Content: Home

08:07

Freitag
24.04.2015, 08:07

Medien / Publizistik

Axel Springer lanciert Kontributoren-Modell für Schweizer Wirtschaftsnetz

Axel Springer Schweiz hat ein Kontributoren-Modell für sein Wirtschaftsnetz eingeführt. Ab Donnerstag schreiben externe Experten und Autoren in regelmässigen Abständen zu Themen aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft ... weiter lesen

Axel Springer Schweiz hat ein Kontributoren-Modell für sein Wirtschaftsnetz eingeführt. Ab Donnerstag schreiben externe Experten und Autoren in regelmässigen Abständen zu Themen aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft, Technik, Kultur, Gesellschaft und Lifestyle sowie persönlich geprägte Beiträge und Meinungsstücke.

Die Artikel werden von der Redaktion kuratiert. Zunächst werden 30 Kontributoren aufgeboten, die aus dem In- und Ausland ... weiter lesen

21:57

Donnerstag
23.04.2015, 21:57

Marketing / PR

Gewerbeverband übt Kritik an Alkoholpräventionskampagne des Bundes

Der Schweizerische Gewerbeverband SGV und die Allianz der Wirtschaft für eine massvolle Präventionspolitik (AWMP) üben Kritik an der Alkoholpräventionskampagne, die das Bundesamt für Gesundheit (BAG) am ... weiter lesen

Der Schweizerische Gewerbeverband SGV und die Allianz der Wirtschaft für eine massvolle Präventionspolitik (AWMP) üben Kritik an der Alkoholpräventionskampagne, die das Bundesamt für Gesundheit (BAG) am Donnerstag vorstellte. Die Kampagne wird im Zeitraum von 2015 bis 2017 durchgeführt.

«Es darf nicht der Effekt einer Präventionskampagne des Bundes sein, dass ganze Wirtschaftszweige benachteiligt werden», teilte der ... weiter lesen

21:48

Donnerstag
23.04.2015, 21:48

Medien / Publizistik

Neuer Co-Geschäftsführer bei Ringier Deutschland

Thorsten Thierhoff ist neuer Co-Geschäftsführer der Ringier Publishing GmbH und der Juno Kunstverlag GmbH in Deutschland. Thierhoff übernimmt die Position per sofort von Michael Voss, der das Unternehmen ... weiter lesen

Thorsten Thierhoff ist neuer Co-Geschäftsführer der Ringier Publishing GmbH und der Juno Kunstverlag GmbH in Deutschland. Thierhoff übernimmt die Position per sofort von Michael Voss, der das Unternehmen verlassen hat.

Thierhoff ist für die Bereiche Vertrieb, Marketing, Controlling sowie das operative Verlagsgeschäft verantwortlich. In Ergänzung dazu ... weiter lesen

21:42

Donnerstag
23.04.2015, 21:42

IT / Telekom / Druck

Streit um GAV in der grafischen Industrie

Noch ist der Gesamtarbeitsvertrag in der grafischen Industrie gültig, doch die Fronten zwischen den Sozialpartnern und dem Branchenverband Viscom zeichnen sich bereits ab. Es geht unter anderem um die ... weiter lesen

Noch ist der Gesamtarbeitsvertrag in der grafischen Industrie gültig, doch die Fronten zwischen den Sozialpartnern und dem Branchenverband Viscom zeichnen sich bereits ab. Es geht unter anderem um die Wochenarbeitszeit, die bisher 40 Stunden beträgt.

Der Branchenverband will für seine Unternehmen «die im internationalen Vergleich hohen Arbeitskosten senken» und strebt eine Erhöhung der Wochenarbeitszeit bis 44 Stunden und eine Reduktion der ... weiter lesen

20:57

Donnerstag
23.04.2015, 20:57

IT / Telekom / Druck

Bundesamt für Informatik vergibt zwei Grossaufträge an HP und Teradata

Das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) hat zwei Aufträge für IT-Projekte vergeben: Für den Aufbau einer sicheren Private Cloud für die Bundesverwaltung wurde die ... weiter lesen

Das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) hat zwei Aufträge für IT-Projekte vergeben: Für den Aufbau einer sicheren Private Cloud für die Bundesverwaltung wurde die Firma Hewlett Packard ausgewählt. Im Bereich Data Warehousing (DWH) arbeitet das BIT künftig mit der Firma Teradata zusammen.

Der Zuschlag für die Private Cloud beinhaltet einen Grundauftrag von 8,8 Millionen Franken plus einer Option im Wert von 50,9 Millionen Franken, die über 10 Jahre zu beziehende Leistungen ... weiter lesen

12:55

Donnerstag
23.04.2015, 12:55

Medien / Publizistik

Netzwerk Medienfrauen Schweiz hat Startkapital beisammen

Das Netzwerk Medienfrauen hat auf der Crowdfunding-Seite wemakeit.com die nötigen 4900 Franken gesammelt und startet nun durch. Das Ziel des Netzwerkes ist es, die Vernetzung und Präsenz ... weiter lesen

Das Netzwerk Medienfrauen hat auf der Crowdfunding-Seite wemakeit.com die nötigen 4900 Franken gesammelt und startet nun durch. Das Ziel des Netzwerkes ist es, die Vernetzung und Präsenz der Frauen in der Medienbranche zu erhöhen.

«Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Wie könnte ich auch anders, schliesslich ist das Projekt finanziert», sagte Initiantin Luzia Tschirky am Mittwoch gegenüber dem Klein Report zur Crowdfunding ... weiter lesen

12:32

Donnerstag
23.04.2015, 12:32

Marketing / PR

Schweizer Werbung will mehr Subventionen für Kommunikationslehrgänge

Der Verband Schweizer Werbung spricht sich in der Vernehmlassung für die Änderung des Berufsbildungsgesetzes (BBG) aus. Damit soll der Bund mehr finanzielle Unterstützung für die drei Berufs- ... weiter lesen

Der Verband Schweizer Werbung spricht sich in der Vernehmlassung für die Änderung des Berufsbildungsgesetzes (BBG) aus. Damit soll der Bund mehr finanzielle Unterstützung für die drei Berufs- und Fachprüfungen sprechen, die der Verband im Auftrag des Bundesamtes für Bildung, Forschung und Innovation SBFI durchführt.

Zu den Lehrgängen gehören die Eidgenössische Berufsprüfung Texterin und Texter, die Eidgenössische Berufsprüfung Kommunikationsplanerin und Kommunikationsplaner und die Eidgenössische höhere ... weiter lesen