Content: Home

19:56

Donnerstag
06.10.2016, 19:56

Marketing / PR

Toyota steigt bei Swiss Olympic ein

Der Dachverband des Schweizer Sports hat mit Toyota eine ab Januar 2017 laufende Partnerschaft abgeschlossen. Damit wird der Automobilhersteller neu «Premium Partner» von Swiss Olympic und ersetzt den bisherigen Fahrzeugpartner ... weiter lesen

Der Dachverband des Schweizer Sports hat mit Toyota eine ab Januar 2017 laufende Partnerschaft abgeschlossen. Damit wird der Automobilhersteller neu «Premium Partner» von Swiss Olympic und ersetzt den bisherigen Fahrzeugpartner Amag, der sich nach 16-jährigem Engagement zurückzieht.

Der Vertrag zwischen Swiss Olympic und Toyota gilt für vier Jahre bis 2020. Die für den Import der japanischen Automarke ... weiter lesen

18:50

Donnerstag
06.10.2016, 18:50

Medien / Publizistik

Lokalinfo AG übernimmt das «Quartier echo»

Die Lokalinfo AG, die seit etwa 20 Jahren Gratis-Quartierzeitungen herausgibt, übernimmt per Januar 2017 das «Quartier echo». Die Macher der Zürcher Lokalzeitung hätten «altershalber» nach einem neuen Partner ... weiter lesen

Die Lokalinfo AG, die seit etwa 20 Jahren Gratis-Quartierzeitungen herausgibt, übernimmt per Januar 2017 das «Quartier echo». Die Macher der Zürcher Lokalzeitung hätten «altershalber» nach einem neuen Partner gesucht, um die Zukunft ihres Titels über ihre Pensionierung hinaus zu sichern.

Lokalinfo gehört dem Autoimporteur, ehemaligen SVP-Nationalrat und Präsident der ZSC Lions, Walter Frey. In Zürich gibt das ... weiter lesen

16:25

Donnerstag
06.10.2016, 16:25

TV / Radio

TV24: Murat Yakin weiterhin dabei

Auch am 6. Oktober sitzt Murat Yakin als Experte im Sportstudio von TV24, wenn in der Fussball-WM-Qualifikation Italien auf Spanien trifft. Nicht mehr dabei ist hingegen Marcel Reif, der bei ... weiter lesen

Yakin kommentiert Italien gegen Spanien

Auch am 6. Oktober sitzt Murat Yakin als Experte im Sportstudio von TV24, wenn in der Fussball-WM-Qualifikation Italien auf Spanien trifft. Nicht mehr dabei ist hingegen Marcel Reif, der bei der ersten Begegnung zwischen Norwegen und Deutschland noch mit Yakin diskutierte. Dafür ist neu Ex-Profifussballer Gerardo Seoane mit von der Partie.

Der ehemalige Mittelfeldspieler Gerardo Seoane war in ... weiter lesen

16:06

Donnerstag
06.10.2016, 16:06

TV / Radio

SRG: Mehr Lohn für de Weck und mehr Personal

Gerade erst hat der Bundesrat die Vergütungen der Bundesbetriebe und der von ihr kontrollierten Privatfirmen für das Jahr 2015 veröffentlicht. So auch die Zahlen der SRG.

Der ... weiter lesen

Gerade erst hat der Bundesrat die Vergütungen der Bundesbetriebe und der von ihr kontrollierten Privatfirmen für das Jahr 2015 veröffentlicht. So auch die Zahlen der SRG.

Der Klein Report hat sich die Zahlen der SRG genau angeschaut und bei SRG-Mediensprecher Daniel Steiner Fragen zu den einzelnen Vergütungen von Generaldirektor Roger de Weck gestellt. Und zur ... weiter lesen

15:44

Donnerstag
06.10.2016, 15:44

IT / Telekom / Druck

UPC kauft Zürcher IP-Telefonie-Unternehmen e-fon

Mit der Übernahme der Zürcher e-fon AG, Anbieterin von IP-Telefonie für Geschäftskunden in der Schweiz, stellt UPC die Weichen für die Umstellung von ISDN- auf Internettelefonie ... weiter lesen

CEO Stefan Meier verlässt das Unternehmen

Mit der Übernahme der Zürcher e-fon AG, Anbieterin von IP-Telefonie für Geschäftskunden in der Schweiz, stellt UPC die Weichen für die Umstellung von ISDN- auf Internettelefonie. Das Unternehmen wird in UPC Business, den Geschäftskundenbereich des Kabelnetzbetreibers, integriert.

Durch die Übernahme werde die «seit 2013 verstärkte Kooperation der beiden Unternehmen nun unter der Führung von UPC ... weiter lesen

12:35

Donnerstag
06.10.2016, 12:35

Medien / Publizistik

Bakom-Auftrag: Publicom untersucht Medienvielfalt

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) plant ein Medienvielfaltsmonitoring nach deutschem Vorbild: Ab 2017 soll der Einfluss verschiedener Medientypen und -unternehmen auf die Meinungsbildung der Schweizer Bevölkerung untersucht werden ... weiter lesen

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) plant ein Medienvielfaltsmonitoring nach deutschem Vorbild: Ab 2017 soll der Einfluss verschiedener Medientypen und -unternehmen auf die Meinungsbildung der Schweizer Bevölkerung untersucht werden. Den entsprechenden Auftrag konnte sich Publicom in einem offenen Ausschreibungsverfahren nach WTO-Norm sichern.

Publicom soll in den nächsten vier Jahren das Projekt für das ... weiter lesen

11:25

Donnerstag
06.10.2016, 11:25

Marketing / PR

Apple, Google und Coca Cola wertvollste Marken

Die wertvollsten Marken der Welt sind weiterhin Apple, Google und Coca Cola. Apple alleine wird mit 178,12 Milliarden US-Dollar bewertet und ist somit die mit Abstand wertvollste Marke der ... weiter lesen

Die wertvollsten Marken der Welt sind weiterhin Apple, Google und Coca Cola. Apple alleine wird mit 178,12 Milliarden US-Dollar bewertet und ist somit die mit Abstand wertvollste Marke der Welt, wie die Interbrand-Studie zeigt.

Auf den Folgeplätzen stehen Google mit einem Markenwert von 133,25 Milliarden sowie Coca Cola mit einem Wert von ... weiter lesen