Content: Home

08:42

Mittwoch
03.06.2015, 08:42

TV / Radio

«Tatort»-Krimis mit Stefan Gubser und Til Schweiger

Am Montag haben in Luzern die Dreharbeiten zum neuen Schweizer «Tatort»-Fernsehkrimi mit dem Arbeitstitel «Kleine Prinzen» begonnen, die bis Anfang Juli dauern werden. In den Hauptrollen sind Stefan Gubser ... weiter lesen

tatort-klein-report

Am Montag haben in Luzern die Dreharbeiten zum neuen Schweizer «Tatort»-Fernsehkrimi mit dem Arbeitstitel «Kleine Prinzen» begonnen, die bis Anfang Juli dauern werden. In den Hauptrollen sind Stefan Gubser und Delia Mayer zu sehen, Regie führt «Der Bestatter»-Macher Markus Welter.

Am Sonntag hat der ARD-«Tatort» dank der Folge «Erkläre Chimäre» mit 13,01 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern ... weiter lesen

08:34

Mittwoch
03.06.2015, 08:34

IT / Telekom / Druck

Apple will bald ins Musikstreaming-Geschäft einsteigen

Apple soll kurz davor stehen, einen «direkten Rivalen» zu Streaming-Diensten wie Spotify zu lancieren, berichtete das «Wall Street Journal» in der Nacht auf Dienstag unter Berufung auf Informanten. Auf seiner ... weiter lesen

Apple soll kurz davor stehen, einen «direkten Rivalen» zu Streaming-Diensten wie Spotify zu lancieren, berichtete das «Wall Street Journal» in der Nacht auf Dienstag unter Berufung auf Informanten. Auf seiner Entwicklerkonferenz nächste Woche werde der IT-Konzern aus dem Silicon Valley seinen Konkurrenzdienst präsentieren.

Apple dominierte das Onlinemusikgeschäft während Jahren mit seinem iTunes-Store. Jetzt sei seine führende Stellung «durch den Rückgang bei den Download-Verkäufen bedroht», schreibt das Wirtschaftsblatt. Im Trend liegen die Streamingangebote, bei denen die Songs ... weiter lesen

22:42

Dienstag
02.06.2015, 22:42

TV / Radio

Konsumentenschützer fordern Mehrwertsteuer von Billag zurück

Dass auf die Billag-Gebühren zu Unrecht eine Mehrwertsteuer draufgeschlagen wurde, hat das Bundesgericht im April entschieden. Eine automatische Rückzahlung sahen die Richter jedoch nicht vor. Jetzt machen die ... weiter lesen

Klein_Report_Konsumentenschutz

Dass auf die Billag-Gebühren zu Unrecht eine Mehrwertsteuer draufgeschlagen wurde, hat das Bundesgericht im April entschieden. Eine automatische Rückzahlung sahen die Richter jedoch nicht vor. Jetzt machen die Konsumentenschützer Druck: Sie wollen die Billag dazu bringen, die zu viel einbezahlte Mehrwertsteuer rückzuerstatten. 

In einem ersten Anlauf will die Stiftung für Konsumentenschutz (SKS) zusammen mit ihren Westschweizer und Tessiner ... weiter lesen

22:24

Dienstag
02.06.2015, 22:24

TV / Radio

Pay-TV-Familiensender Fix&Foxi neu auch in Afrika und im Mittleren Osten

Der Familiensender Yourfamily wird Mitte Juni in Afrika und dem Mittleren Osten als Fix&Foxi neu gestartet. Dies sei «der nächste Schritt in der Internationalisierung» des Pay-TV-Senders, der bereits ... weiter lesen

Klein_Report_Your_Family

Der Familiensender Yourfamily wird Mitte Juni in Afrika und dem Mittleren Osten als Fix&Foxi neu gestartet. Dies sei «der nächste Schritt in der Internationalisierung» des Pay-TV-Senders, der bereits in der Schweiz, in Deutschland, Lateinamerika und den USA vertreten ist, teilt die Your Family Entertainment AG mit Sitz in München mit.

«Die Umstellung des Sender-Feeds in Afrika und dem Mittleren Osten zu Fix&Foxi steht für den einheitlichen Markenauftritt aller ... weiter lesen

16:42

Dienstag
02.06.2015, 16:42

Vermarktung

Neue Verpackung und drei neue Kägi-Waffeln

Kägi verpasst seinen Waffeln ein neues Kleid. Der Süsswarenhersteller aus dem toggenburgischen Lichtensteig hat sein gesamtes Sortiment neu verpackt. 

Gleichzeitig mit dem Relaunch lanciert Kägi drei neue ... weiter lesen

kaegi-fret-klein-report

Kägi verpasst seinen Waffeln ein neues Kleid. Der Süsswarenhersteller aus dem toggenburgischen Lichtensteig hat sein gesamtes Sortiment neu verpackt. 

Gleichzeitig mit dem Relaunch lanciert Kägi drei neue Geschmacksvarianten: Kägi Dark Orange, Kägi Hazelnut und ... weiter lesen

14:32

Dienstag
02.06.2015, 14:32

Medien / Publizistik

Klaus J. Stöhlker: «Sepp Blatter ist eine liebe, treue Person»

Trotz seiner 79 Jahre wurde Sepp Blatter zum fünften Mal zum Präsidenten der Fifa gewählt. Weil es aus allen Richtungen Kritik in seine Richtung hagelt, wird in ... weiter lesen

Sepp-Blatter-Fifa-Stohlker-Klein-Report

Trotz seiner 79 Jahre wurde Sepp Blatter zum fünften Mal zum Präsidenten der Fifa gewählt. Weil es aus allen Richtungen Kritik in seine Richtung hagelt, wird in der Schweiz nun ein Imageschaden befürchtet.

«Seine Leistungen sind besser als sein Image», so äussert sich PR-Profi Klaus J. Stöhlker auf Anfrage des Klein Reports über ... weiter lesen

14:31

Dienstag
02.06.2015, 14:31

Medien / Publizistik

Umfrage zum Fifa-Skandal: «Mit Blatter hat die Schweiz ein schlechtes Vorbild»

«Ein sehr polarisierendes Gesprächsthema. Die Schweiz hat sich mit Sepp Blatter in ein schlechtes Licht gerückt», meint ein Schweizer Familienvater.
Zwei Holländer, welche in der Schweiz wohnhaft ... weiter lesen

«Ein sehr polarisierendes Gesprächsthema. Die Schweiz hat sich mit Sepp Blatter in ein schlechtes Licht gerückt», meint ein Schweizer Familienvater.
Zwei Holländer, welche in der Schweiz wohnhaft sind, finden: «Da die Fifa einen grossen Schutz genoss, der immer mehr schwindet, kommen solche Skandale schneller zum Vorschein. Mit Blatter bekommt die Schweiz ein schlechtes Vorbild.»

Auf die Frage des Klein Reports, wie stark das Image der Schweiz denn nun angeschlagen sei, meinte ein 16-jähriger Student ... weiter lesen