Content: Home

10:00

Montag
12.11.2012, 10:00

BBC-Generaldirektor George Entwistle zurückgetreten

Generaldirektor der BBC, George Entwistle, ist am Samstag von seinem Posten zurückgetreten. Entwistle zieht die Konsequenzen aus der Berichterstattung über einen Beitrag in der TV-Sendung «Newsnight», in der ein ... weiter lesen

NULL

Generaldirektor der BBC, George Entwistle, ist am Samstag von seinem Posten zurückgetreten. Entwistle zieht die Konsequenzen aus der Berichterstattung über einen Beitrag in der TV-Sendung «Newsnight», in der ein mutmassliches Opfer von Kindsmissbrauch in Wales in den 1970er-Jahren über einen konservativen Politiker spricht. Dessen Name wurde zwar in der Sendung nicht genannt, im Internet kursierte dann aber der Name eines bekannten Konservativen.

Am Freitag wies der Politiker die Anschuldigungen entschieden zurück und drohte der BBC und dem mutmasslichen Opfer mit Klagen, worauf der «Newsnight»-Zeuge seine Aussage ... weiter lesen

07:05

Montag
12.11.2012, 07:05

Neuer Managing Director für ricardo.ch

Yves Mäder (41) wird neuer Managing Director des ‪Internetauktionshauses‬ ricardo.ch. Mäder ist seit 2009 Geschäftsleiter von Jobup des Zürcher Medienkonzerns Tamedia. «Der Zeitpunkt des Wechsels ... weiter lesen

NULL

Yves Mäder (41) wird neuer Managing Director des ‪Internetauktionshauses‬ ricardo.ch. Mäder ist seit 2009 Geschäftsleiter von Jobup des Zürcher Medienkonzerns Tamedia. «Der Zeitpunkt des Wechsels von Yves Mäder von Tamedia zu ricardo.ch ist noch in Verhandlung», schreibt Christian Kunz, CEO der Ricardo-Gruppe, über den Wechsel.

Mäder war in seiner beruflichen Laufbahn unter anderem bei eBay.ch als Marketingleiter und dann als ... weiter lesen

18:40

Sonntag
11.11.2012, 18:40

Sulzer gewinnt Geschäftsberichte-Ranking der Fachhochschule Nordwestschweiz

Zum zehnjährigen Bestehen ihres Geschäftsberichte-Ratings vergab ein Team der Fachhochschule Nordwestschweiz Auszeichnungen an die bestplatzierten Unternehmen. Der Winterthurer Industriekonzern Sulzer belegt bei dieser Untersuchung den ersten Rang. Die ... weiter lesen

NULL

Zum zehnjährigen Bestehen ihres Geschäftsberichte-Ratings vergab ein Team der Fachhochschule Nordwestschweiz Auszeichnungen an die bestplatzierten Unternehmen. Der Winterthurer Industriekonzern Sulzer belegt bei dieser Untersuchung den ersten Rang. Die Berichterstattung des Unternehmens erzielt dabei 285 von 317 möglichen Punkten. Knapp dahinter folgen Vorjahressieger Geberit und die Bank Sarasin.

Seit 2002 analysiert das Team von Prof. Dr. Claus-Heinrich Daub jährlich die Geschäftsberichterstattung der 250 grössten Schweizer Unternehmen, ausgewählter KMU und neu auch ... weiter lesen

18:38

Sonntag
11.11.2012, 18:38

Publicitas drängt in den Aussenwerbemarkt

Die Publicitas will sich offensichtlich neu auch im Aussenwerbemarkt positionieren, wie Mediensprecherin Andrea Küpfer am Freitag gegenüber dem Klein Report bestätigte: «Das Out-of-Home-Geschäft weist viele Gemeinsamkeiten ... weiter lesen

NULL

Die Publicitas will sich offensichtlich neu auch im Aussenwerbemarkt positionieren, wie Mediensprecherin Andrea Küpfer am Freitag gegenüber dem Klein Report bestätigte: «Das Out-of-Home-Geschäft weist viele Gemeinsamkeiten mit unserem Stammgeschäft auf und wir können in diesem Gebiet auf einen klaren USP mit unserer regionalen Verwurzelung zurückgreifen.»

