Content: Home

22:20

Montag
31.03.2014, 22:20

IT / Telekom / Druck

Wilmaa mit ihrer Set-Top-Box kurz vor dem Start

Wilmaa zeigt auf Facebook erste Bilder der eigenen Set-Top-Box, die wohl bald - mit deutlicher Verspätung - auf den Markt kommen soll. Die Hauptbotschaft der Begleittexte lautet: «Sie kommt.» Die Bilder ... weiter lesen

Wilmaa zeigt auf Facebook erste Bilder der eigenen Set-Top-Box, die wohl bald - mit deutlicher Verspätung - auf den Markt kommen soll. Die Hauptbotschaft der Begleittexte lautet: «Sie kommt.» Die Bilder sind allerdings absichtlich mit einem schwarzen Schleier soweit verdeckt, dass praktisch nichts zu erkennen ist.

Angekündigt wurde die Set-Top-Box schon im Dezember 2012. Auf dem Firmenblog rechnete das Unternehmen noch mit einem Verkaufsstart im ... weiter lesen

19:52

Montag
31.03.2014, 19:52

Marketing / PR

Neuer Leiter Corporate Communications bei Mercedes-Benz Schweiz

Artur Demirci (31) übernimmt per 1. Mai 2014 die Leitung Corporate Communications bei der Mercedes-Benz Schweiz AG. Donatus Grütter, bisheriger Leiter Corporate Communications, verlässt das Unternehmen per 30 ... weiter lesen

Artur Demirci (31) übernimmt per 1. Mai 2014 die Leitung Corporate Communications bei der Mercedes-Benz Schweiz AG. Donatus Grütter, bisheriger Leiter Corporate Communications, verlässt das Unternehmen per 30. April 2014.

Der studierte Jurist Demirci war von 2010 bis Ende 2011 als Executive Assistant to the CEO und ... weiter lesen

18:28

Montag
31.03.2014, 18:28

Marketing / PR

Supertext textete Swiss-Website neu

Die Zürcher Textagentur Supertext hat die Texte auf der Website der Fluggesellschaft Swiss neu verfasst. Fast 50 000 Wörter auf 120 Seiten habe man für die Fluggesellschaft ... weiter lesen

Die Zürcher Textagentur Supertext hat die Texte auf der Website der Fluggesellschaft Swiss neu verfasst. Fast 50 000 Wörter auf 120 Seiten habe man für die Fluggesellschaft zu Papier gebracht, heisst es in der Mitteilung vom Montag.

Das Spektrum reichte von der Gepäckregelungen bis hin zu Produkttexten. Sämtliche Texte wurden innert mehrerer ... weiter lesen

18:24

Montag
31.03.2014, 18:24

Medien / Publizistik

«Reportagen»-Journalist gewinnt den CNN Journalist Award

Der deutsche Journalist Claas Relotius ist beim CNN Journalist Award als Journalist des Jahres 2014 ausgezeichnet worden. Er ist erst der zweite Journalist, der mit einem Printbeitrag den Gesamtsieg errang ... weiter lesen

Der deutsche Journalist Claas Relotius ist beim CNN Journalist Award als Journalist des Jahres 2014 ausgezeichnet worden. Er ist erst der zweite Journalist, der mit einem Printbeitrag den Gesamtsieg errang. Relotius erhielt den Preis für «Der Mörder als Pfleger», der in der neunten Ausgabe des Schweizer Magazins «Reportagen» erschienen ist.

Seine Reportage handelt davon, was mit lebenslänglich verurteilten Schwerverbrechern geschieht, die hinter Gittern an ... weiter lesen

18:22

Montag
31.03.2014, 18:22

Medien / Publizistik

«Westdeutsche Zeitung» streicht 50 Stellen

Die «Westdeutsche Zeitung» (WZ) baut Stellen und damit auch die journalistischen Eigenleistungen ab. Rund die Hälfte der 100 WZ-Beschäftigten müsse sich Sorgen um den Arbeitsplatz machen, teilte ... weiter lesen

Die «Westdeutsche Zeitung» (WZ) baut Stellen und damit auch die journalistischen Eigenleistungen ab. Rund die Hälfte der 100 WZ-Beschäftigten müsse sich Sorgen um den Arbeitsplatz machen, teilte die Sektion Nordrhein-Westfalen des Deutschen Journalistenverbandes (DJV) mit.

Die Stellen sollen unter anderem eingespart werden, indem der Mantelteil künftig nicht mehr selbst produziert wird. Die eingekauften Seiten sollen nur noch ... weiter lesen

17:28

Montag
31.03.2014, 17:28

IT / Telekom / Druck

Chaos Computer Club will Transparenz über Webzensur der Uni Zürich

Der Chaos Computer Club (CCC) will genauere Auskünfte zu den Zensurfiltern, die die Universität Zürich einsetzt. Ausgelöst wurde die Debatte durch den Einsatz eines Pornografiefilters von ... weiter lesen

Der Chaos Computer Club (CCC) will genauere Auskünfte zu den Zensurfiltern, die die Universität Zürich einsetzt. Ausgelöst wurde die Debatte durch den Einsatz eines Pornografiefilters von Fortiguard, der laut dem CCC auch andere Seiten wie die Antipornoseite antipornography.org gesperrt haben soll.

Nun hat sich ein Mitglied des Clubs mit zwei Anfragen an die Universitätsleitung gewandt. Der Pornografiefilter sei «mittlerweile zwar weitestgehend ... weiter lesen

10:02

Montag
31.03.2014, 10:02

IT / Telekom / Druck

RTL gibt sein Soziales Netzwerk werkenntwen.de auf

RTL Interactive hat sich entschieden, das Soziale Netzwerk werkenntwen.de ab Mitte des Jahres nicht mehr weiter zu betreiben. Das Angebot könne nach anhaltenden Reichweitenverlusten langfristig nicht wirtschaftlich betrieben ... weiter lesen

RTL Interactive hat sich entschieden, das Soziale Netzwerk werkenntwen.de ab Mitte des Jahres nicht mehr weiter zu betreiben. Das Angebot könne nach anhaltenden Reichweitenverlusten langfristig nicht wirtschaftlich betrieben werden, teilte RTL mit. Derzeit führe man Gespräche mit potenziellen Investoren.

Trotz eines Relaunchs mit zahlreichen Optimierungen wie responsive Webdesign und Ausrichtung der Site für die mobile Nutzung habe sich im November ... weiter lesen