Content: Home

12:25

Donnerstag
28.01.2016, 12:25

Medien / Publizistik

Dpa international reduziert Redaktionsstandorte auf Sydney und Berlin

Die Deutsche Presse-Agentur dpa produziert ihren englischsprachigen Weltnachrichtendienst dpa international künftig in Sydney und Berlin. Die Büros in Bangkok und Washington bleiben laut der Agentur als Korrespondentenplätze ... weiter lesen

Die Deutsche Presse-Agentur dpa produziert ihren englischsprachigen Weltnachrichtendienst dpa international künftig in Sydney und Berlin. Die Büros in Bangkok und Washington bleiben laut der Agentur als Korrespondentenplätze erhalten.

«Die Konzentration der Redaktion auf Berlin und Sydney verbessert das Angebot von dpa international erneut. Wir werden ... weiter lesen

12:16

Donnerstag
28.01.2016, 12:16

Werbung

Mitgründer Thomas Harbeke verlässt Weber Harbeke Partners

Thomas Harbeke trennt sich nach 25 Jahren von seiner Werbeagentur Weber Harbeke Partners. Zusammen mit Max Weber gründete er 1991 das Zürcher Unternehmen, das er seither als Teilhaber ... weiter lesen

Harbeke: «neues Kapitel aufschlagen»

Thomas Harbeke trennt sich nach 25 Jahren von seiner Werbeagentur Weber Harbeke Partners. Zusammen mit Max Weber gründete er 1991 das Zürcher Unternehmen, das er seither als Teilhaber, Co-Geschäftsführer und Creative Director geführt hat.

«Ich bin glücklich, dass ich das `Baby` trotz aller Krisen, die wohl jede Werbeagentur in über zwei Jahrzehnten durchmacht, in ... weiter lesen

12:08

Donnerstag
28.01.2016, 12:08

Medien / Publizistik

Arthur Rutishauser: «Wir müssen über das schreiben, was ist, nicht über das, was wir gerne hätten»

Seit dem 4. Januar ist Arthur Rutishauser Doppel-Chefredaktor des «Tages-Anzeigers» und der «SonntagsZeitung». Seit Oktober 2013 fungierte er bereits als Chefredaktor der «SonntagsZeitung». Zuvor war er drei Jahre lang Mitglied ... weiter lesen

Rutishauser über seinen Arbeitsalltag

Seit dem 4. Januar ist Arthur Rutishauser Doppel-Chefredaktor des «Tages-Anzeigers» und der «SonntagsZeitung». Seit Oktober 2013 fungierte er bereits als Chefredaktor der «SonntagsZeitung». Zuvor war er drei Jahre lang Mitglied der Chefredaktion des «Tages-Anzeigers». In einem persönlichen Gespräch in seinem Büro sprach er Mitte Januar mit Raphael Waldvogel und Arno Meili vom Klein Report über seinen neuen Arbeitsalltag.

Seit dem 4. Januar sind Sie Doppel-Chefredaktor des «Tages-Anzeigers» und der «SonntagsZeitung». Was ist das Aufregendste ... weiter lesen

22:12

Mittwoch
27.01.2016, 22:12

Vermarktung

Joint Venture von SRG, Swisscom und Ringier: Verlegerverband fordert «Marschhalt»

Was darf die SRG im geplanten Joint Venture mit der Swisscom und dem Ringier-Verlag und was darf sie nicht? Der Verband Schweizer Medien (VSM) will «endlich eine konstruktive Diskussion». Das ... weiter lesen

Medienhäuser: «existenzielle Grundlage weg»

Was darf die SRG im geplanten Joint Venture mit der Swisscom und dem Ringier-Verlag und was darf sie nicht? Der Verband Schweizer Medien (VSM) will «endlich eine konstruktive Diskussion». Das sagt Pietro Supino, Vizepräsident des Verlegerverbandes und VR-Präsident der Tamedia AG, am Dienstag an einer kurzfristig einberufenen Medienkonferenz des Verbandes zum Thema «Geplantes Joint Venture: VSM fordert Marschhalt und Prüfung alternativer Modelle».

Andreas Häuptli, Geschäftsführer des VSM ad interim, begrüsste etwa 40 Journalisten und Gäste aus der Medienbranche im ... weiter lesen

20:02

Mittwoch
27.01.2016, 20:02

Marketing / PR

PR Agentur B-Public expandiert nach Deutschland

Die Schweizer Kommunikationsagentur B-Public GmbH mit Sitz in Zürich expandiert in die deutsche Finanzmetropole Frankfurt.

Geschäftsleiter wird der Finanzjournalist Christian Hiller von Gaertringen, der im Bereich Finanzen und ... weiter lesen

Die Schweizer Kommunikationsagentur B-Public GmbH mit Sitz in Zürich expandiert in die deutsche Finanzmetropole Frankfurt.

Geschäftsleiter wird der Finanzjournalist Christian Hiller von Gaertringen, der im Bereich Finanzen und Banken über mehr als 25 Jahre Erfahrung und damit über ein gutes Netzwerk verfügt. Die vergangenen 14 Jahre war er für die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» ... weiter lesen

19:04

Mittwoch
27.01.2016, 19:04

IT / Telekom / Druck

Comcom muss Tarife für «letzte Meile» neu berechnen

Zankapfel «letzte Meile»: Die Eidgenössische Kommunikationskommission (Comcom) muss nochmals über die Bücher. Sunrise hatte sich beim Bundesveraltungsgericht in St. Gallen über die Tarifgestaltung beschwert, die Richter gaben dem ... weiter lesen

Zankapfel «letzte Meile»: Die Eidgenössische Kommunikationskommission (Comcom) muss nochmals über die Bücher. Sunrise hatte sich beim Bundesveraltungsgericht in St. Gallen über die Tarifgestaltung beschwert, die Richter gaben dem Telekomanbieter in vielen der Streitpunkte recht.

Im Kern geht es um den Preis, den Telekom-Mitbewerber der staatsnahen Swisscom für die Mitbenutzung ihrer Infrastruktur auf der letzten Meile bezahlen ... weiter lesen

19:02

Mittwoch
27.01.2016, 19:02

Marketing / PR

Feldschlösschen Hauptsponsor des Eidgenössischen Jodlerfests

An der 30. Ausgabe des Jodlerfests wird Feldschlösschen getrunken: Die Brauerei aus dem aargauischen Fricktal ist einer der sechs Hauptsponsoren und exklusiver Getränkepartner beim Eidgenössischen Jodlerfest 2017 ... weiter lesen

Die belgischen Kaltblüter im Sechsspänner

An der 30. Ausgabe des Jodlerfests wird Feldschlösschen getrunken: Die Brauerei aus dem aargauischen Fricktal ist einer der sechs Hauptsponsoren und exklusiver Getränkepartner beim Eidgenössischen Jodlerfest 2017 in Brig-Glis.

Somit ist Feldschlösschen für die Bier- und Getränkeversorgung von gegen 15 000 Jodlerinnen und Jodlern, Alphornmusikanten und ... weiter lesen