Content: Home

10:02

Montag
20.10.2014, 10:02

IT / Telekom / Druck

43% der Schweizer Jugendlichen mehr als 2 Stunden täglich im Netz

Für 90 Prozent der Schweizer Jugendlichen spielt das Internet eine ausgesprochen wichtige oder gar unverzichtbare Rolle. Für 21 Prozent ist die Zugehörigkeit zu einer Online-Community am wichtigsten ... weiter lesen

Für 90 Prozent der Schweizer Jugendlichen spielt das Internet eine ausgesprochen wichtige oder gar unverzichtbare Rolle. Für 21 Prozent ist die Zugehörigkeit zu einer Online-Community am wichtigsten. Dies ist eine eher kleine Zahl. In den USA und Brasilien sind Online-Communities bereits wichtiger als Partnerschaft, Religion oder Vereine.

43 Prozent der Schweizer Jugendlichen verbringen täglich über zwei Stunden privat im Netz. Auch hier liegt die Schweiz eher tief. In den USA, Brasilien und Singapur surfen ... weiter lesen

22:34

Sonntag
19.10.2014, 22:34

IT / Telekom / Druck

Schweizer nutzen mehr Mobile als Deutsche und Österreicher

Die Schweizer haben bei der Nutzung von Smartphone und Tablets die Nase leicht vor ihren deutschsprachigen Nachbaren. Die IAB Switzerland Association, der Fachverband der digitalen Werbebranche, veröffentlichte am Freitag ... weiter lesen

Die Schweizer haben bei der Nutzung von Smartphone und Tablets die Nase leicht vor ihren deutschsprachigen Nachbaren. Die IAB Switzerland Association, der Fachverband der digitalen Werbebranche, veröffentlichte am Freitag die Ergebnisse einer Studie zu digitalen Nutzungstrends in den DACH-Ländern.

In der Rangliste der an Wochentagen genutzten Medien liegt das Internet in allen drei Ländern klar auf Platz 1, gefolgt von TV auf Platz 2. Auf dem dritten Platz der ... weiter lesen

18:40

Sonntag
19.10.2014, 18:40

Kino

Götz George will «nicht auf der Bühne sterben»

Anfang Oktober wurde der deutsche Schauspieler mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt. Jetzt denkt Götz George laut über seinen Abtritt nach.

«Ich möchte gerne nach 65 arbeitsreichen Jahren Feierabend machen ... weiter lesen

Anfang Oktober wurde der deutsche Schauspieler mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt. Jetzt denkt Götz George laut über seinen Abtritt nach.

«Ich möchte gerne nach 65 arbeitsreichen Jahren Feierabend machen», sagte der 76jährige George in einem Interview mit der «Westdeutschen Allgemeinen Zeitung». 65 Jahre in einem ... weiter lesen

11:05

Sonntag
19.10.2014, 11:05

TV / Radio

Radio-und-TV-Gesetz: Keine Beschränkung der indirekten Beteiligungen

Peter Wanner gehört neben den beiden Radiosendern Radio Argovia und Radio 24 neu auch wieder ein Teil von Radio 32. Dies ist durch eine indirekte Beteiligung über die Dietschi ... weiter lesen

Radio32-Peter-Wanner-Klein-Report

Peter Wanner gehört neben den beiden Radiosendern Radio Argovia und Radio 24 neu auch wieder ein Teil von Radio 32. Dies ist durch eine indirekte Beteiligung über die Dietschi AG möglich. Das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) erlaubte diese offiziell.

«Das Uvek orientiert sich bei der Frage, wann eine Station beziehungsweise ihre Konzession einem Unternehmen zugrechnet werden kann, am Begriff des ´Kontrollwettbewerbs´», erklärte Deborah Murith ... weiter lesen

08:46

Sonntag
19.10.2014, 08:46

Medien / Publizistik

Neue Chefredaktorin für die «Werbewoche»

Anne-Friederike Heinrich (39) hat die Chefredaktion der «Werbewoche» übernommen. Heinrich war bereits als Nachfolgerin von Pierre C. Meier vorgesehen, der am 7. Oktober überraschend verstorben ist.

Nun übernimmt Heinrich die ... weiter lesen

Anne-Friederike Heinrich (39) hat die Chefredaktion der «Werbewoche» übernommen. Heinrich war bereits als Nachfolgerin von Pierre C. Meier vorgesehen, der am 7. Oktober überraschend verstorben ist.

Nun übernimmt Heinrich die Leitung der Fachredaktion früher, die sie sich seit Juli 2014 mit Pierre C. Meier ... weiter lesen

08:20

Sonntag
19.10.2014, 08:20

IT / Telekom / Druck

Gewinnrückgang und Umsatzplus bei Google

Noch 2,81 Milliarden Dollar Gewinn machte Google im dritten Quartal 2014, nach 2,97 Milliarden im Vergleichsquartal des Vorjahrs. Den Umsatz konnte der IT-Gigant mit 16,52 Milliarden Dollar ... weiter lesen

Noch 2,81 Milliarden Dollar Gewinn machte Google im dritten Quartal 2014, nach 2,97 Milliarden im Vergleichsquartal des Vorjahrs. Den Umsatz konnte der IT-Gigant mit 16,52 Milliarden Dollar innerhalb Jahresfrist um 20 Prozent ausbauen, wie den am Donnerstag publizierten Quartalszahlen zu entnehmen ist.

Google hat mit steigenden Kosten und sinkenden Einnahmen in der Online-Werbung zu kämpfen. Zwar nahmen die bezahlten Klicks um 17 Prozent zu; im Vorquartal hatte ... weiter lesen

08:08

Sonntag
19.10.2014, 08:08

TV / Radio

UBI: «Rundschau»-Bericht zum Gripen war nicht einseitig

Der «Rundschau»-Bericht über den Gripen wenige Wochen vor der Abstimmung hat nicht einseitig Position für die Gegner des Kampfjets bezogen. Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und ... weiter lesen

Der «Rundschau»-Bericht über den Gripen wenige Wochen vor der Abstimmung hat nicht einseitig Position für die Gegner des Kampfjets bezogen. Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) entschied zugunsten der Sendung des Schweizer Fernsehens.

In der Beschwerde an die UBI war moniert worden, dass der Beitrag vom 16. April 2014 «mangelnde Objektivität» aufgewiesen habe. Auch das anschliessende ... weiter lesen