Content: Home

21:05

Freitag
25.03.2016, 21:05

Medien / Publizistik

Reporter ohne Grenzen: «Türkische Justiz soll Verfahren gegen Journalisten einstellen»

Den beiden türkischen Journalisten Can Dündar und Erdem Gül drohen lebenslange Haftstrafen wegen Spionage- und Terrorismusvorwürfen. Am Karfreitag soll der Prozess gegen die beiden Journalisten der ... weiter lesen

Den beiden türkischen Journalisten Can Dündar und Erdem Gül drohen lebenslange Haftstrafen wegen Spionage- und Terrorismusvorwürfen. Am Karfreitag soll der Prozess gegen die beiden Journalisten der Tageszeitung «Cumhuriyet» beginnen.

Dies schreibt Reporter ohne Grenzen (ROG) in einem Statement vom Mittwoch. Darin fordert die Organisation die türkische Justiz ... weiter lesen

17:02

Freitag
25.03.2016, 17:02

Vermarktung

Roger de Weck: «Müssen Grösse finden, um andere Schweizer Medienhäuser nicht zu stören»

SRG-Generaldirektor Roger de Weck sprach am Mittwoch am Wirtschaftsforum in Uster über die Herauforderungen der Globalisierung und die damit verbundene «Notwendigkeit» der Vermarktungsfirma Admeira. Mit hoher Eloquenz führte er ... weiter lesen

De Weck: Keine Lust auf kritische Fragen

SRG-Generaldirektor Roger de Weck sprach am Mittwoch am Wirtschaftsforum in Uster über die Herauforderungen der Globalisierung und die damit verbundene «Notwendigkeit» der Vermarktungsfirma Admeira. Mit hoher Eloquenz führte er durch seinen Vortrag und überzeugte die rund 200 anwesenden Gäste von den zukünftigen Vorhaben seiner SRG.

Getrübt wurde der positive Eindruck des Publikums dadurch ... weiter lesen

08:56

Freitag
25.03.2016, 08:56

Medien / Publizistik

Am «Cumhuriyet»-Prozess: Grosser Aufruf für Pressefreiheit

Am Tag vor der ersten Anhörung der türkischen «Cumhuriyet»-Journalisten Can Dündar und Erdem Gül haben mehrere türkische und internationale Journalistenorganisationen gegen die «voranschreitende Einflussnahme ... weiter lesen

Am Tag vor der ersten Anhörung der türkischen «Cumhuriyet»-Journalisten Can Dündar und Erdem Gül haben mehrere türkische und internationale Journalistenorganisationen gegen die «voranschreitende Einflussnahme türkischer Behörden auf die journalisitische Berichterstattung» Position bezogen.

In dem Aufruf, der an der Pressekonferenz am Donnerstag in Istanbul veröffentlicht wurde, fordern die Organisationen und Gewerkschaften «Freiheit für Journalisten». Insbesondere sollen die Bedrohungen gegen Journalisten beendet, ihre Quellen geschützt und die Zensur von ... weiter lesen

12:21

Donnerstag
24.03.2016, 12:21

IT / Telekom / Druck

Adrian Bult neuer Verwaltungsratspräsident von AdNovum

Wechsel im Verwaltungsrat des Zürcher Softwareunternehmens AdNovum: Adrian Bult übernimmt per 1. April das Präsidium von Gratian Anda. Dieser bleibt als Mehrheitsaktionär der Eigentümerin IHAG Holding ... weiter lesen

Wechsel im Verwaltungsrat des Zürcher Softwareunternehmens AdNovum: Adrian Bult übernimmt per 1. April das Präsidium von Gratian Anda. Dieser bleibt als Mehrheitsaktionär der Eigentümerin IHAG Holding Mitglied des Verwaltungsrates.

Gratian Anda war seit 2007 VR-Präsident von AdNovum. Sein Nachfolger Bult amtet bereits als Verwaltungsratspräsident von ... weiter lesen

08:10

Donnerstag
24.03.2016, 08:10

IT / Telekom / Druck

Neues Überwachungsgesetz: Referendum angekündigt

Zwei Jahre nach dem Beginn der Diskussion über das revidierte Gesetz betreffend die Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs (Büpf) stimmten National- und Ständerat am 18. März f ... weiter lesen

Zwei Jahre nach dem Beginn der Diskussion über das revidierte Gesetz betreffend die Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs (Büpf) stimmten National- und Ständerat am 18. März für das neue Gesetz. Weil nun ein buntgemischtes Aktionsbündnis verschiedener Parteien und Organisationen das Referendum ergreift, könnte das Unterfangen vom Volk begraben werden.

«Es ist wichtig, dass das Büpf möglichst rasch verabschiedet wird», so äusserte sich Justizministerin Simonetta Sommaruga ... weiter lesen

08:01

Donnerstag
24.03.2016, 08:01

Marketing / PR

Neuer Swiss-Verkaufschef

Jürg Christen wird neuer Head of Sales Switzerland von Swiss International Air Lines (Swiss) und der Lufthansa-Gruppe. Die neu geschaffene Funktion übernimmt Christen gemäss Mitteilung der Fluggesellschaft per ... weiter lesen

jurg-christen-klein-report

Jürg Christen wird neuer Head of Sales Switzerland von Swiss International Air Lines (Swiss) und der Lufthansa-Gruppe. Die neu geschaffene Funktion übernimmt Christen gemäss Mitteilung der Fluggesellschaft per 1. Juli 2016.

Als Verkaufschef wird Christen «für sämtliche Premium-Marken der Lufthansa Group im Markt Schweiz zuständig», so die ... weiter lesen

07:56

Donnerstag
24.03.2016, 07:56

IT / Telekom / Druck

Quickline-Verbund mit 14 Prozent mehr Umsatz

Der Kabelnetzverbund Quickline setzt seinen Wachstumskurs weiter fort: Der Verbund konnte seinen Umsatz im Jahr 2015 im Vergleich zum Vorjahr um weitere 14 Prozent steigern. Treiber des Wachstums war gem ... weiter lesen

Quickline: Rückgang nur bei TV-Kunden

Der Kabelnetzverbund Quickline setzt seinen Wachstumskurs weiter fort: Der Verbund konnte seinen Umsatz im Jahr 2015 im Vergleich zum Vorjahr um weitere 14 Prozent steigern. Treiber des Wachstums war gemäss Geschäftsbericht «die erneute Zunahme um rund 17 Prozent von Neukunden bei Internet und Festnetz».

In Zahlen ausgedrückt erhöhte sich die Zahl der Internetkunden in einem Jahr von 125 500 auf 147 600. Im Bereich Telefonie zählte der ... weiter lesen