Content: Home

21:52

Sonntag
28.02.2016, 21:52

Medien / Publizistik

Schweizer Medienhäuser erhalten finanziellen Zustupf von Google

Mit der Digital News Initiative (DNI) fördert der Techriese Google zusammen mit acht führenden europäischen Verlagshäusern Innovationen im digitalen Journalismus. Am Mittwoch gab Google 128 Projekte ... weiter lesen

Mit der Digital News Initiative (DNI) fördert der Techriese Google zusammen mit acht führenden europäischen Verlagshäusern Innovationen im digitalen Journalismus. Am Mittwoch gab Google 128 Projekte bekannt, die einen Förderbeitrag erhalten. Unter ihnen befinden sich Projekte der NZZ und der AZ Medien.

Geldsegen für zwei der führenden Schweizer Medienhäuser: Im Rahmen der DNI öffnet Google zusammen mit acht europäischen ... weiter lesen

21:32

Sonntag
28.02.2016, 21:32

Marketing / PR

«Aifach abafahra»: Werbeagentur BSSM mit neuer Kampagne für Sarn-Heizenberg

Klein aber fein: So oder ähnlich dürfte das Motto des Skigebiets Sarn-Heinzenberg lauten. Denn mit seiner neuen Kampagne will sich das Schneesportgebiet «aus dem Konzert der Grossen verabschieden», wie ... weiter lesen

Kampagne mit «bescheidenen Mitteln»

Klein aber fein: So oder ähnlich dürfte das Motto des Skigebiets Sarn-Heinzenberg lauten. Denn mit seiner neuen Kampagne will sich das Schneesportgebiet «aus dem Konzert der Grossen verabschieden», wie die Agentur BSSM in einer Mitteilung schreibt. Die Basler Werbeagentur gestaltet die neue Kampagne und will «über die Stärken des Gebiets mehr Fahrt aufnehmen».

Die Grundlage der neuen Positionierung sei der Song ... weiter lesen

21:16

Freitag
26.02.2016, 21:16

TV / Radio

Neuer Radsportkommentator beim Schweizer Radio

Marco Felder wird neuer Radsportkommentator beim SRF. Felder tritt die Nachfolge von Barbara Colpi an, die neu als Westschweiz-Korrespondentin für Radio SRF im Einsatz ist. Zum ersten Mal zu ... weiter lesen

Marco Felder wird neuer Radsportkommentator beim SRF. Felder tritt die Nachfolge von Barbara Colpi an, die neu als Westschweiz-Korrespondentin für Radio SRF im Einsatz ist. Zum ersten Mal zu hören ist Felder beim Radrennen Lüttich-Bastogne-Lüttich.

Sportjournalist Marco Felder ergänzt ab der kommenden Radsaison das Team um Claude Jaggi, Sven Montgomery und ... weiter lesen

17:45

Freitag
26.02.2016, 17:45

IT / Telekom / Druck

Myriad Group schreibt hohen Verlust

Der Dübendorfer Handy-Software-Entwickler Myriad hat im Geschäftsjahr 2015 einen Verlust von 67,9 Millionen US-Dollar geschrieben. Auch der Umsatz des Unternehmens sank im Vergleich zum Vorjahr um einen ... weiter lesen

Der Dübendorfer Handy-Software-Entwickler Myriad hat im Geschäftsjahr 2015 einen Verlust von 67,9 Millionen US-Dollar geschrieben. Auch der Umsatz des Unternehmens sank im Vergleich zum Vorjahr um einen Drittel auf 27,3 Millionen US-Dollar.

2014 hatte der Softwarehersteller noch einen Gewinn von 8,1 Millionen US-Dollar erzielt. Besonders bitter für Anleger des Schweizer ... weiter lesen

12:15

Freitag
26.02.2016, 12:15

Medien / Publizistik

Publicom untersucht neu auch Medienmarken in der Romandie

Publicom dehnt seine Medienmarken-Studie Media Brands über den Röstigraben hinweg aus: Im laufenden Jahr werden auch die Ausstrahlung von Medienmarken aus der Welschschweiz erfasst, teilt das Unternehmen am Donnerstag ... weiter lesen

Klein_Report_Publicom

Publicom dehnt seine Medienmarken-Studie Media Brands über den Röstigraben hinweg aus: Im laufenden Jahr werden auch die Ausstrahlung von Medienmarken aus der Welschschweiz erfasst, teilt das Unternehmen am Donnerstag mit.

Die Studie untersucht die Wahrnehmung von regionalen Medienmarken in der Deutschschweiz, neu der Romandie sowie der fünf Wirtschaftsregionen Nordwestschweiz, Bern, Zürich, Ostschweiz und ... weiter lesen

10:30

Freitag
26.02.2016, 10:30

IT / Telekom / Druck

Deutsche Telekom legt zweistellig zu

Dank ihres boomenden US-Geschäfts hat die Deutsche Telekom ihre Finanzziele 2015 übertroffen. Der Umsatz des Unternehmens stieg gegenüber dem Vorjahr um 10,5 Prozent auf 69,2 Milliarden ... weiter lesen

Dank ihres boomenden US-Geschäfts hat die Deutsche Telekom ihre Finanzziele 2015 übertroffen. Der Umsatz des Unternehmens stieg gegenüber dem Vorjahr um 10,5 Prozent auf 69,2 Milliarden Euro an, der Betriebsgewinn stieg um 13,3 Prozent auf 19,9 Milliarden Euro.

Ein Plus gab es auch beim Konzernüberschuss, der um 13,3 Prozent auf 3,3 Milliarden Euro zulegte. Motor des starken Wachstums war ... weiter lesen

10:29

Freitag
26.02.2016, 10:29

Kino

Google übt sich als Oscar-Orakel

Google schaut in die Glaskugel seiner Suchmaschine und prophezeit, wer am Sonntag bei den Oscar-Verleihungen das Rennen machen wird: Als Bester Film wird laut den Suchtrends des IT-Riesen «The Revenant ... weiter lesen

Google schaut in die Glaskugel seiner Suchmaschine und prophezeit, wer am Sonntag bei den Oscar-Verleihungen das Rennen machen wird: Als Bester Film wird laut den Suchtrends des IT-Riesen «The Revenant» abräumen. Vor «Mad Max: Fury Road» und «The Martian» war der Wild-West-Thriller bei den Google-Suchanfragen in der Schweiz der Favorit.

Der Schweizer Filmgeschmack ist offenbar repräsentativ: Exakt die gleiche Reihenfolge auf den drei Podestplätzen ergibt sich, wenn ... weiter lesen