Mittwoch
30.05.2012, 08:32
Presserat weist Beschwerde gegen «Le Matin» ab
«Le Matin» hat mit Berichten über private Verbindungen zwischen einer Genfer Stadträtin und dem von ihr eingestellten Personaldirektor der Stadt nicht gegen den Schutz der Privatsphäre verstossen. Der ... weiter lesen
«Le Matin» hat mit Berichten über private Verbindungen zwischen einer Genfer Stadträtin und dem von ihr eingestellten Personaldirektor der Stadt nicht gegen den Schutz der Privatsphäre verstossen. Der Presserat hat eine entsprechende Beschwerde abgewiesen, wie er am Dienstag in einer Stellungnahme bekannt gab.
Im Oktober 2011 hatte die Tageszeitung in zwei Berichten über die Anstellung von Boris Drahusak als Personaldirektor der Stadt Genf durch SP-Stadträtin Sandrine Salerno berichtet. Darin wurde der Stadträtin «ungerechtfertige Bevorzugung» und «Vetternwirtschaft» vorgeworfen. So behauptete «Le Matin», Salerno sei Patin eines der Kinder ... weiter lesen