Content: Home

13:12

Freitag
01.04.2016, 13:12

Marketing / PR

Neuer Kommunikationschef im Staatssekretariat für Migration

Der Journalist Gieri Cavelty (39) folgt auf Gaby Szöllösy im Staatssekretariat für Migration (SEM). Cavelty wird Chef des Stabsbereichs Information und Kommunikation.

Cavelty arbeitet seit 2009 in ... weiter lesen

Der Journalist Gieri Cavelty (39) folgt auf Gaby Szöllösy im Staatssekretariat für Migration (SEM). Cavelty wird Chef des Stabsbereichs Information und Kommunikation.

Cavelty arbeitet seit 2009 in verschiedenen Führungsfunktionen bei der «Aargauer Zeitung», in den letzten drei Jahren als ... weiter lesen

09:20

Freitag
01.04.2016, 09:20

Marketing / PR

Luzerner Kantonalbank mit neuer Mediensprecherin

Die Luzerner Kantonalbank (LUKB) hat eine neue Mediensprecherin: Ursi Ineichen übernimmt den Posten von Roger Müller. Zudem wird Ineichen stellvertretende Leiterin Kommunikation.

Ineichen war zuletzt Mediensprecherin bei der Zuger ... weiter lesen

ursi-ineichen-klein-report

Die Luzerner Kantonalbank (LUKB) hat eine neue Mediensprecherin: Ursi Ineichen übernimmt den Posten von Roger Müller. Zudem wird Ineichen stellvertretende Leiterin Kommunikation.

Ineichen war zuletzt Mediensprecherin bei der Zuger Kantonalbank. Davor war die Luzernerin für die Kommunikation bei der ... weiter lesen

09:13

Freitag
01.04.2016, 09:13

Marketing / PR

Wechsel in der Kommunikation von Swiss Volley

Claudia Imhasly, bislang Leiterin der Kommunikation von Swiss Volley, verlässt den Volleyball-Dachverband per 31. März 2016. Ihren Posten übernimmt Jonas Personeni.

Personeni ist professioneller Übersetzer mit Kommunikations- und ... weiter lesen

Claudia Imhasly, bislang Leiterin der Kommunikation von Swiss Volley, verlässt den Volleyball-Dachverband per 31. März 2016. Ihren Posten übernimmt Jonas Personeni.

Personeni ist professioneller Übersetzer mit Kommunikations- und Marketinghintergrund. Als Profi-Schiedsrichter ist er zurzeit ... weiter lesen

09:12

Freitag
01.04.2016, 09:12

Vermarktung

EyeonX vergrössert Verkauf

Der Online-Vermarkter eyeonX hat mit Alex Sgouros seinen Verkauf ausgebaut. Bisher war Sgouros als Key Account Manager beim Newsnet des Zürcher Medienkonzerns Tamedia tätig.

Die Zürcher Firma ... weiter lesen

Der Online-Vermarkter eyeonX hat mit Alex Sgouros seinen Verkauf ausgebaut. Bisher war Sgouros als Key Account Manager beim Newsnet des Zürcher Medienkonzerns Tamedia tätig.

Die Zürcher Firma wurde 2014 von Dario Piccinno und Patrick Stüssi gegründet. EyeonX hat sich nach eigenen Angaben auf noch ... weiter lesen

21:10

Donnerstag
31.03.2016, 21:10

Vermarktung

Bundesverwaltungs-Gericht: SRG darf mit Admeira «auf eigene Gefahr» starten

Kurz vor dem Start von Admeira am 4. April wird es juristisch noch einmal dramatisch: Das Vermarktungskonglomerat kann starten - jedoch auf eigene Gefahr für die SRG.

Das Bundesverwaltungsgericht hat ... weiter lesen

Kein «vorsorgliches Vollzugsverbot» erlassen

Kurz vor dem Start von Admeira am 4. April wird es juristisch noch einmal dramatisch: Das Vermarktungskonglomerat kann starten - jedoch auf eigene Gefahr für die SRG.

Das Bundesverwaltungsgericht hat am Donnerstag «nicht ein vorsorgliches Vollzugsverbot erlassen». Diesen Entscheid bestätigte der Verlegerverband auf Nachfrage des Klein Reports am Donnerstagabend ... weiter lesen

18:32

Donnerstag
31.03.2016, 18:32

Medien / Publizistik

Regula Stämpfli - Am Hof von Versailles: Trump oder «Berühmt für Nichts»

Immobilien-Tycoon Donald Trump ist auf dem besten Weg, für die Republikaner ins Rennen um das Präsidentschaftsamt zu gehen. Für den Klein Report kommentiert Medienexpertin Dr. Regula St ... weiter lesen

Donald Trump will ins Weisse Haus

Immobilien-Tycoon Donald Trump ist auf dem besten Weg, für die Republikaner ins Rennen um das Präsidentschaftsamt zu gehen. Für den Klein Report kommentiert Medienexpertin Dr. Regula Stämpfli den politischen Aufstieg von Trump und was dieser über die Medien aussagt.

Ziemlich fassungslos berichten die Mainstream-Medien über Donald Trump und fragen sich allen Ernstes, wie dieser Mann ohne ... weiter lesen

18:02

Donnerstag
31.03.2016, 18:02

IT / Telekom / Druck

Digitale Bezahlsysteme: Big Player reden über gemeinsame Lösung

Zurzeit dominieren die beiden Mobile-Payment-Lösungen Twint der Postfinance und Paymit der SIX Group den Schweizer Markt für den digitalen Zahlungsverkehr klar. Das Problem: Die beiden Lösungen erleichtern ... weiter lesen

Ein Mobile-Payment-Angebot statt zwei

Zurzeit dominieren die beiden Mobile-Payment-Lösungen Twint der Postfinance und Paymit der SIX Group den Schweizer Markt für den digitalen Zahlungsverkehr klar. Das Problem: Die beiden Lösungen erleichtern zwar den Zahlungsverkehr über Smartphones, unterscheiden sich aber in ihren Nutzungsmöglichkeiten und ihrer Technologie.

Aus diesem Grund hat eine breite Allianz bestehend aus der Credit Suisse, der Postfinance, der Raiffeisen, der UBS, der ZKB, der ... weiter lesen