Content: Home

15:31

Donnerstag
09.07.2015, 15:31

Vermarktung

Genfer Uni-Studie zum Schweizer Werbemarkt mit Suggestivfragen

Die Genfer Uni-Studie mit dem Titel «Der Schweizer Werbemarkt: Herausforderungen des digitalen Wandels» erhob die Daten mittels eines Multiple-Choice-Verfahrens. Vorgestanzte Antworten in Fragebögen ermöglichen zwar, qualitative Fragen auch ... weiter lesen

Die Genfer Uni-Studie mit dem Titel «Der Schweizer Werbemarkt: Herausforderungen des digitalen Wandels» erhob die Daten mittels eines Multiple-Choice-Verfahrens. Vorgestanzte Antworten in Fragebögen ermöglichen zwar, qualitative Fragen auch statistisch auszuwerten. Gleichzeitig spuren sie aber die Bandbreite des Denkbaren vor. Und sie können auch mal eine gern gehörte Antwort einflüstern.

So gab es zum Beispiel auf die Frage «Für Ihr Unternehmen leisten ausländische Werbefenster auf dem Schweizer TV-Markt ... weiter lesen

06:38

Donnerstag
09.07.2015, 06:38

IT / Telekom / Druck

Mr. Facebook baut fünftes Rechenzentrum in USA

Das grösste Social-Media-Netzwerk Facebook wird immer grösser. Nun nimmt der Konzernchef Mark Zuckerberg eine halbe Milliarde Dollar in die Hand, um in Fort Worth (Texas) sein mittlerweile f ... weiter lesen

facebook-rechenzentrum-forth-worth-texas-mark-zuckerberg-klein-report

Das grösste Social-Media-Netzwerk Facebook wird immer grösser. Nun nimmt der Konzernchef Mark Zuckerberg eine halbe Milliarde Dollar in die Hand, um in Fort Worth (Texas) sein mittlerweile fünftes Rechenzentrum zu bauen.

Grund sind die rund vier Milliarden Videos, die von den über 1,4 Milliarden Facebook-Mitgliedern täglich abgerufen werden. Zuckerberg ... weiter lesen

06:25

Donnerstag
09.07.2015, 06:25

Medien / Publizistik

Neuer Medieninstitut-Leiter: «Man kann sich diesem Wettbewerb stellen oder nicht»

Othmar Fischlin übernimmt ab dem 1.Oktober die Leitung des Medieninstituts und wird VSM-Geschäftsleitungsmitglied. Der Klein Report wollte von Fischlin wissen, was sich beim Medieninstitut unter seiner Führung ... weiter lesen

Othmar Fischlin übernimmt ab dem 1.Oktober die Leitung des Medieninstituts und wird VSM-Geschäftsleitungsmitglied. Der Klein Report wollte von Fischlin wissen, was sich beim Medieninstitut unter seiner Führung ändern soll: «Wir möchten die einzelnen Ausbildungsstufen weiterentwickeln, hin zu mehr Modularität und Flexibilität», erklärt Fischlin.

Die Ausbildungsstätte möchte auch auf Kooperationen mit den Fachhochschulen und weiteren Bildungsinstituten setzen, die ... weiter lesen

23:17

Mittwoch
08.07.2015, 23:17

Marketing / PR

«Radio Sunshine» wird «Sunshine Radio»: «Wir wollen das Radio bewusst verjüngen»

Das Zentralschweizer Radio «Sunshine Radio» will seine Hörerschaft mit neuem Logo und neuen Jingles begeistern. So wurde am diesjährigen Luzerner Fest das neue Logo von «Radio Sunshine» enth ... weiter lesen

sunshine

Das Zentralschweizer Radio «Sunshine Radio» will seine Hörerschaft mit neuem Logo und neuen Jingles begeistern. So wurde am diesjährigen Luzerner Fest das neue Logo von «Radio Sunshine» enthüllt. Die Claims «News & Hits für d Zentralschwiz» und «Let the Sunshine in» sollen für die Region, Lifestyle und die Moderne stehen. Mit den Erneuerungen will der Radiosender die urbane Zentralschweiz so noch besser repräsentieren.

Roman Spirig, Programmleiter von Sunshine Radio, erklärt dem Klein Report den Imagewandel: «Wir wollen das Radio bewusst ... weiter lesen

23:16

Mittwoch
08.07.2015, 23:16

Medien / Publizistik

«Annabelle»-Chefredaktorin über ihre neue Stellvertreterin: «Ich bin super happy»

Jacqueline Krause-Blouin wird per sofort stellvertretende Chefredaktorin der «Annabelle»-Chefredaktorin Silvia Binggeli. Diese freut sich gegenüber dem Klein Report: «Ich bin super happy».

Es sei nicht einfach gewesen, die ... weiter lesen

jacqueline-krause-blouin-annabelle-stv-chefredaktorin-tamedia-klein-report

Jacqueline Krause-Blouin wird per sofort stellvertretende Chefredaktorin der «Annabelle»-Chefredaktorin Silvia Binggeli. Diese freut sich gegenüber dem Klein Report: «Ich bin super happy».

Es sei nicht einfach gewesen, die richtige Person zu finden: «Wir haben einerseits ein Reportageteam, anderseits ein Lifestyleteam ... weiter lesen

22:44

Mittwoch
08.07.2015, 22:44

IT / Telekom / Druck

Senevita-Seniorenheime setzen auf Frinch-Software

Senevita, der Schweizer Anbieter von Wohn- und Betreuungseinrichtungen für Senioren hat sich für die Einführung der Marketing-Resource-Management-Software Frinch entschieden. Die gesamte Markenkommunikation für die schweizweit 18 ... weiter lesen

Senevita, der Schweizer Anbieter von Wohn- und Betreuungseinrichtungen für Senioren hat sich für die Einführung der Marketing-Resource-Management-Software Frinch entschieden. Die gesamte Markenkommunikation für die schweizweit 18 Betriebe des Unternehmens und damit sämtliche Markenmaterialien werden ab sofort auf einer zentralen Plattform zusammengeführt.

Das Unternehmen profitiert so von Zeit- und Kosteneinsparungen durch einfache Workflows sowie der Bündelung von Aktivitäten ... weiter lesen

22:02

Mittwoch
08.07.2015, 22:02

TV / Radio

Basler Softwareanbieter Terria Mobile mit neuem VR-Mitglied

Federico Arcelli verstärkt den Verwaltungsrat von Terria Mobile, dem Spezialisten für Mobile Experience aus Basel. Momentan ist Arcelli noch Partner bei Alteon Capital, einer auf Technologieunternehmen spezialisierten Beratungsfirma ... weiter lesen

federico-arcelli-terra-mobile-klein-report

Federico Arcelli verstärkt den Verwaltungsrat von Terria Mobile, dem Spezialisten für Mobile Experience aus Basel. Momentan ist Arcelli noch Partner bei Alteon Capital, einer auf Technologieunternehmen spezialisierten Beratungsfirma mit Sitz in Cambridge (USA).

Mit Arcelli konnte Terria Mobile einen Manager für sich gewinnen, der über ein breites Fachwissen in der ... weiter lesen