Content: Home

08:50

Sonntag
29.06.2014, 08:50

IT / Telekom / Druck

Vermarkter hoffen auf Werbefinanzierung von Netflix

Ob der Streamingdienst Netflix in der Schweiz ähnlichen Erfolg haben wird wie in den USA, ist noch unklar. Konkurrenz droht von Video-on-Demand-Anbietern wie Wilmaa, Teleboy, Swisscom oder Cablecom sowie vom ... weiter lesen

Netflix-Schweiz-Klein-Report

Ob der Streamingdienst Netflix in der Schweiz ähnlichen Erfolg haben wird wie in den USA, ist noch unklar. Konkurrenz droht von Video-on-Demand-Anbietern wie Wilmaa, Teleboy, Swisscom oder Cablecom sowie vom Videoportal des Schweizer Fernsehens. Der Klein Report wollte von Vermarktern wissen, ob Netflix dennoch für Werbekunden attraktiv sein könnte und ob sie sich selbst die Vermarktung des US-Dienstes vorstellen könnten.

Viele der vom Klein Report befragten Vermarkter und Mediaagenturen wollten noch keine Prognosen zu den potenziellen Chancen von Netflix auf dem Werbemarkt ... weiter lesen

23:22

Samstag
28.06.2014, 23:22

Werbung

APG gründet neue Geschäftseinheit APG SGA Rail

Die Plakatgesellschaft APG fasst ihre Werbetätigkeiten in den Bahnhöfen unter der Geschäftseinheit APG SGA Rail zusammen. Die APG führt damit die Aktivitäten der Anfang 2014 ... weiter lesen

Christ Mühlemann (r.) und Lukas Lauwiner

Die Plakatgesellschaft APG fasst ihre Werbetätigkeiten in den Bahnhöfen unter der Geschäftseinheit APG SGA Rail zusammen. Die APG führt damit die Aktivitäten der Anfang 2014 vollständig übernommenen Firmen Impacta AG und Ecofer AG unter einer neuen Marke zusammen.

Ab dem 1. Juli bietet APG SGA Rail Dienstleistungen für die Angebotsentwicklung, den Verkauf von Sonderformaten sowie die Beratung und Koordination von ... weiter lesen

22:10

Samstag
28.06.2014, 22:10

TV / Radio

SRG erhält bei Prüfung der Wirtschaftlichkeit durch das Uvek gute Noten

Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) hat beim ersten von drei Berichten zur Wirtschaftlichkeit gut abgeschnitten. In dessen Rahmen wurden die zentralen Managementprozesse der Veranstalterin untersucht. Das sind die Corporate ... weiter lesen

Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) hat beim ersten von drei Berichten zur Wirtschaftlichkeit gut abgeschnitten. In dessen Rahmen wurden die zentralen Managementprozesse der Veranstalterin untersucht. Das sind die Corporate Governance, die Strategie, die Strategieumsetzung, die Planung, die Führung durch Zielvereinbarung und die interne Revision.

Das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) attestiert der SRG, gesamthaft ... weiter lesen

14:14

Samstag
28.06.2014, 14:14

Medien / Publizistik

Börsenverein des Deutschen Buchhandels reicht Beschwerde gegen Amazon ein

Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels hat sich mit einer Beschwerde gegen Amazon ans Bundeskartellamt gerichtet. Der Börsenverein wirft dem Onlinebuchhändler vor, seit Anfang Mai die Auslieferung von ... weiter lesen

Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels hat sich mit einer Beschwerde gegen Amazon ans Bundeskartellamt gerichtet. Der Börsenverein wirft dem Onlinebuchhändler vor, seit Anfang Mai die Auslieferung von gedruckten Büchern der Verlagsgruppe Bonnier zu verzögern, um höhere Rabatte beim Einkauf von E-Books zu erzwingen.

Der Börsenverein beruft sich auf Medienberichte, wonach von den Verlagen der Bonnier-Gruppe eine Erhöhung der Rabatte beim ... weiter lesen

07:10

Samstag
28.06.2014, 07:10

IT / Telekom / Druck

Neuer Country Manager bei Arctic Paper Schweiz AG

Heinz Schär übernimmt als Country Manager die Leitung der Arctic Paper Schweiz AG. Er folgt auf Urs Hochuli, der die Schweizer Niederlassung des Papierherstellers mit den Marken Munken, Arctic ... weiter lesen

Heinz Schär übernimmt als Country Manager die Leitung der Arctic Paper Schweiz AG. Er folgt auf Urs Hochuli, der die Schweizer Niederlassung des Papierherstellers mit den Marken Munken, Arctic, Amber und G-Print in den letzten zehn Jahren aufgebaut hat.

Hochuli bleibt bei der Arctic-Paper-Gruppe. Er übernimmt eine neue Aufgabe im Unternehmen und wird mit dem Aufbau ... weiter lesen

20:00

Freitag
27.06.2014, 20:00

Kino

Nordkorea wirft kanadischem Filmemacher Kriegshandlungen vor

Der Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor Seth Rogan hat mit seinem neuen Filmprojekt «The Interview» die nordkoreanische Führung aufgebracht. Der Film handelt von zwei Unterhaltungsjournalisten, die den grössten Fan ... weiter lesen

Der Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor Seth Rogan hat mit seinem neuen Filmprojekt «The Interview» die nordkoreanische Führung aufgebracht. Der Film handelt von zwei Unterhaltungsjournalisten, die den grössten Fan ihrer Show, den Diktator Kim Jong-un, interviewen möchten.

Auf dem Weg der beiden Interviewer zum Diktator mischt sich allerdings die CIA ein und verlangt von den beiden Journalisten, den Despoten zu ... weiter lesen

16:14

Freitag
27.06.2014, 16:14

TV / Radio

Japaner entwickelt künstlichen Nachrichtensprecher

Der Nachrichtensprecher sitzt hinter seinem Pult und liest die Nachrichten fehlerfrei, flüssig und klar - doch bei dem Sprecher handelt es sich nicht um einen Menschen aus Fleisch und Blut ... weiter lesen

Ishiguro (rechts) und sein Roboter

Der Nachrichtensprecher sitzt hinter seinem Pult und liest die Nachrichten fehlerfrei, flüssig und klar - doch bei dem Sprecher handelt es sich nicht um einen Menschen aus Fleisch und Blut, sondern um einen Roboter aus Metall und Silikon: Der japanische Ingenieur Hiroshi Ishiguro hat diese Zukunftsvision wahr gemacht und zwei Prototypen eines Roboter-Nachrichtensprechers entwickelt.

Die Roboter sehen täuschend echt aus, denn ihr Gehäuse ist mit künstlichen Muskeln und Silikon umspannt. Sie können blinzeln, lächeln ... weiter lesen