So bewarb sich die «P» um Plakatstandorte auf öffentlichem Grund in Zürich, musste sich allerdings mit einigen wenigen Einzelstandorten zufrieden geben. Der grösste Teil ging an die Allgemeine Plakatgesellschft (APG) und an Clear Channel, wie am Donnerstag bekannt wurde. «Mit der Vergabe von Plakat-Einzelstandorten auf ... weiter lesen

17:38

Sonntag
11.11.2012, 17:38

Swisscom und ICTnet prämieren Diplomarbeit zur Zeitung von morgen

Swisscom und ICTnet haben «die beste Diplomarbeit im Bereich ICT» mit dem Swisscom Innovationspreis ausgezeichnet. Stefan Aebischer von der Hochschule für Technik und Architektur Freiburg überzeugte die Jury mit ... weiter lesen

NULL

Swisscom und ICTnet haben «die beste Diplomarbeit im Bereich ICT» mit dem Swisscom Innovationspreis ausgezeichnet. Stefan Aebischer von der Hochschule für Technik und Architektur Freiburg überzeugte die Jury mit seiner Arbeit zum Thema «Die Zeitung von morgen». Der Preis von Swisscom ist mit 10 000 Franken dotiert.

Der Swisscom Innovationspreis wird jedes Jahr von Swisscom und ICTnet verliehen. Ausgezeichnet werden Diplomarbeiten, hinter denen ein überdurchschnittliches Engagement steckt und ... weiter lesen

17:26

Sonntag
11.11.2012, 17:26

Saftige Kollegenschelte für BaZ-Chefredaktor Markus Somm

Der Kommentar von «Basler Zeitung»-Chefredaktor Markus Somm zu Obamas Wahlsieg hat dem «Magazin»-Redaktor Daniel Binswanger die Sprache verschlagen - zumindest beinnahe. Der Kommentar sei, schreibt Binswanger am Mittwoch im ... weiter lesen

NULL

Der Kommentar von «Basler Zeitung»-Chefredaktor Markus Somm zu Obamas Wahlsieg hat dem «Magazin»-Redaktor Daniel Binswanger die Sprache verschlagen - zumindest beinnahe. Der Kommentar sei, schreibt Binswanger am Mittwoch im Blog des «Magazins», «dermassen dümmlich, arrogant und rassistisch, dass es einem schlicht und einfach die Sprache verschlägt».

Stein des Anstosses war ein am Mittwoch auf der Internetseite der «Basler Zeitung» publizierter Kommentar Somms, in dem der streitbare Journalist unter dem Titel «Amerika hat gewählt - den falschen» seine ... weiter lesen

16:40

Sonntag
11.11.2012, 16:40

«Jeder Rappen zählt» 2012: Gustav singt für die Spendenaktion

Die offizielle CD zur diesjährigen Ausgabe der Spendenaktion «Jeder Rappen zählt» umfasst 20 Schweizer Songs. Exklusiv mit dabei: Gustavs eigens für «Jeder Rappen zählt» geschriebener Titel ... weiter lesen

NULL

Die offizielle CD zur diesjährigen Ausgabe der Spendenaktion «Jeder Rappen zählt» umfasst 20 Schweizer Songs. Exklusiv mit dabei: Gustavs eigens für «Jeder Rappen zählt» geschriebener Titel «100 000 gouttes d`eau». Der Song des Fribourger Künstlers ist ab sofort auf DRS 3 zu hören und als Download erhältlich. Die «Jeder Rappen zählt»-CD erscheint Anfang Dezember.

Die Verkaufseinnahmen kommen der Spendenaktion «Jeder Rappen zählt» zugute. SRF und die Glückskette sammeln dieses Jahr für Projekte von Schweizer Hilfswerken, welche Partner der Glückskette sind ... weiter lesen