Content: Home

08:22

Dienstag
09.12.2014, 08:22

Werbung

Drei Etatgewinne bei In Flagranti

In Flagranti vermeldet drei Etatgewinne: Im Geschäftsbereich Ernährung und Gesundheit konnte die Werbeagentur aus Lyss das Luzerner Kantonsspital und die Bierbrauerei Rugenbräu aus dem Berner Oberland gewinnen ... weiter lesen

In Flagranti vermeldet drei Etatgewinne: Im Geschäftsbereich Ernährung und Gesundheit konnte die Werbeagentur aus Lyss das Luzerner Kantonsspital und die Bierbrauerei Rugenbräu aus dem Berner Oberland gewinnen. Im Bereich Dienstleistungen und Services arbeitet die Werbeagentur neu für die Baloise mit den Basler Vesicherungen und der Baloise Bank SoBa.

Bei allen drei handle es sich um neue Kunden, für die In Flagranti bisher noch nicht gearbeitet habe, sagte Franziska Wehrle, Leiterin Marketing, gegenüber dem ... weiter lesen

08:22

Dienstag
09.12.2014, 08:22

Medien / Publizistik

Vorlass von Thomas Hürlimann im Schweizerischen Literaturarchiv

Thomas Hürlimann gibt einen Teil seiner Arbeitsdokumente ins Schweizerische Literaturarchiv nach Bern. Der Vorlass des Schweizer Schriftstellers umfasst Manuskripte, Entwürfe zu den Theaterstücken, unveröffentlichte Prosa und ... weiter lesen

Thomas Hürlimann gibt einen Teil seiner Arbeitsdokumente ins Schweizerische Literaturarchiv nach Bern. Der Vorlass des Schweizer Schriftstellers umfasst Manuskripte, Entwürfe zu den Theaterstücken, unveröffentlichte Prosa und ein Filmskript zum Roman «Der grosse Kater», schreibt die Schweizerische Nationalbibliothek am Montag.

Hürlimanns Dokumente kommen von drei Standorten nach Bern: Aus seinem Heimatort Walchwil im Zugischen, dem Wohnort Berlin und vom Gutshof Botho Strauss in Brandenburg. Der Vorlass wird ... weiter lesen

22:45

Montag
08.12.2014, 22:45

TV / Radio

Weko stellt Abklärungen zur TV- und Radiovermarktung ein

Die Wettbewerbskommission (Weko) hat wieder einmal eine Vorabklärung über «Kartelle und andere Wettbewerbsbeschränkungen» in der Kommunikationsbranche eingestellt. Und wieder ging es mehrere Jahre, bis die Wettbewerbshüter feststellten ... weiter lesen

Justitia nimmt sich Zeit...

Die Wettbewerbskommission (Weko) hat wieder einmal eine Vorabklärung über «Kartelle und andere Wettbewerbsbeschränkungen» in der Kommunikationsbranche eingestellt. Und wieder ging es mehrere Jahre, bis die Wettbewerbshüter feststellten, «dass es sich insgesamt nicht rechtfertigt, weitere aufwendige Abklärungen im Rahmen einer Untersuchung vorzunehmen».

Alles hat im März 2009 begonnen - es ging um die TV- und ... weiter lesen

18:32

Montag
08.12.2014, 18:32

Marketing / PR

Seed ausgezeichnet

Die Zürcher Kommunikaitonsagentur Seed hat am 26. Corporate Media 2014 mehrere Preise abgeräumt. Der von den Schweizer Salinen bestellte Kurzspielfilm «Gipfelstürmer» gewann mit dem Master of Excellence ... weiter lesen

Die Zürcher Kommunikaitonsagentur Seed hat am 26. Corporate Media 2014 mehrere Preise abgeräumt. Der von den Schweizer Salinen bestellte Kurzspielfilm «Gipfelstürmer» gewann mit dem Master of Excellence die höchste Auszeichnung des Wettbewerbs sowie einen Award of Master für das beste Drehbuch. Ebenfalls mit einer Spezialauszeichnung geehrt wurde der Animationsfilm «Die Salz-Experten kurz erklärt», in dem die Schweizer Salinen ihr Angebot präsentieren.

Für die fünf Kurzfilme «Bucherer Craftsmanship» konnte Seed ebenfalls einen Master of Excellence und einen ... weiter lesen

16:52

Montag
08.12.2014, 16:52

Medien / Publizistik

Roger Schawinski: Quote mit dem «Piratentod»

«Der Radiopirat Schawinski starb in den 90ern und machte dem selbstverliebten, erfolgreichen Medienfutzi Roger Schawinski Platz», hiess es in einem Artikel des Stadtblogs von Tages-Anzeiger/Newsnet. Der Journalist Réda ... weiter lesen

«Der Radiopirat Schawinski starb in den 90ern und machte dem selbstverliebten, erfolgreichen Medienfutzi Roger Schawinski Platz», hiess es in einem Artikel des Stadtblogs von Tages-Anzeiger/Newsnet. Der Journalist Réda El Arbi regte sich darin am Mittwoch über eine Werbekampagne von Radio 24 auf.

El Arbi konnte sich einen Seitenhieb auf Schawinski nicht verkneifen. Er schrieb, dass sich Radiopirat Roger Schawinski wohl im Grab umdrehen würde, wenn er die Art und Weise der Werbung seines ... weiter lesen

15:54

Montag
08.12.2014, 15:54

Medien / Publizistik

«Touring» stellt auf Magazinformat um

«Touring» gibt Gas: Die Mitgliederzeitung des TCS erscheint im neuen Jahr nicht mehr auf Zeitungspapier, sondern wird auf ein Magazinformat umgestellt - mit entsprechend besserem Papier.

Im Autojargon wird der Touring ... weiter lesen

Touring-Magazin-2015-Klein-Report

«Touring» gibt Gas: Die Mitgliederzeitung des TCS erscheint im neuen Jahr nicht mehr auf Zeitungspapier, sondern wird auf ein Magazinformat umgestellt - mit entsprechend besserem Papier.

Im Autojargon wird der Touring edel getunt und als lifestyleartiges Magazin am Markt auftreten. Der Erscheinungsrhythmus wird von 20 auf 12 Ausgaben jährlich gesenkt, ein neues, frisches Erscheinungsbild mit vielen Bildern prägt den Inhalt ... weiter lesen

14:12

Montag
08.12.2014, 14:12

Kino

Über 1500 Eintritte an den 2. Zürcher Porny Days

Die 2. Porny Days brachten für ein Wochenende heisse Filme, leidenschaftliche Kunst und viel Geselligkeit nach Zürich. Die Veranstalter blicken auf eine positive Festivalausgabe als Plattform für ... weiter lesen

PornyDays in Zürich.

Die 2. Porny Days brachten für ein Wochenende heisse Filme, leidenschaftliche Kunst und viel Geselligkeit nach Zürich. Die Veranstalter blicken auf eine positive Festivalausgabe als Plattform für Sexualität in Kunst und Kino zurück.

Über 1 500 Zuschauerinnen und Zuschauer besuchten die 16 vielfach ausverkauften Filmvorstellungen (75% Auslastung), wohnten den Gesprächen mit den angereisten Künstlerinnen und Künstlern bei und vergnügten sich im Festivalzentrum. Über 2 500 Gäste ... weiter lesen