ... weiter lesen