Content: Home

11:28

Dienstag
03.05.2016, 11:28

Vermarktung

Schweizer Spitzenathlet wirbt für Olympia-Kampagne «Danke Mama»

Procter & Gamble hat den Schweizer 400-Meter-Hürdenläufer Kariem Hussein für seine Olympia-Kampagne «Danke Mama» gewonnen. Wie schon in London 2012 und in Sotschi 2014 hievt der US-Konsumgüterkonzern ... weiter lesen

Kariem Hussein mit seiner Mutter Vreni

Procter & Gamble hat den Schweizer 400-Meter-Hürdenläufer Kariem Hussein für seine Olympia-Kampagne «Danke Mama» gewonnen. Wie schon in London 2012 und in Sotschi 2014 hievt der US-Konsumgüterkonzern für die Olympischen Spiele in Rio 2016 «Mütter auf der ganzen Welt» aufs Podest.

Der Schweizer Spitzensportler Hussein «dankt im Rahmen der Kampagne seiner Mutter Vreni, ohne deren Unterstützung er nicht die ... weiter lesen

08:50

Dienstag
03.05.2016, 08:50

TV / Radio

Neues Soundlayout für Radio 32

Radio 32 hüllt sich in ein neues Klanggewand. Der Lokalsender zwischen Bern, Biel und Aarau führt anlässlich seines 25-jährigen Geburtstages ein neues Soundlayout ein.

«Eingespielt und ... weiter lesen

Radio 32 hüllt sich in ein neues Klanggewand. Der Lokalsender zwischen Bern, Biel und Aarau führt anlässlich seines 25-jährigen Geburtstages ein neues Soundlayout ein.

«Eingespielt und eingesungen» wurden die neuen Sounds beim Jingel-Produzent Foster Kent aus dem österreichischen Salzburg, wobei die Solothurner Sängerinnen Jane und Lesley Bogaert dem ... weiter lesen

07:47

Dienstag
03.05.2016, 07:47

Kino

Neue Geschäftsführerin für das Berner Filmpreis Festival

Marina Porobic übernimmt die Geschäftsführung des Berner Filmpreis Festivals. Die Kunsthistorikerin und Kulturmanagerin bringe «vielfältige Erfahrungen im Kulturbereich mit», schreibt der Verein Bern für den Film ... weiter lesen

Marina Porobic übernimmt die Geschäftsführung des Berner Filmpreis Festivals. Die Kunsthistorikerin und Kulturmanagerin bringe «vielfältige Erfahrungen im Kulturbereich mit», schreibt der Verein Bern für den Film über die neue Mitarbeiterin.

Porobic arbeitet zurzeit als administrative Leiterin des Bone Performance Festivals und als Kuratorin der Ausstellungen in der ... weiter lesen

21:18

Montag
02.05.2016, 21:18

Medien / Publizistik

Regula Stämpfli: Spotify ist keine Radiostation

«Sanft&Sorgfältig», die Radioshow von Olli Schulz und Jan Böhmermann, die auf Radio Eins lief und über eine grosse Fangemeinde verfügt, wird von Spotify gekauft. Es fragt ... weiter lesen

«Sanft&Sorgfältig», die Radioshow von Olli Schulz und Jan Böhmermann, die auf Radio Eins lief und über eine grosse Fangemeinde verfügt, wird von Spotify gekauft. Es fragt sich, wie lange es dauert, bis Böhmermann sich nicht mehr via Onlinedienste verkauft, sondern direkt. Denn interessanterweise laufen Medienformate von online zu analog, von analog zu online, um schliesslich wieder im Direktverkauf zu laufen.

Für den Klein Report macht sich Medienexpertin ... weiter lesen

19:06

Montag
02.05.2016, 19:06

Medien / Publizistik

Ehrendoktor der Uni Zürich für ehemalige NZZ-Journalistin

An ihrem 183. Geburtstag hat die Universität Zürich am Samstag ihre diesjährigen Ehrendoktortitel verteilt. Sechs gingen an Männer, zwei an Frauen, darunter auch an die NZZ-Journalistin ... weiter lesen

Rechtsanwältin Schoch, ©Bruederli

An ihrem 183. Geburtstag hat die Universität Zürich am Samstag ihre diesjährigen Ehrendoktortitel verteilt. Sechs gingen an Männer, zwei an Frauen, darunter auch an die NZZ-Journalistin Claudia Schoch.

Die Journalistin und Juristin habe in der «Neuen Zürcher Zeitung» «während Jahrzehnten fundiert über rechtliche Themen ... weiter lesen

16:24

Montag
02.05.2016, 16:24

TV / Radio

«Let`s get digital» zur Bewerbung von DAB+

Die Schweizer Privatradios haben einen Clip zur Bewerbung von DAB+ ins Internet gestellt. Damit sollen die Radiohörerinnen und -hörer dazu bewegt werden, ihre Lieblingsprogramme statt über UKW über ... weiter lesen

Schweizer Radios starten Werbekampagne

Die Schweizer Privatradios haben einen Clip zur Bewerbung von DAB+ ins Internet gestellt. Damit sollen die Radiohörerinnen und -hörer dazu bewegt werden, ihre Lieblingsprogramme statt über UKW über DAB+ zu nutzen.

Im Clip «Let’s get digital» besingen Moderatorinnen und Moderatoren verschiedener Privatradios und von Radio SRF den neuen ... weiter lesen

16:11

Montag
02.05.2016, 16:11

IT / Telekom / Druck

Cyber-Europameisterschaft: Wer ist das grösste Cyber-Jungtalent Europas?

Hacken was die Software hergibt. Was für die meisten Internetbenutzer der reine Albtraum ist, wird ab Montag für Junghackerinnen und -hacker der grosse Wettbewerb. Dann beginnt nämlich ... weiter lesen

Cyber-Europameisterschaft2016-Klein-Report

Hacken was die Software hergibt. Was für die meisten Internetbenutzer der reine Albtraum ist, wird ab Montag für Junghackerinnen und -hacker der grosse Wettbewerb. Dann beginnt nämlich die nationale Qualifikationsphase zur European Cyber Security Challenge 2016.

«Jungtalente zwischen 14 und 30 Jahren haben die Möglichkeit, sich für das Schweizer Team zu qualifizieren und am Europafinale in Düsseldorf gegen weitere Nationen anzutreten», erklärt der Verein Swiss ... weiter lesen