Content: Home

11:20

Donnerstag
17.03.2016, 11:20

IT / Telekom / Druck

Adrian Lobsiger neuer oberster Datenschützer

Die Vereinigte Bundesversammlung hat Adrian Lobsiger als neuen eidgenössischen Datenschützer bestätigt. Der stellvertretende Direktor des Bundesamtes für Polizei (Fedpol) war vom Bundesrat für das Amt ... weiter lesen

Die Vereinigte Bundesversammlung hat Adrian Lobsiger als neuen eidgenössischen Datenschützer bestätigt. Der stellvertretende Direktor des Bundesamtes für Polizei (Fedpol) war vom Bundesrat für das Amt vorgeschlagen worden. Aufgrund seiner Vergangenheit im Fedpol ist die Wahl Lobsigers bei einigen Parlamentariern aber umstritten.

Vom Datensammler zum Datenschützer: So lässt sich der Karriereweg von Adrian Lobsiger in Kürze zusammenfassen. Seine Kritiker im ... weiter lesen

08:22

Donnerstag
17.03.2016, 08:22

Medien / Publizistik

Schweizer Musikmarkt schrumpft um 3,5 Prozent

Die grossen Streaming-Portale setzen den Musiklabels weiter zu. Der Gesamtumsatz der Schweizer Musikverlage ist im 2015 erneut geschrumpft. Das nach wie vor grösste Geschäftsfeld der CDs verlor um ... weiter lesen

Die grossen Streaming-Portale setzen den Musiklabels weiter zu. Der Gesamtumsatz der Schweizer Musikverlage ist im 2015 erneut geschrumpft. Das nach wie vor grösste Geschäftsfeld der CDs verlor um 12 Prozent und setzte noch 42 Millionen Franken um.

Die in der Branchenorganisation IFPI zusammengeschlossenen Labels erwirtschafteten im vergangenen Jahr zusammen einen Umsatz von 81,8 Millionen Schweizerfranken, was einem Minus von ... weiter lesen

23:02

Mittwoch
16.03.2016, 23:02

Medien / Publizistik

Neues Tamedia-Tool: «Journalisten müssen freiwillig mitmachen»

Mit einem internen Innovationsfonds setzt Tamedia auf die Kreativität seiner Mitarbeitenden. Eines der ersten Projekte aus diesem Fonds heisst «Tadam» und geht auf die Initiative des Journalisten Titus Plattner ... weiter lesen

«Tadam»-Initiator & Journalist Titus Plattner

Mit einem internen Innovationsfonds setzt Tamedia auf die Kreativität seiner Mitarbeitenden. Eines der ersten Projekte aus diesem Fonds heisst «Tadam» und geht auf die Initiative des Journalisten Titus Plattner zurück.

Das Tool soll dabei helfen, die Dokumentenflut zu bewältigen, mit der sich Journalisten tagtäglich konfrontiert sehen. «Es ist wichtig ... weiter lesen

21:00

Mittwoch
16.03.2016, 21:00

Medien / Publizistik

Tamedia-CEO Tonini: «Ständige Investitionen sind notwendig für das Überleben im Digitalgeschäft»

Tamedia hat 2015 aufgrund ihres Digitalgeschäfts ein Rekordergebnis verzeichnet, vor allem durch die Sondereffekte von search.ch. In Zukunft will die Mediengruppe dieses Segment weiter ausbauen und damit die ... weiter lesen

Tonini: «Anfang der digitalen Revolution»

Tamedia hat 2015 aufgrund ihres Digitalgeschäfts ein Rekordergebnis verzeichnet, vor allem durch die Sondereffekte von search.ch. In Zukunft will die Mediengruppe dieses Segment weiter ausbauen und damit die rückläufigen Umsätze aus dem Kerngeschäft abfedern. Wie man die digitalen Angebote konkret in bare Münze umwandeln will, erklärt Christoph Tonini, Vorsitzender der Unternehmensleitung, gegenüber dem Klein Report.

Trotz sinkendem Umsatz und einem um 23,3 Prozent verminderten operativen Ergebnis vor ... weiter lesen

20:54

Mittwoch
16.03.2016, 20:54

Kino

Schweizer Filmpreis steht bereit

Man darf gespannt sein: Am Freitag wird der rote Teppich fürs Schweizer Filmschaffen ausgerollt. Im Zürcher Schiffbau wird unter Anwesenheit von Kulturminister Alain Berset zum 19. Mal der ... weiter lesen

Klein_Report_Filmpreis_2016

Man darf gespannt sein: Am Freitag wird der rote Teppich fürs Schweizer Filmschaffen ausgerollt. Im Zürcher Schiffbau wird unter Anwesenheit von Kulturminister Alain Berset zum 19. Mal der Schweizer Filmpreis verliehen.

In der Kategorie Bester Spielfilm, der je Nomination mit 25 000 Franken dotiert ist, sind der Jugend-Streifen «Amateur Teens» von Niklaus Hilber, das Istanbul-Drama «Köpek» von Esen Isik, die Drama- ... weiter lesen

20:50

Mittwoch
16.03.2016, 20:50

Vermarktung

Stailamedia nutzt App-Nexus-Technologie auch für Video

Stailamedia setzt neu auf die App Nexus Video SSP als Plattform für sein Video-Inventar. Da bereits das Display- und Mobile-Inventar auf der auf App Nexus aufbauenden Technologie Stailamedia Exchange ... weiter lesen

Stailamedia setzt neu auf die App Nexus Video SSP als Plattform für sein Video-Inventar. Da bereits das Display- und Mobile-Inventar auf der auf App Nexus aufbauenden Technologie Stailamedia Exchange verfügbar ist, lag ein Ausbau der Kooperation mit dem IT-Unternehmen nahe, teilt Stailamedia mit.

«Mit AppNexus können wir unseren Kunden das gesamte Inventar der Stailamedia Exchange über dieselbe Technologie ... weiter lesen

18:02

Mittwoch
16.03.2016, 18:02

TV / Radio

«Die Vorstadtweiber» sind zurück – noch böser, noch bizarrer

Kaum eine TV-Serie hat in den letzten Jahren für so viel Aufsehen gesorgt wie die Geschichten der Vorstadtweiber auf ORF1. Das Publikum liebt die Gesellschaftssatire über die fünf ... weiter lesen

Babies mit unbekannten Vätern in 2. Staffel

Kaum eine TV-Serie hat in den letzten Jahren für so viel Aufsehen gesorgt wie die Geschichten der Vorstadtweiber auf ORF1. Das Publikum liebt die Gesellschaftssatire über die fünf Frauen, denen es in ihrer vermeintlich heilen Wohlstandswelt der Wiener Vorstadt eigentlich gar nicht besser gehen könnte. Sie führen lukrative Ehen, tragen teure Kleider und können ein Leben voller Luxus geniessen. Doch als plötzlich eine von ihnen von ihrem Ehemann mittellos vor die Tür gesetzt wird, holt sie die Realität ein.

Allmählich beginnt auch die Fassade der anderen Frauen zu ... weiter lesen